Condor hat bei mir eigentlich immer nachgewogen, sowohl in München wie in Frankfurt. Ein Sessionbag geht mit etwas rumgeschiebe schon auf die normale Kofferwaage beim Checkin.
Irgendwo in der Karibik und auf Rhodos musste ich während des Checkins auch schon das Bag durch den halben Flughafen tragen um es am Übergepäckschalter wiegen zu lassen, Zettel bekommen, wieder zurück zum Checkin für die Banderole und dann wieder zurück zum Übergepäckschalter. Seitdem habe ich immer ein Ersatz-Tshirt und ein Deo dabei.
Gestern bin ich von Athen heimgekommen, Eurowings fragt sowohl dort wie auch in Stuttgart nur das Gewicht ab. Kann aber auch am Priority-Checkin gelegen haben.
Wegen den Abmessungen gab es wie gesagt noch nie Probleme, die 60 cm Breite von Condor wären nicht einhaltbar.
Mein Bag wiegt immer unter 30 kg, diesmal 28,8 kg selbst gemessen. Ein (Hybrid-Foil-)Board, eine Gabel, 1 1/2 Masten, drei Segel und ein Foil. Alles aber sehr sehr gewichtsoptimiert.