Posts by Linex

    Ich hab in meine "alten" 125er eine 35cm Lessacher Rake 30 und eine BullSpeed Rake 30 gefahren. Ging sehr gut damit.
    Die Standardfinne war für mich irgendwie schrottig. Taugt die Standardfinne beim 123 Rocket+ was oder soll man sich gleiche eine gute besorgen?

    Ich hab ein GA Phantom 8.5 und ein GA Cosmic 7.5. Ich denke damit sollte der Rocket+ ganz gut gehen. Ich hab im alten Rocket 2 Lessacher - Finnen gefahren. Die Rake 30 und die Bullspeed Rake30. Kann ich jeden nur empfehlen. Extrem schnelles Angleiten und sehr sehr selten Spinout.

    Wie schon gesagt, möchte ich es ein bisschen "raciger" und ich denke da passt der Rocket+ 123 gut zum Rocket 105. Ich denke auch, dass mit der Schlaufenposition muß man einfach ausprobieren.

    Super. Danke für die Info. Kurze Frage zu den Schlaufen. Ich hab bei meinem Rocket 125 die Schlaufen ganz außen und ganz hinten. Nun sagt der

    Tabou'ler im Video, dass, bei Montage der Fussschlaufen ganz außen/hinten, der Rocket+ schnell wird, aber auch unruhiger. Welche Erfahrung hast du

    gemacht?

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit den Tabou Rocket Classic und den Rocket Wide oder Rocket Plus.


    Ich fahre einen Rocket 125 Bj. 2013 und wäre jetzt an einem Rocket 123 Plus interessiert. Für mich könnte der alte Rocket etwas mehr Speed vertragen wobei ich das Board sehr gerne

    fahre und auch nix zu meckern habe. Meine Frage ist nun, lohnt sich die Anschaffung oder kann man sich das Geld sparen.

    Nochmals danke für die interessanten Beiträge. Der Neusiedler See ist nicht mein Homespot. Bin aber öfters dort. Und es ist auch völlig richtig, dass ein 86l Board nicht oft das Wasser sehen wird. Wenn man aber an richtig guten Tagen draußen steht und sieht wie die auf dem Wasser Spaß haben, dann kann man

    sagen, scheiß drauf, heute halt nicht, oder sich für ein paar Euros ein kleines Board zulegen und auch etwas Spaß haben.

    Ich hab den 125er auch schon mit 5.5 bei über 6 Bft gefahren. Ist halt aber nicht mehr so spaßig ;-)

    Deshalb hab ich den 105er noch dazu. Im nachhineine wäre wahrscheinlich ein 135er mit dem 105er die bessere Kombi.

    Den 125er hatte ich aber schon vorher.

    Ich fahre eigentlich (leider) keine Welle. Segelgrößen 4.0 / 4.5 / 5.5/ 5.7/ 7.5/ 8.5

    Ich war neulich am NeusidlerSee. Da hatte es an einem Tag mal so 8-9 Bft. Da wäre

    ich schon mal gefahren, aber nicht mit meinem Material. Deshalb wollte ich mir

    noch was Kleines zulegen. Werde ich zwar nicht oft brauchen aber es ist halt doof

    wenns mal richtig hackt, nix passendes zu haben. Ausderdem bekommt man so 86 Liter

    Board für recht wenig Geld.

    Hallo,

    ich ( 188/83kg) habe einen Tabou Rocket 125 (2013) und einen Tabou Rocket 105 (2021).

    Nun bin ich auf der Suche nach einem Brett für die Starkwind-Tage. Meine Überlegung viel auf den Tabou 3S.

    Wäre ich von der Abstufung her mit dem 96l oder ehr mit dem 86l besser dran?


    Danke.