Hab den waterrower
Klasse teil
Und Rudern ist m.E ideal als Surfvorbereitung
Hab den waterrower
Klasse teil
Und Rudern ist m.E ideal als Surfvorbereitung
Der JP SLW ist echt vielseitig
Ich, 90 kg, kann den mit 7,0 GA Matrix fahren, bspw wenn ich subjektiv keine Form habe und bei eher wenig Wind ins gleiten kommen moechte ( alternative ware 7,8 oder 8,4 Racesegel auf kleinerem brett, klar waere schneller aber kraftzehrender) , statt mit Riesensegel zu fahren,
bin neulich aber auch 8,4 rrd xwing racesegel gefahren, da ich durch Eigendoof fuer meinen patrik airinside 140 die Schraube im Wasser versenkt habe. Der SLW ist ueberraschend schnell gewesen ( auch im Vergleich zu den Slalomheizern), aber im vergleich zum airinside sehr entkoppelt - man muss ihn sehr aktiv auf die leekante stellen, im Racemodus kommt auch finne an ihre grenzen, subjektiv bremst die
Kurz: sehr vielseitig - ebenso kann man bei Schwachwind Heli Tacks etc ueben
Hi zusammen
Hat jdm ein paar gute Tipps, wo man in der Naehe von La Palmere im Oktober surfen kann.
Material Slalom und Wave werde ich selbst mitnehmen.
Danke
🤙🏻
Update 530€
https://www.naish.com/products…ce?variant=47996985114941
Das brandneue 2024 Bullet 135 ist gar nicht mal so grundverschieden
Update
VB 580
PS: VB 620€
Verkaufe neues und noch eingepacktes Naish Slalom/ Freerace Board mit Finne und Schlaufen und Original Boardbag
Muesste aus ca 2011 sein - hatte ich für Ferienhaus mal als Sommerausstattung gekauft, aber dann nie benutzt.
Hatte seinerzeit Top Tests und auch heute werden einige Bretter wieder etwas länger geshapt
Masse : 250x82 und 135 Liter.
Carbon Bauweise
https://www.kailua-sports.de/naish-windsurf-12/boards/
Brett liegt in Renesse trocken - Uebergabe nach Absprache, alternativ ginge auch Düsseldorf
Hab auch noch Naish Cambersegel Grand Prix 8,8 und ein ca 7,6 Fruehgleitcambersegel von Naish ( beide 1 Hd und gebraucht - mit anderen Brettern, bin eher der Käufer und ( leider) nicht Verkäufer, es sammelt sich..
Von privat - Ohne GewährleistungIMG_4763.jpg
Am besten ION Ballistic oder vergleichbare Schuhe
Die Austern sind echt scharf, v.a wenn man nahezu stehend im flachen wasser mit Schmackes von oben draufdrueckt - alles schon passiert
Overall
Aber selbst das ist doch egal
Wenn Du das hinterfragst und Dir sehr wichtig ist, ob Du 299, 488 oder 850er bist oder 1200er, egal ob Overall oder Finne, dann musst Du anders planen.
Vorbereitung/ Krafttraining, Material und Taktik und Risiko, dann für jedes Rennen 3 Sets aufbauen ( passt und kleiner/ groesser, falls Wind unerwartet zu oder abnimmt)
PS: es gibt wirklich eine Menge sehr gute Fahrer vor Ort, Profis, DWC Fahrer etc und insb bei den Franzosen und Hollaendern auch - die fahren alle mit, alle jahrelange Erfahrung, alle Top Material
Muss man mal gemacht haben 🤙🏻
Bin 2023 mitgefahren
Wichtig ist m.E , sich nicht verrückt machen - realistisches Ziel setzen - gewinnen tut man eh nicht, also ist Platzierung für reinen Amateur vollkommen egal. Ich wuerde sagen, fuer Finne wird es unterhalb Platz 300 schon echt ambitioniert. Wenn man sich das klar macht, wird es entspannt, weil ob 400 oder 800 oder 1000 am Ende egal ist. Safety first.
Ich bin jedes Mal mehr als 5 Minuten später ueber Startlinie gefahren ( war mir zu viel Huddel) , und hab sehr weit hinter den Wendemarken/ Bojen gehalst, und hab es jedes Mal in top 50% geschafft - hab einige ueberholt ( ok, da bin ich nicht der langsamste ;-).
Wichtig: Fusschlaufen und Trapeztampen sehr gut einstellen
Viele (reine) Amateure haben allerdings Messer zwischen den Zaehnen und ueberholen knapp (fuer mich no go, da Trapeztampen oder so immer reissen koennen) - Niveau ist schon sehr hoch.
Viel Spass (mir reicht eine erfolgreiche Teilnahme)
Falls Interesse, habe ein nur 2 bis 3 x benutztes GA Matrix in 8,4 zu verkaufen, ich fahre doch nur meine 3/4 Camber Segel, bin aber auch eher schwer und doch speedorintierter als gedacht ( auch defi 2023 gemacht)
Standort Renesse, ggf Duesseldorf
Farbe Orange/rot
Ist aus 2018, gekauft sommer 2019, letzte mal 2020 benutzt
Team M&M ist dabei 🤙🏻😎 ( zur Vermeidung von Missverständnissen, M steht jeweils für Vorname)
Dabei sein ist das Ziel
Fahren schon Freitag und werden Spass haben 08CCA9C1-5E90-4BDA-822B-835A02756E54.png
surfing-scientist : Ich fahre von Süddeutschland aus dh Düsseldorf liegt leider nicht auf dem Weg :-(.
Ich habe jetzt ein schönes 107 Liter FSW (danke nochmal, twofingers !) und auch gleich noch ein Fanatic Hawk 110 Liter von 2010 (Bastelprojekt mit Bugschaden für 50 Euro mit Orginalfinne & Bag) und bin somit zumindest für mehr Wind und kleinere Segel jetzt erst mal gut ausgerüstet .
Ich dachte home base waere Berlin
Von wo in sueddeutschland?
Display MoreDisplay MoreHi David
Mea culpa , ich hatte die PM nicht gesehen - bin immer nur mit iPhone unterwegs hier und so offensichtlich war das nicht.
Koennte sein, dass ich Ende beruflich November in Berlin bin, muesste dann aber mal, ob das klappt, brett einladen in NL, etc, aber unmöglich ist das nicht
Sobald ich mehr weiss, mach ich Update hier
Grüße
Sag gerne Bescheid! Irgendwann zwischen Mitte und Ende November fahre ich hoffentlich bis Anfang März nach Portugal. Vielleicht geht sich da ja noch was aus. Danke! LG!
Also vielleicht kommen wir ja doch zusammen 🤙🏻
So lange nach Portugal? Mit Auto? Da koenntest du doch in Düsseldorf oder Brouwersdamm vorbeikommen
Sag nur rechtzeitig Bescheid, brett liegt in NL und für Abholung in DUS muesste ich es holen - koennte ggf auch irgendwo hinkommen im Umkreis von Düsseldorf oder Brouwersdamm
Hi David
Mea culpa , ich hatte die PM nicht gesehen - bin immer nur mit iPhone unterwegs hier und so offensichtlich war das nicht.
Koennte sein, dass ich Ende beruflich November in Berlin bin, muesste dann aber mal, ob das klappt, brett einladen in NL, etc, aber unmöglich ist das nicht
Sobald ich mehr weiss, mach ich Update hier
Grüße
So richtig verstehe ich nicht, was gegen den von mir angebotenen ( 100% unbenutzten) Naish spricht, wenn man die anderen in Betracht bezogenen Bretter vergleicht
Aber jeder jeck ist anders
2011 oder 2012
Ist m.E ein tolles Board - sollte Zweitausruestung werden für Ferienhaus - ich aber noch JP SuperLightwind und Patrik Airinside 140 ( die hatte ich schon als ich Ferienhaus aufgeloest habe) und 3 große brauche selbst ich nicht
Ist ein super brett und ich überlege immer wieder ob ich es nicht doch mal auspacken und fahren soll