IST VERKAUFT
Posts by Lauraaawwr
-
-
ich platze gleich vor Neugier:
warum verkaufst du eine nur einmal genutze Startshot wieder?
Sie ist mir zu dünn. Ich brauche eine dickere, also habe ich mir die Deluxe Startschot von NeilPryde geholt
-
Hallo!
Ich verkaufe meine gerade erst neu gekaufte Startschot von NeilPryde.
Alle Infos könnt ihr auf Ebay Kleinanzeigen nachlesen
-
Ich habe mich nun auch gegen Handschuhe entschieden und mir die Deluxe Startschot von NeilPryde gekauft. Und zur Not greife ich auf den Nivea-Creme Trick zurück
Danke für euer Feedback. Das hat mir sehr geholfen!
-
@TE:
Schau auch mal nach einer Aufziehhilfe, wenn du nicht so viel Kraft hast.
Ich meine die Teile, schlaufenförmig, die man ins Trapez einhängt und dann ohne Kraft das Segel hoch ziehen kann.
Hast du ein Bild davon?
Ich habe ja genug Kraft. Mir geht es nur darum, dass ich mir die Hände verletzt habe als ich das Segel aus dem Wasser ziehen wollte (war an dem Tag extrem windig).
-
Die flachen Startschots sind wirklich nicht gut für die Hände. Probier mal die NP Deluxe Startschot, die beansprucht die Hände deutlich weniger. Ich creme mir die Handy immer mit Nivea-Creme ein, das hilft sehr.
Ich werde auf jeden Fall mal den Tipp mit der Nivea-Creme testen. Bin gespannt, ob es wirklich hilft!
Ansonsten muss ich mir wohl nochmal eine andere Startschot zulegen..
-
Vielleicht brauchst du auch nur eine andere Startshoot, was für eine hast du jetzt?
Oder Versuch mal Fahrrad Handschuhe, mit denen ist ein bekannter sehr zufrieden.
Ich habe mir vor einer Woche diese hier gekauft: index.jpg
-
Ja eigentlich mag ich es auch lieber ohne Handschuhe, aber bei starkem Wind würde ich lieber welche dabei haben.
-
Moin aus Flensburg,
ich war am Wochenende surfen, hatte keine Handschuhe an und habe mir deswegen meine Hand ziemlich doll aufgeschnitten (herzlichen Dank an meine neue Startschot). Es war ziemlich windig und dementsprechend schwer war es für mich das Segel aus dem Wasser zu ziehen, da ich einfach keinen Grip hatte. Habt ihr Handschuhe die ihr mir empfehlen könnt? Sie sollten nicht zu dick sein.
Vielen Dank!
-
Mastfuß lieber neu kaufen.
Sicherheitsaspekt!
Danke für den Tipp, habe mir heute einen neuen gekauft!
-
wenn du bezüglich Preise etwas geschaut hast und einen guten preis gefunden hast, würde ich mich über einen Link freuen ... ich möchte demnächst auch so ein Teil kaufen
Na klar!
-
Danke für eure Vorschläge! Ich denke ich werde mir dann einen FlyMount zulegen!
-
Hallo!
Ich wollte demnächst neue Aufnahmen mit meiner GoPro machen und habe gesehen, dass viele ihre GoPro am Mast befestigen.
Habt ihr Tipps, wie ich das am besten mache? Ich suche nach einem geeignetem Mount. Mein letzter hat nicht wirklich gehalten (nicht mal am Gabelbaum) und ist total verrostet..Ich bedanke mich schon einmal
-
Hallo,
ich möchte mich hier auch kurz vostellen, denn ich denke das ich wohl viele Fragen habe.
Ich bin 21 und aus der Nähe von Leipzig.
Ein Freund von mir hat mich vor "einiger" Zeit mit zum surfen genommen und ich bin auch so einiges mal reingefallen, aber nach mehreren Stunden stand ich dann einigermaßen standfest. mit zum surfen An dem Tag war auch fast Windstille, aber es ging. Dieses WochenendeE waren wir dann wieder los und da war Wind. Ich bin mehrere Stunde auf dem Brett gewesen. Da hat mir das so viel Spaß gemacht, da es richtig vorwärts ging und ich unter dem Segel hing, dass ich es zu meinem neuen Hobby wähle.
Jetzt will ich aber so schnell wie möglich eine eigene Ausrüstung. Wenn möglich erstmal gebraucht, aber es soll etwas ordentliches sein.
Nun werde ich mich hier also kundig machen ich hoffe ihr helft mir dabei.
Gibt es so etwas wie einen Einführungs-Thread, wo das wichtigste erklärt wird? Also Board /Segel-Größe u Körpergröße und Gewicht ect.?
MfG Max
Hey
Also ich habe meine erste Ausrüstung auch gebraucht gekauft über ebay Kleinanzeigen. Man muss natürlich Glück haben um günstig eine komplette und gute Ausrüstung zu bekommen.
Die Sachen habe ich allerdings nach 5x benutzen auch schon verkauft, weil mir das Segel zu klein war. Aber ich kann ebay Kleinanzeigen da echt empfehlen wenn man was günstiges sucht für den Anfang.
-
in Flensburg musst du einfach nur oft genug ans Wasser.
Wo ist den dein homespot aktuell?
Zur Zeit surfe ich immer in Fahrensodde.
-
Haha, wenn er mich denn mal damit fahren lässt
-
Hallo,
ich bin Laura, 24, und komme aus Flensburg. Ich habe letztes Jahr mit dem Windsurfen angefangen und möchte gar nicht mehr aufhören. Leider kenne ich kaum Leute aus der Gegend, die auch Windsurfen (außer meinen Freund, der mich dazu gebracht hat
).
Wenn das also jemand liest und aus der Umgebung kommt kann er sich gerne bei mir melden. Ich würde mich freuen!
-