Display MoreWenn wir E-Mobilität aus Umweltgründen denken wollen, müssten wir das ja konsequenterweise global tun. Wenn wir den Anspruch haben, dass jede Furzstrecke mit dem Auto gefahren werden darf und auf 80 Mio Leute über 40 Mio. PKW kommen dürfen, dann bedeutet das, dass wir ca 4-5 Millarden E-Autos auf der Welt für akzeptabel halten müssten. Kein Mensch kann auf die Idee kommen, dass das aus Umweltgründen eine gute Idee wäre.
Aus Umweltgründen müssten wir über Mobilibitätskonzepte diskutieren, viel mehr als über Antriebskonzepte.
Neee das sehe ich anders.
Aus meiner Sicht müssen wir aus Umweltgründen und noch viel mehr aus Existenzgründen auf einer begrenzten Kugel, über eine Weltweite Kinderbegrenzung wie in China und früher mal in Indien diskutieren und über Wirtschaftkonzepte die ohne Wachstum auskommen.
Nachdem sich die Menschheit trotz unhaltbarer 8 Milliarden Erdenbürger, nach wie vor, Jahr für Jahr um 80 Millionen zusätzliche Konsumenten und Esser vermehrt (statt sich längst zu reduzieren) und das aus wirtschaftlichen Gründen ein Tabuthema ist, mache ich mir da nicht mal die allergeringsten Illusionen das die alle irgendwann mit einem KFZ unterwegs sein können.
Ich denke auch dass Verbrenner mit Wasserstoff, oder mit Alkohol wie in Brasilien, eher eine Zukunft haben klimaneutral zu funktionieren, Als Fahrzeuge mit Akkus, die bereits nach 6 Jahren zum Sondermüll werden.
Solange das mit der wachsenden Überbevölkerung nicht thematisiert und angegangen wird, fahre ich bedenkenlos mein Diesel-Surfmobil weiter.
Und da die Gier immer über der Vernuft siegen wird, bin ich heil froh, dass ich schon 63 bin ......
Robert
Überbevölkerung ist ein großes Wort. Wir sind viele und wir haben begrenzte Ressoucen. Diese würden aber bei fairer Verteilung nachhaltig reichen, auch für mehr Menschen. Aber halt nicht so wie die Gesellschaften leben, die heute schon wenig Kinder kriegen und das meiste CO² ausstoßen.
Afrika, China, Indien und Südostasien könnten heute aufhören mit Kinder kriegen und das Klima geht trotzdem den Bach runter, wenn wir hier so weiter machen.
Fällt für mich in die Kategorie Ausrede. Bestes Mittel um die Geburtenraten wäre übrigens: gleichmäßige Wohlstandsverteilung. Aber da machen wir ja auch nicht mit.