Posts by w-surfer
-
-
das ich nach neunmonatiger Zwangspause dank erfolgreicher Schulter OP endlich wieder surfen kann
-
Gestern war kein Wind, heute von 13 bis 15 Uhr gefahren, dann kam er nicht mehr in die Bucht.
116 Liter 7 qm 87 kg
-
Hi Marco, gestern Nachmittag war gar kein Wind. Heute eine gute Stunde mit Fanatic Falcon 130 und 8,4 Venom Böensurfen
LG Hanse
PS: Meine Schulter hält
-
Heute in Santa Lucia angekommen. Für die nächsten Tage schauts mit Wind nicht so gut aus. Bin gespannt was es in 4 Wochen Rundreise so an Windausbeute gibt Nach neunmonatiger Surfpause nach Schulter Op hoffe ich das diese wieder hält
-
es ist keine Kamera drin, sondern ein nur ein Foto der Kamera
-
Stationärer Blitzer am Anfang von Lana Südtirol. Wer erkennt den Fehler
-
Hallo Zweckform, aufgrund der Fülle an Einzelteilen ist es ein Superpreis. Das kleine Segel müsste irgendwann durch ein aktuelleres Freeridesegel mit passendem Mast ersetzt werden. Die einzige Unbekannte ist die Reparatur an der Nasenspitze. Einen Ausflug an den Bodensee ist es allemal wert.
-
Wenn man in München die vielen Dächer von öffentlichen Gebäuden und den Wohnblocks der gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften betrachtet, wäre hier genügend Potenzial für Sonnenkollektoren. Auch wenn man dies forcieren möchte, stößt man derzeit auf fehlende Fachkräfte und fehlendes Material zur Installation laut Artikel in der SZ.
-
-
bei steinigem Untergrund (Walchensee) lege ich meinen Boardbag drunter. Beim abbauen sammelt man so auch keine kleinen Steine auf
Gruß w-surfer
-
gerade meinen Anhänger von der Werkstatt abgeholt, 530 Euronen für Bremsen einstellen, Bremslicht und zerstochenen Reifen erneuern
-
weitere Nachteile:
- Steuer Versicherung und TÜV Kosten (aktuell durchgefallen durch einseitiges ziehen der Bremsen)
- Kunstobjekt für Sprayer
- Parkplatzproblem auf öffentlichen Parkplätzen, es sind nur 14 Tage erlaubt
-
Eissurfen im Winter und im Sommer Rollen an das Longboard, beste Methode um Moves zu üben
-
das dritte Foto ist in Ligurien mit einem Kilometer höhelaufen
-
Mein erstes von vielen nachfolgenden Boards war ein Marker Mark2, gekauft als Konkursware von einem LKW runter. Bin bis heute meinem Bruder dankbar für den Tipp und damit in den Einstieg in den für mich schönsten Sport
-
im Surf-Magazin bin ich fündig geworden. Jetzt gehts zum Wolfgangssee, einem Großvater würdig
-
Hallo miteinander, braucht man am Wolfgangsee und den umliegenden Seen auch eine Surfkarte so wie am Achensee? Wo sind die besten Einstiegsstellen, auch am Mond- und Attersee?
merci im voraus
Hanse
-
wieder Preis vergessen
109 Euro
-
neu und ungetragen