Glückwunsch!!
Schönes Wohnmobil Zumindest von Außen:-))))
Posts by michel
-
-
Oh, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten.
-
Meine ist heute endlich angekommen!!!!
Allerdings habe ich noch nie so eine dusselige Art gesehen , den Adressaufkleber anzubringen!!!
Auf dem Booklet über Sylt, einen besseren Ort um verlieren zu gehen gibt es nicht :-((( -
Vogelschutz und Fehmarn ist ein Thema für sich!
Allerdings sorgen etliche Wassersportfreunde( egal ob Surfer oder Kiter) dafür, dass unsere Freunde vom Vogelschutz immer wieder Futter für ihre Diskussion bekommen.
Wenn man sich nicht an die einfachsten Regeln halten kann, ist die Folge "Das es Verbote gibt", eben wie bei kleinen Kindern!!!
Und genau so führen sich etliche Wassersportfreunde auf. Wenn sich jeder an die ausgewiesenen Zonen halten würde( egal ob Bade. -oder Naturschutz) gebe es erheblich weniger Probleme, aber solange viele den " Egomanen" raushängen lassen, werden unsere Reviere immer kleiner!!Es geht nur miteinander, garantiert nicht gegeneinander! Da ziehen wir den kürzeren!
-
Die Surf lag schon wieder nicht im Kasten. Das geht eigentlich gar nicht. Einige bekommen sie Freitags und bei mir ist sie am Montag noch nicht da.:(
Ist bei mir ebenfalls so. Letzten Monat bekam ich sie sogar erst, nachdem ich mich telefonisch beschwert hatte!!!
-
Seit 1978 die Surf aboniert!!! Mir reicht es jetzt langsam, SUP... alles schön und gut... kann man mal vorstellen und nochmals vorstellen... aber dann ist aber auch gut... Hier sind mittlerweile über dieses Thema mehr Infos - ist natürlich eine neue Sportart - als über das eigentliche Windsurfen zu erhalten!!! Auch die immer wiederkehrenden seitenlangen Freestyleserien gehen mir mittlerweile total auf den Keks, wer außer den Gummimenschen - meist max. 25 Jahre alt - spring und fährt diesen Quatsch...
Die Gruppe der Kids, Jugendlichen und Master und Grandmaster wird hier überhaupt nicht mehr berücksichtigt... Segelvergleichstext... sowieso mittlerweile alles die gleiche Machart... Unterschiede??? wer von den Freizeitsurfern kann diese Nuancen erkennen???
Sollten mal lieber als deutschen Magazin Leute/Fahrer wie Vincent Langer, Fabian Matthes, Kördel, Bandel usw. unseren deutschen Lesern vorstellen als immer wieder diese Wave- und Freestylefuzies, die eh in einer anderen Welt surfen und leben...
Das Leben der Windsurfer findet hier in Deutschland statt... hier gibt es auch genügend Typen mit denen man sich idendifizieren kann und schöne Storys schreiben kann.
Wir hier am Steinhuder Meer --- s. a. www.sc-steinhuder-meer.de -- bestreiten Super Club-Regatten... den 'Racer of the Lake'... fördern den Breitensport und arbeiten an der Basis... nämlich hier in Revieren wo wir wohnen und hauptsächlich surfen...Fotostories... gerne, aber mal wieder mehr aus unseren Regionen...
Oder, wie seht Ihr das????????????????????ßSo ist es!! Ohne wenn und aber
-
Hm, ich habs ja kommen sehen, weil "Ach und lieber.." schon herablassend klingt, aber meinst Du ernsthaft, dass der Bezug auf Deine Erziehung und Deinen beruflichen Stand es besser macht?
Leute, ganz im Ernst, dass erinnert mich an meine Zeit als Skateboarder mit 15 wo man nur als cool galt wenn man die teuersten Sachen hatte. Was man konnte zählte nicht. Umgekehrt haben wir, deren Eltern nicht mit Geld um sich werfen konnten, natürlich auch gleich jeden mit teurem Zeug als Poser verunglimpft.
Ist es so dramatisch, jedem den Spass am Windsurfen zu lassen? Wenn Totti sich hier verbietet, dass man was auch immer schreibt darf er das, weil er die Musik bezahlt hat. Punkt. Ich find das auch nicht immer gut, aber ich muss ja hier auch nicht rumhängen. Warum wir uns aber immer wieder wechselseitig dazu überreden wollen, der gleichen Meinung zu sein, ist mir schleierhaft.
Ein guter Freund hat mir mal erklärt, dass wer überzeugt von seiner Sache ist, andere nicht von seiner Sache überzeugen muss.
Denken wir doch darüber mal nach.
Beste Grüße
StrandläuferEs geht nicht um Totti! Totti hat meinen Respekt für das, was er hier aufgebaut hat !!!
Bernib Ist ein anderer Fall und meistens , nennen wir es mal höflich "außerhalb des Thema 's)
Von daher alles andere als eine respektierte Person -
DrMoreWind Schade das es hier nicht die Funktion " Daumen hoch " gibt. Hier passt sie so was von !!!!!
-
Was willst du eigentlich ???
Meine Erziehung und beruflicher Stand verbieten mir ,dir direkt zu Antworten!!!
Bist du sicher, das du weißt was du hier schreibst?????? -
Eigentlich Schade! Dieses Thema tut niemanden weh(den Weltverband wird es wohl kaum interessieren) ,aber es ist für jeden normal sterblichen Surfer interessant.
Ein GPS kann sich jeder anschaffen, Einsetzen kann es auch jeder und seine besten Zeiten hochladen kann auch jeder!!!!Das bedeutet für mich---- es gibt kein System momentan, dass besser für die Masse geeignet ist!
Daraus resultiert für mich, dass es publik gemacht werden sollte wo es geht, damit man eine Breite Masse erreicht und alte Zöpfe abschneiden kann!!Das setzt aber vorraus, dass endlich jeder begreift, dass es eine gewisse Toleranz benötigt, um eine gute Sache Vorrang zu treiben. Es gibt gewisse Regularien, den kann sich auf Dauer auch ein noch so sturer "Weltverband " nicht widersetzen!! Schon gar nicht in einem "Nischensport"wie Windsurfen!!!
Jetzt werden bestimmt gleich wieder einige der Industrie Hörigen auftauchen und "wiedersprechen",
aber auf Dauer werden sie zu "Rufern nach Sand in der Wüste" -
Respekt,dass sieht nach richtig guter Handwerkskunst aus!
Da bringt das Fahren um so mehr Spass!Ist eine Warmwasserheizung oder Umluft eingebaut?Oder vielleicht sogar beides?
-
Das bedeutet dann ja, man kann einen unabhängigen Verband gründen,z.B.gps-Speed-Surfen,der dann Regeln für Rekorde aufstellt und schon gibt es keine Grundlage mehr für Diskussionen und Streitigkeiten;-))
Und die Rekorde sind offiziell
-
das kommt gerade auf
beim alten habe ich auch die platten selbst laminiert.
aktuell siehts danach aus dass ich mir die paltten bauen lasse und per CNC auf mass fräse und die kabine selber zusammensetze, das dürfte der beste kompromiss aus Zeitaufwand und kosten sein, und ich kann vor dem zusammensetzen noch partiell verstärken, kabelkanäle mit einsetzen etc.
ich hatte auch daran gedacht die platten wieder selbst zu machen, aber da stehen sehr viele stunden an für die gewichtsersparnis ... mal schaun.
ich bekomme auch ein angebot für eine fertig zusammengebaute kabine da fürchte ich aber dass es etwas schwer wird
ziel ist das defi wind 2013 mit dem neuen womo anzufahren, d.h. ab jetzt mind 2 wochenende/ monat durcharbeiten
aber klar - meine lösung ist schon sehr speziell und individuell und sicher nicht jedermanns sache oder für jedermann machbar
Hast du eine so große Werkstatt? Braucht man nicht immensen Platz um Platten zu laminieren und vor allem die Ausschnitte herzustellen?
Also sowas bekomm ich bei mir in der Firma nicht hin. Da reicht der Platz gerade mal für ein Womo inkl. Aufbau!Geparkt in einer Halle;-) -
Moin Moin,
läßt du die Kabine vom Profi bauen oder machst du das selbst???Ich habe mich auch schon mal nach Kabinen in Massanfertigung umgeschaut, allerdings habe ich aufgrund der hohen Kosten dann die Finger davon gelassen.
Ein großer Vorteil für mich ist die völlige Gestaltungsfreiheit im Innenraum und man kann die Technik ehrheblich nutzerfreundlicher Anordnen, was in vielen Womo´s von der Stange selten der Fall ist. -
Moin Moin,
du hast in deiner Aufstellung ein paar kleine Dinge noch "unterschlagen" ;-))2 x Gasflasche mind. 30kg
1 x Markise 10-15kg
eventuell
Safariroom 20 kg
Teppich 5 kg
Geschirr,Besteck usw.10 kgUnd da fehlt bestimmt immer noch was. Die Zuladung im Womo bezieht sich meines Wissens immer auf das Grundmodell, ohne Extra´s und Füllmengen der Versorgung.
Also man ist ruck zuck bei der Zuladung am Anschlag!!!!
Was man auf keinen Fall unterschätzen darf, sind die Gewichte der Energieversorgung!! Jede zus. Batterie bringt mind. 15kg zusätzlich zuzüglich Solarzellen oder Gasgenerator. -
@ teenie
Recht hast du!!!
Und vom Fachwissen gibt es nicht viele, die bei Wolfgang mithalten können!!!!Ich fahre seine Finnen!!! Und bin froh über jeden Tip von ihm
-
Egal ob GPS oder Video, einen Weltrekord für windbetriebene Fahrzeuge ratifiziert ausschließlich der WSSRC
Offiziel, aber für eine neue Disziplin in einem anderen Verband geht es auch so, wie Pat es beschreibt
Wenn alle Beteiligten , die GPS-Speedsurfen vertreten , es akzeptieren, die Regeln einhalten, kann die WSSRC sich auf den Kopf stellen und es interessiert trotzdem niemanden ;-))Ich kann eh nicht nachvollziehen, wieso ein Verband, dessen Regeln ausschließlich für eine finanzkräftige Minderheit einzuhalten sind, über Weltrekorde entscheidet bzw. zu den Veranstaltungen herangezogen werden muß
-
Wir hatten einen Karman Wide Distance 7- Schläfer. Gab es nur knapp 6 Stck in Deutschland. Hatte Alu- Außenhaut und wurde zum Schluss nur an den typischen Stellen undicht, der Dachdurchführung der Antenne und der Frontscheibe im Alkoven.
Großer Vorteil des Alu's... Es kann sehr gut nachgeben , wenn man mal "aneckt". Wo GfK komplett aufgibt, hast du in Alu zwar eine Beule, aber es bleibt dicht.
Das Schwanken des Aufbau's bekommt man mit einem pneumatischen Fahrwerk bestens in den Griff und es geht nichts über winterfest verlegte Wasserleitungen im Doppelboden!!!Sehr empfehlenswert ist auch eine eigenständige Energieversorgung mittels Gasgenerator. Nichts ist schlimmer als leere Batterien, vor allem wenn man mit Kindern reist.
-
die neuen Karmann Mobile gibt es teilweise mit Durchlademöglichkeit vom Heck.
Die passen auch von der Länge und haben einen ziemlich Hohen Doppelboden. -
Lurchi
Richtig,aber wenn ich als Forenbetreiber so häufig selbst sehr kontrovers diskutiere, bewege ich mich irgendwo auf "Messersschneide".
Und ich kann es zwar nicht beurteilen, aber das Forum hat bestimmt nicht nur Nachteile für den Betreiber!!
Logisch profitieren andere auch (wolfgang USW) ,aber ein Forum lebt von seiner Offenheit und reguliert sich meistens von alleine.
Meine Erfahrung als Mod und Admin eines sehr wilden Forum 'sGruß Michel