Posts by funsurfer61

    Das Röntgenbild samt Ultraschall der Schulter war eindeutig.

    Totti-Amun

    Alter Medizinerspruch: Man kann Läuse und Flöhe haben. Die Arm/Handschmerzen passen eher zu Nervenalterationen im HWS-Bereich. Das Impingement besteht sicherlich zusätzlich. Eine Vorstellung beim Neurologen/Neurochirurgen mit MRT der HWS und ggf. weitere neurologische Abklärung ist sicherlich hilfreich.

    HG

    foiler

    Sorry, das hast Du falsch verstanden. Der Daumen nach unten war für die Aussage von DonRon.

    Es kann durchaus sein, dass Totti mehr als nur eine "Rippenprellung" hat. Deshalb habe ich ihm ja auch dringend zu einer Ultraschallkontrolle geraten. Ich wollte weder den Unfall noch Tottis Schilderung disliken. Hoffe, dass sich das Missverständnis geklärt hat.

    HG Funsurfer

    Totti-Amun

    Hi Totti,

    Lass bitte Kurfristig eine Oberbauchsonografie zum Ausschluss einer intrakapsulären Milzruptur machen. Die Milz könnte bei den von Dir beschriebenen Beschwerden mit betroffen sein. Bis dahin bitte keine Anstrengungen oder schweres Heben.

    Ich drücke Dir die Daumen.

    HG

    Funsurfer61

    Bei meiner GT3 sperre ich das Touchdisplay, weil sonst schon der nasse Neo den Track stoppt und es nicht aufzeichnet.

    Dann müsste es also auch problematisch sein, auf dem nassen Touchdisplay eine Nummer zum Telefonieren auszuwählen?

    Hallo tourensurfer, Danke für Deine Hinweise. Das o. g. Forum lese ich regelmäßig. Hat hier evtl. jemand eine Samsung Uhr mit 5 ATM in Gebrauch beim Surfen und kann über die Tauglichkeit berichten? Wie ist das überhaupt mit der Bedienbarkeit des Touch-Displays im Wasser. Meine Garmin hat dafür ja Tasten.

    Hallo, was haltet ihr von der heute vorgestellten neuen Samsung Galaxy Watch 7 Ultra. Die läuft mit Wear OS, hat LTE und ist auf dem Papier bis 10 ATM wasserdicht.

    Ich nutze seit Jahren eine Garmin Fenix 5 plus mit der Surfer App von Garmin. Die ist ebenfalls bis 10 ATM wasserdicht, bisher beim Surfen keine Probleme. Leider kann man mit der nicht telefonieren, wenn man mal auf dem Wasser in Not ist.

    Was haltet ihr von der Angabe von Samsung zur Wasserdichtigkeit. Die Vorgänger hatten auf dem Papier 5 ATM, aber Samsung schrieb im Kleingedruckten immer, daß man damit maximal in Süßwasser schwimmen durfte.

    Hallo, ich hole den Thread mal wieder hoch.

    Habe bisher eine Germin Fenix 5+, die ich sehr gut und robust finde. Ist bis 10 atm wasserdicht.

    Jetzt möchte ich mir eine LTE-Smartwatch zum Surfen zulegen,um im Notfall Hilfe holen zu können. Leider sind aktuelle Modelle wie Samsung Galaxy Watch 6 oder die neue Xiaomi Mi watch 2 Pro nur bis 5 atm wasserdicht. Erst dachte ich, OK, 50 Meter sollten reichen, aber die DIN-Norm besagt, das dass nur ein Prüfdruck ist und die Hersteller verweisen lediglich auf Schwimmen und da nicht mal im Salzwasser. Habe hier schon gelesen, dass einige gute Erfahrungen mit z. Bsp. Garmin Vivoactive und 5 atm gemacht haben. Hat schon jemand eine Galaxy Watch oder eine andere LTE-Watch mit 5 atm zum Surfen im Einsatz und kann berichten? Leider baut Garmin keine LTE-Watches. Das wäre dann für mich die eierlegende Wollmilchsau.

    HG vom funsurfer61

    Hi, falls Dir das Ziehen auf den Rücken geht, hilft entweder eine Power XT von Duotone (ehemals North) oder eine Trimmkurbel.

    Ich hatte mir damals eine Trimmkurbel komplett aus Edelstahl gekauft, weil mir beim Trimmen ständig der Rücken schmerzte. Als es dann die Power XT gab, bin ich umgestiegen. Die ist deutlich komfortabler, kostet aber aktuell schon um 170-200 Euro. Die Trimmkurbel könnte ich Dir verkaufen, falls Du keine Power XT willst.

    HG

    Der mittellange V (5,15m) hat hinter den Rücksitzen mindestens 2,65m Länge. Bekomme meinen alten Fanatic Shark da ohne Probleme rein. Und noch die ganze Ausrüstung für 2 Personen im Urlaub, wenn alle Einzelsitze hinten raus sind (4 Boards,2 SUP, jede Menge Segel, Masten Gabelbäume, 2 Flugkoffer für Klamotten etc.). Deshalb haben wir auch einen 6-Sitzer genommen, da ich die Einzelsitze alleine rausnehmen kann.

    HG

    harros surfjoker

    Die R-Klasse ist eng verwandt mit dem damaligen ML und GL. Hat mit der E-Klasse nicht viel gemeinsam.

    Hatte einen R 350 CDI LANG 4-matik Bj. 12 2012 von 2013 bis 04 2022.

    War ein super Auto und unser Surfmobil. Fahre jetzt V250 Lang 4-matik. Der ist für Surfurlaube mit 2 Personen noch besser und fährt sich auch sonst sehr angenehm.

    Hallo Peter,

    was ist denn mit konservativer Therapie in einer manualmedizinischen Klinik. Die machen da ne ganze Menge mit Ausgleich und Aufbau der tiefenstabilisierenden Muskulatur und auch Schmerztherapie. Ist sehr wichtig und kann ggf. eine OP vermeiden.

    Gibt es z. Bsp. in Sommerfeld bei Kremmen. Sprich nochmal mit Deinem Orthopäden.

    HG