Was nutzt Ihr und welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Apps gemacht? Gibt es bessere? Ich nutze Windfinder und Windy, in Frankreich Meteo. Abgesehen davon, dass deren zeitgleiche Ergebnisse gelegentlich abweichen, ist die Realität oft anders (d.h. der Wind schwächer). Danke
Posts by PieTT
-
-
Auf dem Atlantik mal einen halben Kilometer über einem rießen Schwarm weißer Quallen nicht ins Wasser fallen
-
Keine Panik, bis das ggf kommt, sind wir nach der Rente nicht mehr beweglich genug
-
Tanke, tanke, tanke - und sorry, dass ich einige Antworten nicht gesehen habe.
Update: Habe auf Totti gehört und das Board bei Andi, Warp in Konstanz, abgegeben. Eine kleine Delle ist das eine, aber bei einem so langen Riss war ich dann doch unsicher. Das schöne, kurz vor Weihnachten hab ich das OK von der Versicherung bekommen. Bin gespantt und freu mich wie Bolle auf das Board.
Toll, eure Tipps. Vielen Dank nochmal dafür. Vielleicht sieht man sich ja mal am Epple, Silber- oder Kollersee.
Btw, Andi hat mir erzählt, er war seit Dezemper erst 3 Tage nicht auf dem Wasser - so gut sei der Wind diesen Winter
-
-
Danke, da ruf ich Montag mal an!
-
Hier muss auch mal was zum Thema Wasser rein
-
Danke Totti + 3 Empfehlungen. Kennst Du einen Händler im Rhein-Neckar-Dreieck, der Boards repariert? Oder macht das jeder? Oder besser einschicken? Danke
-
Hallo.
Großer Mist, heute Nacht hat ein Orkan mein Foilbrett aus dem Ständer gerissen und über die Fliesen bollern lassen. Nun sind rechts vorne Schrammen, schlimmer aber, ein ca 60 cm langer Riss der Oberhaut. Wie würdet ihr das dicht machen? Komplett abschleifen bzw mit Epoxy nacharbeiten scheint mir verrückt. Gibt es auch Klebefolien oä die halten? Vielen Dank vorab
! Lg
-
Ihr seid spitze, vielen Dank, das genügt mir jetzt erstmal
zum nachdenken!
-
2x Powerbox, 1x älteres BIC Techno (sieht aus wie eine Tuttlebox, hat jedenfalls 2 Schrauben). Das hält aber solche Kräfte bestimmt nicht aus mit meinen 100kg. Deswegen ist vielleicht ein neues Bpard angeraten. Danke euch! Klasse Link zu den Finnenboxen!
-
Hallo. Ist ein Board das beides aufnimmt, also Finne oder Foil, ein schlechter Kompromiss oder funzt das gut? Irgendwie reizt mich das Foilen zunehmend, weniger mit einem Wing, aber bei 3 Windstärken könnte das Spaß machen. Da ich viele Segel habe und eh ein neues Brett kaufen möchte, bin ich hin- und hergrissen. Am liebsten eins, das auch fürs Foilen geeignet ist. Könnt Ihr mich bitte an Euren Erfahrungen teilhaben lassen?!
Danke!
Hi,
eine Foilbox hat ja seit einigen Jahren fast jeder gescheite Freerider am Markt. Vom Format ist das eine verstärkte Deeptuttle-Box.
Es passen Finnen vom Format Tuttlebox und Deeptuttlebox rein.
Ich kenne viele Leute, die nach wie vor viel foilen und das mit ihrem ganz normalen Finnen-Windsurfboard. Ob Freeride, Freerace oder Slalom, alles dabei.
Die scheuen bisher den Kauf eines zusätzlichen Boards wegen Lagerung und Transport, foilen aber dennoch sehr viel und gerne.
Also eine top Sache, um reinzuschnuppern und zu üben und dann zu entscheiden, wohin der Weg geht.
Ich kenne Niemanden, der mit dem Foilen wieder aufgehört hat. Sind alle mehr oder weniger dabei geblieben.
Grüße
Totti
Cool, danke Euch. Verstehe ich das richtig, es gibt Foil-Sets, die in meine herkömmliche Finnenbox geschraubt werden? Kannst Du mir mal beispielhaft einen Link zu einem Foil reinstellen!? Tanke, tanke, tanke!
-
Hallo. Ist ein Board das beides aufnimmt, also Finne oder Foil, ein schlechter Kompromiss oder funzt das gut? Irgendwie reizt mich das Foilen zunehmend, weniger mit einem Wing, aber bei 3 Windstärken könnte das Spaß machen. Da ich viele Segel habe und eh ein neues Brett kaufen möchte, bin ich hin- und hergrissen. Am liebsten eins, das auch fürs Foilen geeignet ist. Könnt Ihr mich bitte an Euren Erfahrungen teilhaben lassen?!
Danke!
-
Danke. Dann werde ich mal meine Haftpflicht fragen, ob WS oder auch das MTB inkludiert sind ..
-
War am Dienstag dort, ab Mittag zunehmender Wind bis zu extremen Böen, von wegen keine Böen
Crazy was da los war. Von FFM über Stuttgart, der See war so voll wie der Parkplatz, inkl. Katamaran und Jollen. Alle 10x10m ein Surfer, Foiler oder Segler ..
Wer haftet eigentlich, wenn da was passiert. Dank Parkticket über den "Veranstalter" abgesichert?