Ein Avanti Ikarus, zwei GA Segel und eine GW-60 uhr
Posts by User5120
-
-
Wer kann der kann🤣
Mein Tablet hat keine Ahnung was ich schreibe, habe ich im Nachhinein manchmal aber selber nicht😂😂
-
Geht mir genau so, ich habe 3 Segel und eine GW 60 im Netz, Nicht eine Anfrage.
-
Vielleicht weil sie Strohdooff ist?
-
Finde ich überhaupt nicht, das mag vielleicht an den schwierigen Bedingungen in Pozo der Fall sein , aber wenn ein Foiler mit der gleichen Geschwindigkeit aus der Halse raus kommt so wie er reingefallen ist schaut das top aus.
-
wusste doch das das Auto zu leer ist😁
-
-
Bei mir hat es letzte Woche nach drei Tagen Surfen 190 Stunden Erholung angezeigt.🙈
-
Ist doch fast leer dein Auto!
Vignette Slowenien nicht vergessen!
Schönen Urlaub🤙
-
Ich sehe den Chrash eher als Fahrfehler , er hat sich verschätzt.
-
Das Foilen lässt sich doch an Binnensee Revieren gar nicht aufhalten. Wer schaut schon gern dauerhaft zu wenn um einen rum Foiler ihre Bahnen ziehen und man selber lange stop und kurze go Phasen hat. So lief auch mein Einstieg vor ein paar Jahren. Man sieht auch das es immer mehr werden.
Ich habe hier in Bezug auf Windfoilen - in Berlin, aber auch in Nordspanien und Portugal - eine etwas andere Wahrnehmung. Gefühlt sieht man gar nicht so viele Windfoiler auf dem Wasser dafür immer mehr Wingfoiler. Ich könnte mir auch eine Entwicklung vorstellen, bei der Wingfoilen weiter zunimmt, aber das Windfoilen nicht mehr nennenswert wächst. Aber das ist v.a. ein persönlicher Eindruck.
Das Wingsurufen einen starken Zuwachs hat sieht man überall, bei uns sind die Winger aber seltenst vorher Surfer gewesen.
-
Fin-Regatten beeinflussen den Freeride-Markt am maßgeblichsten (neben Bikini-Fotos, Designs, Haltbarkeit, Preis etc)
Fin-Regatten sind für diesen Markt eher ein Marketing-Tool als Foil-Regatten.
Das sehe ich nicht, die Hersteller setzen auf die Zukunft von Foil würde ich sagen.
Egal in welchen Bereich ob Windsurfen, Wingen,Kiten überall ist das Foil präsent.
Und mit einem neuen Markt lässt sich auch einfacher Geld verdienen.
Bei uns im verein liegt der Anteil der Surfer die Finne und Foil fahren bei ca 40%
Surfer die komplett umgestiegen sind bis jetzt 10% und es werden mehr.
-
du hättest vorher an der stelle den Lack vom abschleifen müssen.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Super Video von Nico
-
-
-
Screenshot_20230704-114314_Google.jpgunteres Bild
Beim Foilboard ( JP Hydrofoil) habe ich eine ich sag mal Parallel Deeptuttle, gibt es da Adapter damit ein Deeptuttle Foil komplett in der Box aufliegt?
-
Genau das ist der Grund warum beim Surfen so viele Unfälle passieren, blöder Würfel😄
-
Ich sehe es als Spaß Veranstaltung, die km sind nur sehr schwer zu vergleichen.
Bei uns an den Spots ist es wie durch eine Ortschaft zu fahren mit zwischendurch einparken.
Am Grevelinger Meer Ist es wie auf der Autobahn zu fahren.
Wenn ich bei uns 36 km Surfe muss ich 60 halsen fahren😛
Dann mach dir einfach mal den Spaß und fahr da hin. So sehr relativiert sich da nichts.
Schau dir mal seinen alpha an, den vergleich mal mit deinem.
Oder frag Blinkie wie man sich fühlt in Strand Horst wenn man etwas über 60Km/h auf der Uhr hatte und die Holländer am gleichen Tag zur gleichen Zeit am gleichen Ort 80km/h auf den Tacho hatten.
Ich bin da auch öfters gewesen, fragte mich auch was ich falsch machte.
Ich sag nur Ehre wem Ehre gebührt!
Mal eine frage , was willst du eigendlich von mir?
Ich stelle keine Ansprüche an mich vorne mit zu fahren, für mich zählt der Spaß an der Sache.
Ich habe nie die gute Leistung der anderen Teilnehmer angezweifelt!
Frag mal den Chris Hirschberg wie viele km er an unserem See schafft, er Surft auch bei uns am Weißensee .
Die Surfbare Strecke sind ca 800m wenn du 20 m aus dem Wind fährst ist es da Windstill und dann wartest du 10 min auf die nächste Böe.
-