Wenn es nachdem ginge, wäre Skifahrern schon lange verboten 🚫
Nicht nur skifahren 🤣. Man denke nur an biken, skateboard, Motorrad oder sogar Auto.
Wenn es nachdem ginge, wäre Skifahrern schon lange verboten 🚫
Nicht nur skifahren 🤣. Man denke nur an biken, skateboard, Motorrad oder sogar Auto.
Hoffe das möglichst wenige Unfälle passieren bzw. gemeldet werden.....
Gibt es denn schon erfasste Unfälle mit Foil in GER? In der Schweiz ist noch kein Fall bekannt.
Danke schön.
Ja, aber ich denke Du eirst nicht bis Anfang Juni warten wollen. Ich bin bis 2. Juni on the road(Tarifa) Wenn Du solange Geduld hast
tja - früher wären wir dabei gewesen....
Wo ich in Genf gewohnt habe, da bin ich mal bei der Bise Noire raus als die Segelschiffe eingefroren sind - aber das sind Tempi passati - heute brauch ich das nicht mehr - lieber im Sommer mit dem Foil Stunden auf eine Böe warten...
Genau wie ich 🤣
warst du da draussen - bei er Kälte?
Hier am Bodensee war auch "die Hölle" los berichtet man mir - Wellen wie am Meer, nur........
viieel zu kalt..
Nein,nein. Ich war frierender Zuschauer. Unter 15 Grad gehe ich nicht (mehr) surfen.
Bise am Neuenburgersee
Das gibt der SURF was unseriöses....
Ich habe sogar den Verdacht, dass die das selbst geschrieben haben. Wenn ich das Editorial und den Leserbrief vergleiche, sehe ich gewisse parallelen. Kann mich auch täuschen...
Speedy - schöne Erinnerungen - hab ich mir jeweils direkt aus Arbon bei Daniel Bär abgeholt, auch den Speedy Carrera, den Verdränger.
Darf ich wissen wie Du heisst? Ich war zur gleichen Zeit wie Dani bei Speedy. Du bist nicht zufällig Jürg Tschiemer?
Habe mal in meinem Archiv gestöbert. Der Surfer ist Urs Lohrer, ehemaliger Speedy Shaper
Hm, jetzt wird es doch wieder knifflig...
Wieso stören Dich die Schlaufen? Ich verstehe Deine Argumentation einfach nicht. Ein Anfängerboard sollte 30-40L über Deinem Gewicht sein. Dazu ein grosses Foil und ein Wing zwischen 5 und 6 qm. Die vorderen Fussschlaufen stören Dich überhaupt nicht. Nicht von ungefähr werden bei Wingkursen die Frontschlaufen montiert.
sollte so sein, ich beobachte aber bisher, dass fast alle Winger kurze Schläge fahren, am Ende meist mit einem Hupfer garniert.
Ich kann nur für mich sprechen. Mein Niveau beim Wingen ist noch deutlich tiefer als beim Finnensurfen oder beim Windfoilen. Momentan übe ich diverse Rotationen und geflogene Manöver. Deshalb bevorzuge ich kurze Schläge um das Ganze in den Griff zu kriegen.
die bergretter sind sowas von angepisst - mmn zurecht
Ganz cool ist auch, wenn man als Retter noch beschimpft wird. Ist mir in meiner Laufbahn(Säntisgebirge) mehrfach passiert. Die Menschheit ist echt am verblöden und der Sittenzerfall dramatisch. Wenn die ganzen Influencer ins Hochalpine Terrain kraxeln um ein Selfie zu schiessen, wird es gefährlich. Momentan sind Leute am Berg, die weder die Ausrüstung noch das Wissen haben. Einfach nur noch schlimm.
Michelle Gisin wohnt zumeist in Riva del Garda 😉
Yep, aber Sie kitet. Ihr Freund Luca di Alliprandini ist Kiter und Windsurfer.
da gibts noch viele Windsurfer:
Yule
Meillard
Aerni
Corinne Suter
Joana Haelen
das sind mal die von Swiss Ski
Eine Frage hätte ich dann doch noch: Mir ist klar, dass man am Anfang ein Brett mit mehr Volumen benötigt. Was mir nicht ganz klar ist, ist die Frage, wie sich ein Volumen von sagen wir 120l zu 80l auswirkt, wenn das Brett in der Luft ist. Ist das dann nicht recht egal? Es schwebt ja eh...oder?
Danke!
je kleiner das Board, je kippliger. Schwieriger zu starten(aufstehen) und auch das angleiten wird schwieriger. Wingschulen geben als Faustregel Körpergewicht plus 20L aus.
Ah okay, ich meine bei dem einen GONG Board gibt es gar keine Möglichkeit zur Befestigung für Schlaufen, wie es aussieht.
Meinst Du Wing- oder SUP- Board? Wingboards ohne Schlaufen von GONG kenne ich nicht.
Mal noch ne Anfängerfrage: Wie wichtig sind denn Fußschlaufen? Braucht man die? In den meisten Clips stehen die Leute ja eher so aufm Brett rum.
Die vorderen Fussschlaufen brauchst Du. Die hintere nur wenn Du springen willst.(am Anfang eher nicht).
Sehr schwieriges Thema. Mein erstes Wing-Equipment war komplett von Gong.(Foil, Board,Wing). Heute fahre ich Ensis-Wing, Mojo-Board und Sabfoil.
Ist Gong nun schlecht? Nein, Gong ist günstig und das Material ist gut verarbeitet. ABER, ich kam mit dem Material nicht klar. Das muss aber nicht unbedingt am Material liegen. Kleines Beispiel: beim Windsurfen mag ich harte direkte Riggs. Bei den Wings waren mir die Gongs im Vergleich zu Ensis, zu weich zu schwabbelig. Dies ist aber mein subjektives Empfinden. Genau so das Board oder das Foil.
Soma Bay bei herrlichen Bedingungen