Posts by Vmax

    Es ist einfach ein neues hochwertiges Board, wie z. B. das FMX Racing Veloce.

    Es hat eine eigene Fahrcharacterisik, die man eben mag oder nicht.

    Preis ist ähnlich.

    Aber angepriesen wird es, als würde es das Windsurfen revolutionieren.

    Sowas nennt man Marketing!

    Ist doch gang und gäbe, wenn das alles stimmen würde was uns die Werbung verspricht wären wir schon längst bei Schallgeschwindigkeit :P

    Top beschrieben :thumbup: was sagen 2sec.Topspeed schon aus :?:

    Etwas flaches Wasser und ne gescheite Böe und schon sind die 50 km/h geschafft. Da ist der 500 m.Schnitt schon aussagekräftiger

    Die 44 erMS ist von Michi, Treff ich öfter am Walchensee.

    Eigentlich benutze ich sie im 140er F-Race aber habe Sie bei unseren böigen Leichtwinden einfach im 122 er mit dem 8,2er probiert und das funktioniert bei mir hervorragend, da war ich echt erstaunt wie gut der an und durchgleitet.

    Erster Eindruck von der NP7 ist auch gut mit dem 7,7er Speedster, leider wegen Windmangel noch zu wenig gefahren.

    Zur Info es ist ein JP Super Sport 122 und ein V8 7,7 und ein STX95 alles aus 2025 geworden. Ich bin an die Sachen günstig rangekommen und konnte nicht wiederstehen. Nun bin ich im Freerace Bereich unterwegs und hoffe, dass es mir vielsprachig machen wird.

    Top Setup :!: alles richtig gemacht. 8)

    Wenn ich dein Board-Arsenal anschaue hast ja noch Alternativen 8o :thumbup:

    Ich war im Mai/Juni 2 Wochen in Torbole. Die Bilanz war dieses Jahr ehr mau. Ich bin fast nur 7.2 Freerace und 76er SL-Board gefahren. Auch mal so eben raus, paar mal hin und her geeiert und leicht frustriert wieder rein 8.2 ist drin geblieben weil es auch nicht gegangen wäre. 2 mal hat mich die total Flaute erwischt, sodass längere Schwimmphasen anstanden, denn mit null Wind nutzt dir auch kein 120 Liter Board was. Ein Tag war mal irgendeine Fremdströmung, da ging 5.8 und der 100er Freemover. Aber auch nur vor der Galerie.


    Ich fahre schon ein paar Jährchen regelmäßig zum Lago, so wechselhaft und seltsam wie in diesem Jahr war es bisher nicht. Es war auch April - Mai schlechtes Wetter.


    Kurz: Es ist jedesmal ein Schuss ins Blaue. Kann gut sein, muss aber nicht. Das kann dir keiner sagen. Noch nichtmal 20 Minuten vorher weiß irgendjemand wie sich der Wind entwickelt oder wieso das mal rechts oder mal links oder mal in der Mitte kachelt oder nicht. Das finde ich ist der größte Nachteil vom Lago. Meine Devise ist: Fahre da nicht zum Windsurfen hin. Berge, Leben, Seen... das ist auch ohne Windsurfen super. Wenn dann Wind kommt: Mitnehmen. Aber nicht ärgern.

    PS: Bin am Urlaubsende am Homespot an einem Tag mehr km gesurft als in den 2 Wochen am Lago zusammen.

    Ja das war heuer echt ne komische Wetterlage, wollte eigentlich auch mal runterfahren aber der Wetterbericht hat mich davor bewahrt. Dafür waren jetzt im Juni gute Tage mit starker Ora dabei. Ist halt Glücksache mit dem Wind wie überall.

    Wenn du dich nur auf Torbole beschränkst kann das natürlich in die Hose gehen. Nicht umsonst ist das Pier mit der windsicherste Ort am Lago wo du ohne Fahrerei Vento und Ora surfen kannst, Nachteil abends tote Hose.

    Meine Empfehlung wenn das früh aufstehen für dich kein Problem ist in Malcesine einchecken da kommst sicher mehr zum surfen und auch mit kleinem Material und dann kannst immer noch später nach Torbole wenn es noch nicht reicht.

    Ich finde die "Mutmaßung" von blinki-bill berechtigt. Future Fly ist eine junge Marke und hat wie die meisten klein angefangen, aber sie befinden sich rasant im Aufschwung und haben sich bereits einen guten Namen gemacht. Alleine dass Amado Vrieswijk und Taty Frans Team Fahrer sind, oder Mario seine Videos postet macht sie immer populärer und da müsste auch die Surf sie berücksichtigen und in den Vergleich mit den anderen "üblichen Verdächtigen" ziehen.

    Sehe ich genauso! Die Frage ist jedoch eher andersrum zu stellen: Wollen sie einen (Vergleichs-)Test in der Surf überhaupt? Das Marketing via YouTube, Social Media und Präsenz vor Ort (Surffestival, Defi...) scheint den gewünschten Erfolg zu bringen. Warum da ins Risiko gehen?! Es gab schon Marken/Boards, denen ein Surftest nicht unbedingt als Erfolgsbooster diente um es mal milde auszudrücken...

    Bei einem guten Test natürlich beste Werbung und dann ist halt Kacke wenn nicht lieferbar……

    Außerdem richtig verrissen wird in den Tests ja eh nichts mehr

    Bevor der Proband die Ergebnisse verkündet, wartet er hoffentlich noch den morgigen Wind ab und kann dann sicher auch was zu den Eigenschaften bei mehr Wind und Kabbel und im Vergleich zu seinem bisherigen Board sagen. Warum man 3 Boards der fast selben Gattung vom gleichen Hersteller in einer Range von 10 Litern (115-125) haben "muss" erschließt sich mir nicht so ganz aber nun gut.

    Wiso 3? Ich seh nur 2….

    White Tigers soeben angekommen - Qualität, finish und Grafiken vom Allerfeinsten!!! Leicht und sehr fest/steif. Erster Eindruck absolute Bombe! Fahre seit 2 Jahren ein Dark Horse 122 Carbon Version, WT‘s stehen dem in nichts nach von der Verarbeitung 🤩 bin ab morgen in Holland, Wind gibt’s auch, ich werde berichten. Gruß an alle im Forum

    gibt es schon ein erstes Feedback?

    Was meinst du damit den konkret? Ich beachte eigentlich nicht wie andere mit ihrem Material umgehen. Aber das was ich sehe, ist allem in allem ein normaler Umgang. Und wenn das beim Schweden der Fall wäre, würde ja alle Marken kaputt gehen

    betrifft ja allgemein alle Marken! Die Segel sind leichter geworden und deshalb auch empfindlicher, deswegen sollte man schon etwas aufpassen wenn man länger daran Freude haben will. Sprich nicht tagelang in der Sonne aufgeriggt liegen lassen, über den steinigen Strand ziehen, den Vorliekstreckertampen abrupt lösen das die Camber abspringen und dann wundern wenn wieder ne Segellatte ab ist und tausend andere Sachen…Teilweise natürlich auch durch Unwissenheit. Besonders schlimm im Verleihbereich wo bei manchen die Denke herrscht wenn’s schon so teuer ist brauch ich doch nicht aufpassen, morgen nehm ich was neues…