die Stelle hinten an der Finnenschraube dürfte unkritisch sein. Kleiner Lackriss aber vermutlich nicht durchs Gewebe. Mach ein klecks Harz drauf wenn du den Rest reparierst und gut.
Die anderen Risse wo weiche Stellen sind musst halt schauen was da los ist. Mitunter nur der Lack oder Dekoraufkleber gerissen, weils drunter weich ist aber ggf auch irgendwo ein Riss oder Loch drunter - kann man auf den Bildern schwer einschätzen.
-----------------
in die weiche Stelle ein Bohrloch (oder mehrere im 3 oder 4cm Abstand je nachdem wie groß die stelle ist.
im Loch anfeuchten (der pu Schaum braucht die Feuchtigkeit um sich mit dem restlichen Material zu verbinden.....)
Neben den Löchern Malerkrep hinkleben damit der spätere Schaum nur auf dem Board klebt
Dann Schaum in die Löcher reinspritzen (bohrdurchmesser so, dass das röhrchen vom schaum gut reinpaßt) (2 löcher sind eigentlich sinnvoll in das eine spritzt du den Schaum un denns am zweiten rauskommt weißt dass die Stelle unterfüttert ist)
Schaum aushörten lassen und über dem Bohr abschneiden. das Krep hilft die auch beim entfernen des Schaums.
Dann dort wo das Loch war anschrägen/schäften (akkuschrauber und so ein kleiner kugel oder kegelaufsatz.
Anschließend mit spachtel füllen.
nun schleifen (den spachtel flach und eben rundrum die fläche so dass der lack weg ist) und 2 lagen gfk drüberlaminieren. (falls du mit epoxid + microballons spachtels kannst du ggf auch nass in nass das gfk drüberlegen. dann vorher entsprechende schleifarbeit.
->zumindest an stellen die etwas belastung finden sollen oder wenns irgendwo großflächig ist. hast du irgendwo neben der mastspur oder weiter vorne so eine kleine weiche delaminierte stelle kannst sie auch so lassen bzw wenn das gfk gerissen ist dann schleifen und laminieren (aber da du vorne eh mit schaum rummachst kannst die weiche stelle halt auch gleich unterspritzen)
Die Schaumaktion macht am best in einem Abwasch. Die Dose ist ja eher für 1mal benutzen, dann verklebt dir schon das Rörchen. Wenn du Glück hast kannst mit im Kühlschrank lagern (und vorher dicht abkleben) sie zeitnah nochmals verwenden kann klappen muss aber nicht.