Posts by RaS
-
-
Super Hänger!
Ich lasse feuchte Segel nur in offener Tasche im Hänger, wenn ich sie innerhalb der nächsten Tage wirklich wieder benutze. Ansonsten kommt alles Nasse raus, auch Boards mit feuchten Schlaufen. Habe allerdings eine Plane.
Neos, Schuhe, Trapez etc. werden immer sofort mit Süßwasser abgespült bzw. mitgeduscht und draußen getrocknet.
Auch im Bulli habe ich keine nassen Sachen (kommen nach ein paar Stunden raus zum Trocknen bzw. gar nicht erst hinein).Ergo: Trocknen ist immer am besten!
-
40 kn Wind auf dem Dümmer wird bestimmt viel Spaß machen
Warten wir erstmal ab, ob die kommen. Davor war die Vorhersage bei 9 Knoten ...
-
In welchem Zelt ist den noch Platz^^
Bulli mit neuem Bett. Die lagen aber schonmal Probe
-
Ist noch jemand über das lange 1. Mai Wochenende vor Ort?
Die Windvorhersage springt zwar extrem, aber mit einer großen Gruppe (und vielen Mädels) sind wir ab Donnerstag da...
-
Hey Thorsten,
ich bin über das lange Wochenende "leider" mit vielen anderen am Dümmer, fahre jedoch oft auf dem GM. Letzte Woche war der Wasserstand vergleichsweise "hoch", es wurden 40er Finnen und mehr gefahren. Das sollte man aber nur in der Mitte bei West und wenn man das Revier gut kennt. Ansonsten gehe bloß nicht über 36 oder 34 cm.
Wenn du über das lange WE hinfährst, bietet sich der Campingplatz mit Duschen etc an. Nimm unbedingt einen Surfwagen für die 300m zum Wasser mit. Alternativ kannst du auch durch die offene Schranke bis raletiv nah ans Wasser fahren und auf dem kleinen Parkplatz oder der von Gänsen vollgesch...en "Wiese" der kleinen Landzunge aufriggen. Der Einstieg hier wie auch auf dem anderen Parkplatz bei der Surfschule erfolgt über den glitschigen Holzrand.
Wassertemperatur geht voll. Bin die letzten Male immer im Shorty gefahren (die meisten immer noch im Winterneo). Beim Einstieg ist es in etwa knietief, weiter in der Mitt mehr als hüfttief.
Halte besonders Abstand zum südlichen Ende (dort ist in der Mitte eine Gefahrenstelle mit einem Totenkopf gekennzeichnet), weil es dort sehr flach wird und du beim Absteigen weit über die Knöchel im Schlamm versinkst. Ebendso Abstand zum westlichen Ufer aus naturschutz- und eigenen Gründen. Dort können Steine oder spitze Schilfhalme sein --> ION Ballistic Boots mit Kevlarsohle.
Der Boden ist insgesamt eher rutschig bis schlammig. Schuhe sind kein Muss, aber als Revierneuling sehr empfehlenswert.Ansonsten kannst du dich mit West über die beste Windrichtung und Kabbel freuen
Viel Spaß, Hang loose!
-
Ich habe für einige meiner Gabeln ein Boardbag von Tekkno Sport genommen. 260 x 85, passte ganz gut.
-
Moin Dieter,
das ist ein Screenshot vom Windfinder. Als Ort gibst du "Hooksiel Schweinebucht" ein.
Vielleicht sehen wir uns da mal.Viele Grüße
-
-
Na dann viel Vergnügen und zieh dich warm an:)
Mach ich
War jetzt die letzten Tage hier im T-Shirt draußen. 5°C, aber windgeschützt.
Morgen fahren noch zwei Kumpels und mein Bruder mit hoch, bestimmt sind noch mehr aufm Wasser...
-
Morgen und Sonntag wird probiert. Diesmal mit der neuen Lessacher und den richtigen Schrauben
Wer ist noch da?
-
NP 2016 Wizard evtl.
Sieht irgendwie künstlich giftig aus. Gefällt mir so auf dem Bild gar nicht.
-
Boah, ich ärgere mich so, nicht in den wärmeren Süden gefahren zu sein.
Hier im Norden gibts zwar momentan reichlich Wind (bis >40 Knoten), bei allerdings 2-8 Grad (gefühlt kälter).
-
Wolfgang, dir an dieser Stelle (endlich, nachdem ich heute den Internetanschluss bekommen habe) ganz herzlichen Dank für die extrem schnelle Finnenlieferung!
Ich hoffe, ich werde sie bald ausprobieren können, wenn die Temperaturen hier mal die 2 Grad Marke verlassen...Die Brettchen warten auch noch auf die Jungfernfahrt
2015-03-15 16.23.36.jpg11080946_756498784463550_3037450016103557750_n.jpg -
Eine große Tasche für Finnen (alte Sporttasche, lang genug), eine Gun Finnentasche für Finnen bis 40cm, eine Finentasche für Formulafinnen, eine für Verlängerungen und eine NP für Verlängerungen und Mastfüße sowie Repzeugs
Es kommt das mit, was gerade benötigt wird... -
Noch relativ offen. Vom Gardasee bis Holland Makkum ist alles dabei
-
Tuttlebox brauche ich.
Hört sich gut an, danke.
Habe leider noch kein Internet zu Hause, deswegen bin ich nur ab und zu hier mit dem Handy. -
Wolfgang, wann könntest du mir so eine Finne wie aus #287 auch zum Testen schicken?
-
Du minst um die Abdrift im Schlick klein zu halten? Es war hier 17cm die Rede, nicht mm
Grüße
teenieHaha ja genau.
Nee, das Zeitfenster + / - Hochwasser soll erweitert und das Schleudersturzrisiko minimiert werden.
Von meiner MUF Delta Slalom bin ich nicht so angetan. Die benutze ich nur in Reserve. Die Rake 30 in 35 ist oft schon fast zu groß. -
Ich brauche auch so eine Finne. Wegen der Nordseegezeiten.