Wo und bei welchen Bedingungen hat denn deine Testfahrt stattgefunden?
Lässt sich die SR, in der Box eingespannt, bei manuellem Druck gegen die Spitze leicht zur Seite biegen? Kraftaufwand ähnlich wie bei der K4 Scorcher um diese wegzubiegen?
Testfahrt war am Epplesee, also Flachwasser/Binnensee. Böig bis 30 Knoten, sehr kabbelig, die Kiter pflügen das Wasser ordentlich durch.
Die SRs würde ich als Mittelhart einschätzen. Die Tips sind dünn, lassen sich mit den Fingern schon gut 15 mm zur Seite biegen. Eigentlich ähnlich zur Scorcher, die ja aus der harten Kunsstoffmischung besteht.
Am vergangenen Freitag war dann auch noch Test der neu eingegossenen 13,5er Centerfinne, die Spitze einer Winheller Wahoo. Sehr hart, Profil ca 1 1/2 mal so dick wie das der Scorcher. Beim Angleiten ist die Kombination der 3 * 13,5 etwas sensibel, da muss man sehr über den vorderen Fuß fahren. Sobald die Kiste läuft nehmen die Finnen aber den vollen Druck an und laufen sehr spurstabil und schnell. Segel war wieder 4.6. Gefühlt müßte 5.3 auch noch funktionieren, ich werde das spaßeshalber irgendwann auch mit 5.6 probieren.