Wow, 8.8er Cambersegel mit infinity 99, kein Wunder dass du verkrampfst. Wenn Du unbedingt das Segel fahren willst, dann solltest Du den 76er Frontflügel nehmen. Den halte ich in böigen Bedingungen auch für viel besser als den 99er. Den würde ich höchstens bei konstantem Wind und mit maximal einem 5.8er Wavesegel fahren. So stark abfallen ist garnicht nötig beim Anpumpen mit dem Slingshot-Foil und während Du dümpelst, kannst du auch gut Höhe laufen. Die Länge vom Mast wird deine Haltung nicht groß ändern, das fahren wird aber entspannter weil man mehr Raum/Höhe zum reagieren hat. Auch beim 76er reicht locker das 7.3er Freeridesegel und ist auch viel entspannter. Es kommt auch auf das Board und die Schlaufenposition an. Beim Hoverglide brauchte ich mit meinen über 90kg immer eine sehr zentrale Standposition und wenn die Schlaufen zu weit aussen sind, dann steht man sehr verkrampft um das Gewicht Richtung Boardachse zu bringen. Kurze Tampen haben da geholfen, ich bin von 32er auf 26er umgestiegen.
Gruß, David