ich schrieb nichts von pro
aber egal, führt zu nichts
ich schrieb nichts von pro
aber egal, führt zu nichts
Nö, ich bringe es zu Geritt, der näht es mir schon
Dann hält es auch!
![]()
![]()
hält auch so
Display Moreich bestreite ja überhaupt nicht das die Material verbauen was funktioniert und haltbar ist(das können andere Marken aber genauso), Innovation ist für mich was anderes.
Seit 2008 sind aber auch ein paar neue Materialien im Umlauf.....,
Mag sein, aber das sind nur nicht relevante Nischenprodukte.
1. Zahlt es kaum Jemand, maximal im Auslauf im 2. - 3. Jahr. Also reden wir hier von einem Prestige-Produkt.
2. Was machst du, wenn dein Blade Pro einen Riss in der Folie hat? Richtig, Wertstoffhof.
Nö, ich bringe es zu Geritt, der näht es mir schon
Sailloft sind technisch absolut auf Höhe der Zeit und es wird Material verbaut, was funktioniert. Viele pfiffige Details wie zB ein Masttaschenmaterial mit geringster Wasseraufnahme und vieles vieles mehr. In Sachen "Laminatsegel aus dem Hightechyachtbereich des Americas Cup" usw. haben sie bereits seit 2008 in der Anwendung (Bionic) aber auch verbunden mit der Erkenntnis, dass das nicht in allen Belangen das beste zum Windsurfen ist. Ich halte Sailloft für eine der innovativsten Segelmarken überhaupt aber immer in dem Sinne, dass Bestehendes/Bewährtes kontinuierlich weiterentwickelt wird, anstatt das Rad dauernd neu zu erfinden..."Continious Research and Development" steht nicht umsonst als Philosophie auf jedem Segel...
ich bestreite ja überhaupt nicht das die Material verbauen was funktioniert und haltbar ist(das können andere Marken aber genauso), Innovation ist für mich was anderes.
Seit 2008 sind aber auch ein paar neue Materialien im Umlauf.....,
Warum also solche "Innovationen", wenn sie nur in einer Andersartigkeit als marketingtechnisches Alleinstellungsmerkmal münden?!
weil das meiner Meinung nach Innovationen sind, und nicht das "altbewährte" marginal weiter zu entwickeln.
Display Moreich bestreite ja überhaupt nicht das die Material verbauen was funktioniert und haltbar ist(das können andere Marken aber genauso), Innovation ist für mich was anderes.
Seit 2008 sind aber auch ein paar neue Materialien im Umlauf.....,
Mag sein, aber das sind nur nicht relevante Nischenprodukte.
1. Zahlt es kaum Jemand, maximal im Auslauf im 2. - 3. Jahr. Also reden wir hier von einem Prestige-Produkt.
2. Was machst du, wenn dein Blade Pro einen Riss in der Folie hat? Richtig, Wertstoffhof.
Aufgedruckte Dekore sehe ich übrigens ziemlich kritisch, dann lieber einfaches X-Ply (was auch nur wenige Marken benutzen).
Die Dekore lösen sich mehr oder weniger im Laufe der Zeit.
Aber eigentlich egal, das bisschen mehr an Plastik in den Gewässern, oder?
Mag sein, aber das sind nur nicht relevante Nischenprodukte.
ich glaube nicht das z.B. Severne Blade , S1, Goya usw. Nischenprodukte sind, schau dich mal an den Spots um
Sailloft sind technisch absolut auf Höhe der Zeit und es wird Material verbaut, was funktioniert. Viele pfiffige Details wie zB ein Masttaschenmaterial mit geringster Wasseraufnahme und vieles vieles mehr. In Sachen "Laminatsegel aus dem Hightechyachtbereich des Americas Cup" usw. haben sie bereits seit 2008 in der Anwendung (Bionic) aber auch verbunden mit der Erkenntnis, dass das nicht in allen Belangen das beste zum Windsurfen ist. Ich halte Sailloft für eine der innovativsten Segelmarken überhaupt aber immer in dem Sinne, dass Bestehendes/Bewährtes kontinuierlich weiterentwickelt wird, anstatt das Rad dauernd neu zu erfinden..."Continious Research and Development" steht nicht umsonst als Philosophie auf jedem Segel...
ich bestreite ja überhaupt nicht das die Material verbauen was funktioniert und haltbar ist(das können andere Marken aber genauso), Innovation ist für mich was anderes.
Seit 2008 sind aber auch ein paar neue Materialien im Umlauf.....,
By the way, waren sie die ersten mit einem echten Frühgleitsegel oder mit den BIONICs vor Jahren schon der Zeit voraus.
kann sein..., ist aber 10 Jahre her oder länger? Neuerdings sind hier einige ihrer Zeit weit voraus .
Display MoreBei Sailloft stelle ich mir ähnliches vor, die beiden Macher sind aber noch so jung, das es sie wohl noch solange geben wird wie ich surfe.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand die Loft und Marke übernehmen könnte, finanziell vielleicht, aber vom Know How und der Idee dahinter nur sehr schwer.
Da müsste jetzt bald ein potentieller Nachfolger einsteigen und dann aufgebaut werden.
Also überwiegen Zweifel bezüglich des Fortbestehens der Marke über die Gründer hinaus.
Also überwiegen Zweifel bezüglich des Fortbestehens der Marke über die Gründer hinaus.
ich habe schon zweifel das es nicht eher passiert, frisches Blut würde der Marke gut tun, wenn ich mir andere ansehe, was sich da alleine beim Material tut-dann ist Sailloft mit "nur" Xply schon hintendran.
Letztens habe ich ein Interview gelesen mit den Pryde Designer, worin er sagte das er zweidrittel seiner Zeit mit der Suche nach neuen Materialien verbringt.
schaut euch die neuen Goyas an, Severne, Pryde , North.......
5,3er bin ich nur kurz gefahren, habe ziemlich schnell zum 4,7er gewechselt
na klar, schuhe erst bei Eisgang .
Anzug hab ich aber 5-4 mit dicken Polster, Sööruz , ging super.
War aber auch wenig im Wasser, bin ja da zum surfen, nicht zum Baden
nach 40 ! Stunden Dauerregen, heute sonne und Wind, bei geschmeidigen 11grad, Wassertemperatur geht aber noch, wind bis 37kn, zum abend hin abnehmend.
Die Bilder sind von Ahl, bei NW, eine "sanftbrechende" Welle konnte ich nicht finden (stand im guide),1040980.jpg1040992.jpg1040974.jpg1040973.jpg1040967.jpg
hier nicht, wobei es hier bei ost sowieso schlecht ist, also ebeltoft und die nähere Umgebung.
Für morgen gibt es sogar eine Regen Warnung , erst am Sonnabend wieder sonne und Wind
Du fährst ohne Grasfinnen nach Dänemark im Herbst?
Windsurfen ist Motorsport
danke
Heute regnet es, Saunatag
Sehr schön! Ich komme 2025...😁 🤙
Ja, war gut heute.
Kein kiter auf dem Wasser.(außer in ahls)
Nette Locals kennen gelernt.
Aber, Seegras gibt es auch hier( meine 9-14 Jahre zurück MUF fahren aber sensationell). Wassertemperatur noch erträglich.
Am abend waren wir noch in oehr, da war ein testevent von core.
Jede Menge neues wingmaterial und kites.....
Ein toller Tag, es könnte so weiter gehen
so ein großes Auto hast du nicht