Mein Päckchen ist eben angekommen; vielen Dank Totti-Amun !
![]()
Die T-Shirts machen schön schlank - also greift zu liebe XXL-Fraktion!
Meines auch, mit dem schön schlank muß ich mir aber einreden…
Mein Päckchen ist eben angekommen; vielen Dank Totti-Amun !
![]()
Die T-Shirts machen schön schlank - also greift zu liebe XXL-Fraktion!
Meines auch, mit dem schön schlank muß ich mir aber einreden…
Will ich in blau und grau XXL
Kann ich die im Shop mitbestellen zu dem Preis?
Display MoreIch habe noch ein paar Herren Patrik Team T-Shirts Airinside übrig, nur die Größe XXL.
Wer Interesse hat? 19€ je statt 29,95€.
Ich habe auch noch einzelne in kleinerer Größe, aber das muss ich erst schauen.
Sind wirklich die Allerletzten.
Ab 50€ übernehme ich die Versandkosten an eine deutsche Adresse.
So lange verfügbar, Druck-Farben grau, blau oder gelb, die Shirts sind immer dunkelgrau...
Fallen von der Größe her normal aus.
T-Shirt Hersteller:
CONTINENTAL (Continental Clothing is a member of Fair Wear Foundation http://www.fairwear.org)
100% Cotton (100% Baumwolle)
Schon ewig nicht mehr wenn überhaupt schon mal.
Die Camber sind bei Pryde verschraubt
Display MoreMoin. slaYer977 : Was für einen Mast benutzt du? Wenn das noch der alte x65 ist, ist der geringfügig dicker als die neueren SPX Masten. Aber daran liegt es nicht.
Es geht auch ohne Montage der Gabel.
Hier mal meine Reihenfolge beim Riggen der V8:
1. Reißverschlüsse an den Cambern auf,
2. Mast ÜBER die Camber in die Tasche einfädeln,
3. Vorliek ca. 7-10 cm bis an die auf dem Segel angegebene Länge trimmen,
4. Am oberen Camber mit der linken Hand unter den Camber greifen und von unten drücken,
5. Zeitgleich mit der anderen Hand im Bereich zwischen Camber und Latte von oben aufs Segel drücken,
6. Der Camber schnappt an den Mast,
7. Jetzt die gleiche Prozedur am unteren Camber,
8. Vorliek durchsetzen,
9. Fertig. Jetzt Gas geben.
c-bra Es gab bei Neilpryde in diesem Jahrtausend noch keine Spacer.
Geht so wie du beschreibst, allerdings Lattenschonender nach Punkt 3 Gabel anbringen und Schothorn spannen!
Ich rigge dann ebenso ab! Viele machen die Gabel ab und dann Vorliek auf bis die Camber runterspringen
Vielleicht an Spacern arbeiten? Kenne mich mit np segeln aber nicht so gut aus
Bei NEIL PRYDE gibt es keine Spacer
moin,
würdest Du auch auf die Kanaren versenden? Die höheren Versandkosten (10,99 DHL Päckchen XS) würde ich natürlich übernehmen. Gewicht (bis 2 kg) und Größe (max 35*25*3cm) sollten da kein Problem sein, müsste halt flach gepackt werden.
moin,
würdest Du auch auf die Kanaren versenden? Die höheren Versandkosten (10,99 DHL Päckchen XS) würde ich natürlich übernehmen. Gewicht (bis 2 kg) und Größe (max 35*25*3cm) sollten da kein Problem sein, müsste halt flach gepackt werden.
Komme mit der Größe zum verpacken nicht hin.
Müsste das nächst größere Paket nehmen, das liegt dann bei 17,99 ohne Versicherung und ohne Paketverfolgung!
4 neuwertige Leichtschlaufen von Surfline Munich
Sehr bequem, vor allem für Barfuß fahren.
Nur ein paar mal im Süßwasser unterwegs.
Preis 65€ inklusive Versand
Bei Abholung 60€
NeilPryde RS Racing Evo XII 9 m´
Alle Reisverschlüsse und Camber ok
Keine Reparatur, ansonsten normale Gebrauchsspuren
Abholung oder Übergabe bayrische Seen
Am 22.04.23 beim Flohmarkt in Laupheim zu besichtigen
Preis 490€
Eventuell mit passendem NP Mast
Privatverkauf daher keine Gewährleistung und keine Rücknahme
Es gab auch mal von Andrea Cucci mit P7 Segeln fast denselben Vergleich und der ist mit seinem Slalomboard gefahren.
Ergebnisse waren ähnlich!
Ich bin aus dem Alter raus, oder vielleicht auch nie reingekommen, dass mich 2 Knoten Differenz interessieren. Auch beim Ampelstart muss ich nicht mehr der Erste sein.
Wie schon an anderer Stelle bemerkt, bin ich bei sehr unruhigem Wasser und Wind zwischen 25 und 35 Knoten mit meiner Freerace- oder Freemoveausrüstung fast immer gleich schnell oder auch schneller als Slalomsurfer. Je extremer die Bedingungen umso mehr Vorteile — ist aber nur meine Meinung …
Ich sag mal so, bei ca 30 Kn.Wind und Kappel muß Mann schon recht gut drauf sein wenn er sein Slalom-Zeugs artgerecht bewegen will.
Ja, ist halt für viele schwer einzusehen ( mich eingeschlossen) das Freerace/Freeride Segel eigentlich die bessere Wahl für die meisten Hobby Surfer wären. habe zufällig diese 3 getesteten Segel, verschiedene Größen und Baujahre und muß sagen des Speedster ist mittlerweile mein absolutes Lieblings Segel.
Klar macht das EVO auch Spaß, aber da bin ich nach 1er Std gut angeblasen fix und Foxi mit dem V8 und Speedster gehts da schon noch um einiges länger.
Danke schon mal für die Tips
Macht mir die Entscheidung nicht leichter.
Muß glaube ich meinen Urlaub strecken und doch alle 2 Spots anfahren
luftlinie nicht weit, aber zum fahren schon ein bisserl
Was heißt bisserl
Wie weit sind die Spots eigentlich auseinander?
Könnte man den Urlaub aufteilen
Pro für Viganj im Mai. GÜnstige Apartments, Parken am Wasser.
Contra Viganj, ich bin im Mai auch da!😂
Dann könnte ich ja deine Flikkas mal befingern….
Hätte eventuell Interesse an dem Tpx 520.
Wie schaut es mit Rechnung/ Garantie aus?
Gruß Bernd