Hallo, ich bin 61, 85kg und 1.88m groß. Surfe seit 40 Jahren und hab vor 2 Monaten durch Zufall mit dem Wingen angefange. Hat mich überhaupt nicht interessiert. Bis auf, dass bei 7-8kn die Winger ihren Spaß hatten und ich auf Wind gewartet habe. Hab dann auf Anraten meiner Frau, einen 1 1/2 Std. Kurs gemacht. Musste ich, sonst gabs kein Material (also ohne Foil). Draufgestellt und gefahren. War einfach relativ easy.
Wieder aus dem Urlaub zurück, ein Tabou Pocket Air 117l, GA Cross Wing 6.2 und einen GA Hybrid Foil 2000 im Set geholt.
So. Das wird ganz easy. Drauf und foilen. Denkste. Die Sprüche, besorg dir mal einen Prallschutzweste und einen Helm, das ist was für Warmduscher, hab ich erstmal ignoriert. Nach dem ersten Tag besorgst du dir die Teile. Ich bin in 40 Jahren Surfen nicht so oft heftig abgestiegen. Nach dem 6x fahren bin ich schon, auf meine Schokoladenseite, gut 300 - 400 Meter geflogen. Ist total geil. Alles leicht, filigran und leise. Macht echt süchtig 
Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass was nicht passt. Ich kam relativ spät auf den Flügel, dann fühlte sich alles sehr "wackelig" an und die kleinsten Fehler, d.h. Fussstellung wurden sofort mit einem Abgang quittiert. Das gleiche wenn ich zu langsam geworden bin. Erst als ich mich gut 20 cm mit dem
hinteren Fuss vor den Mast gestellt habe und die Füße enger zusammen gestellt hab, ist das ganze angenehm zu fahren gewesen. Im Nachhinein weiß ich warum. Es liegt am GA Hybird Foil. Es ist, wie der Name schon sagt, für Wingsurfen und Windsurfen gemacht. Durch die Belastung vom Mast, kommt mehr Druck auf den forderen Teil des Boards, was du beim Wingen selbst "drücken" musst oder eben viel weiter vorne stehen. Da hilft auch das Mast nach Hinten verschieben nur geringfügig.
Ich erzähl hier das alles, weil ich mir dann ein Core Spectrum 2150 geholt habe. Nach 10 Minuten Eingewöhnung bin ich 3 Stunden unseren Binnensee hin- und her geflogen. Sehr beweglich aber trotzdem total kontrolliert und entspannt. Egal, ob man das vordere oder hintere Bein zu stark belastet.
Ich will hier keine Werbung für Core machen. Ich will nur damit sagen, dass du mit dem richtigen Material besser und schneller lernst.
Meint Tipp als Mit-Anfänger:
6 qm Wing - geht von 7 - 25 Knoten (in Böen natürlich, GA, Duotone, usw. sind alle gut)
Board 100 - 120 Liter (wobei ich mit dem Tabou Pocket Air sehr zufrieden bin. Ich würde persönlich das Board auch nicht zu groß nehmen)
Foil: 2000 - 2500 (Core Spectrum 2150, Fanatic Aero Lift, Duotone Aero Lift 2400)
Sind halt die Sachen die ich jetzt kenne. Als 2ten Wing würde ich dann noch einen 4.2qm nehmen. Der deckt den Rest dann nach oben ab.
Die GA Wings haben an sich ab 2023 sehr gute Tests bekommen und sind auch preislich nicht so teuer. z.B. Auslaufmodell 2023 oder auch jetzt 2024.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.