Posts by Chili-Sauce78
-
-
Ich vermute Wohlenberger Wiek bei Wismar.
-
-
-
-
Für die STX Riggs kann ich keine Empfehlung aussprechen. Mein erstes war ein STX HD 6.5. Bei mir ist der 100% Epoxymast bei Beachstart einfach oberhalb vom Gabelbaum komplett durchgebrochen. Es kam Wind unters Segel und beim Aufsteigen aufs Brett hat's knack gemacht.
. Zu allem Überfluss auf der anderen Seite vom See... Ich habe dann den STX Gabelbaum mit einem anderen Segel noch weiter verwendet. Dieser ist ein halbes Jahr bei einem Schleudersturz durchgebrochen (Kontakt mit dem Wasser). Ich würde zu einem gebrauchten Komplettrigg mit vernünftigen Komponenten greifen. LG Mathias
-
-
also mein Board, 135l 75cm breit, passt in die Karre. Skoda OctaviaDSC_1734~2.jpg
-
Enceladus In welcher Gegend bist du denn zu Hause?
-
…
Ein interessanter Link zu diesem lustigen Bild 😉
-
Das könnte ein Blutmilchpilz sein.
-
kaktus Das verstehe ich nicht.
Ich habe noch nie einen einzigen Cent für Apps ausgegeben. Ich glaube, ich habe noch nicht einmal eine Bezahlart bei Google hinterlegt. Meine Arbeitskollegin hat's gerade mal mit ihrem iPhone probiert und hätte die app auch kostenlos installieren können. Wer weiß..
-
DonRon hast du die Stelle in der App gefunden an der du dein Gewicht einstellen kannst. Bei mir hat's eine Weile gedauert bis ich diese Einstellung entdeckt habe.
-
DonRon du bist schon der zweite der fragt. Nein, das ist nicht die pro-version.
...diese App. Android. Kostenlos
-
Ich auch nicht. Aber auf die Frage welches Segel würdet ihr fahren kann man durchaus 6.2 antworten... Peace. Das 9er kann er zu Hause lassen.
-
Um 11 Uhr ist der Grundwind höher. Ich denke damit hat's was zu tun. Ich denke Rüdi mit seinen 6.2 liegt ganz gut.
-
Lumii_20220913_173259797.jpgdie windy.app schlägt mir mit 77 kg irgendwas zwischen 5.7 und 6.5 vor 😊✌️
-
Hallo nin,
das ist ja genau meine Story. Ich habe auch mit 41 das Windsurfen angefangen. Meine Frau wollte unbedingt ein iSUP und ich habe ihr den Wunsch erfüllt und der Bedingung, dass sich ein Segel montieren lässt. Ich hatte keine Ahnung welche "Büchse der Pandora" dadurch geöffnet wurde
. Herzlich Willkommen bei den Suchtis! Ich habe mich damals für ein iSUP von STX entschieden. Dazu habe ich das passende Rigg von STX gekauft (6.5qm), welches ich
nur bedingt empfehlen kann.
Der beiliegende 100% Epoxy-Mast ist mir nach ca. 4 Monaten Nutzung beim Beachstart einfach komplett durchgebrochen. Ich würde dir an dieser Stelle zu einem gebrauchten Komplettrigg um die 5qm raten. Da können dir hier im Forum viele einen guten Tipp geben auf welche Komponenten es ankommt. Eine wichtige Sache noch: Die Mastaufnahme bei den iSUPs ist empfindlich. Nutze einen Mastfuß mir Kardangelenk. Wenn das Segel im Wasser liegt wirken keine "gefährlichen" Kräfte auf die Mastfußaufnahme am SUP.
Ich habe übrigens nach einem halben Jahr gutem Lernerfolg mein erstes richtiges Board zugelegt. Ich wollte unbedingt die Gleiterfahrung machen. Was dann geschah kennt hier jeder. Der Virus! Vorsicht!
-
Hallo Kaktus, sehr schönes Video
. Ich war am Samstag auch mit auf dem See unterwegs. Bitte um Verzeihung, wenn ich ab und zu im Weg rumlag
.
Gruß Mathias, Ilmenau
-
Bei mir lief es genau wie bei David1234. Angefangen habe ich mit einem 260l isup. Danach bin ich runter auf ein gebrauchtes freeride board mit 135l und bin super zufrieden. Mit meinen 83 kg ist ein shotstart ohne Probleme machbar. Ich halte daher 160l für zu viel.