Gibt es das Foil nur für Foil DTB, oder auch mit US Plate?
Posts by marli
-
-
Mal ein Stück hochschieben, der Preis ist VB
-
Mal ein Stück hochschieben, der Preis ist VB
-
Mal ein Stück hochschieben, der Preis ist VB
-
Mal ein Stück hochschieben
-
Foilboards sind meist hinten breiter, damit man weiter auf die Kante rauskommt. Die Fusschlaufenpositionen sind zum Foilen auch etwas anders
-
Mein erster Foilversuch war auf einem alten Gaastra Formular mit einem Racefoil drunter. Um ein Foilboard kommt man nicht drum rum, wenn man auf Dauer Spass haben will. Und wie es so ist, bleibt es dann auch nicht unbedingt bei einem.
-
Wingboard Winger Ride 95 I-99 Cesare Cantagalli Boards
Aktuelles Board 2023
Das Wingboard ist in einem Neuwertigem Zustand, ohne Schäden Löcher oder Reparaturen.
Fußschlaufen sind noch nicht montiert
Das Board kommt mit Leichtfußschlaufen und Boardbag.
Optional kann die ION HipLeash dazu gekauft werden
Model Volume Length / Width Box Type Wing Range
Winger Ride 95 95 160x67 2 x US Box 10” 3.0/6.0
Neupreis Board 1599,-
Neupreis Bag 100,-
Verkaufspreis 699,-
-
-
-
Foil Board I-99 Cesare Cantagalli Boards Aero+ 71 Pro
Das ist das aktuelle Board
Es ist die leichter Pro Variante mit folgenden Daten
AERO+ PRO 71 142L
198cm x 71cm Deep Foil Tuttle
Segel von 4.0 bis 7.8
Das Board hat keine Löcher, Schäden oder Reparaturen, wurde selten gefahren.
Board mit 4 Fußschlaufen und Boardbag.
Neupreis 2279,- Boardbag 120,-
FP 699,-
-
Ja Boris, das ist genau das was ich meine, so kann man seine Kunden auch vergrätzen
-
Ich hatte bei SAB bereits nachgefragt, wegen einer 115er Fuse fürs Racing.
Das wurde verneint, und das es das nicht mehr geben wird.
Schauen wir mal was noch passiert.
Neue Sachen gibt es bei den anderen auch, das ist richtig, aber nicht in so kurzen Intervallen.
-
Ich finde das ganze sehr wenig Kundenfreundlich, es ist nur noch ein Geld verbrennen auf hohem Niveau.
Erst wird einem Erzählt, wie toll das Kraken ist und alles kompatibel zueinander etc. Das hat noch nicht mal eine Saison gehalten.
Und schon gibt es wieder andere Masten, andere Fuse.
Ich habe noch 2 nagelneue 103er Kraken Masten mit Quickrealease und Covers, die ich Anfang der Saison verkaufen wollte.
So wie ich das sehe, ist der Preis jetzt wieder gefallen, denn es gibt ja jetzt den neuen 104er mit 3x6 für Racefuse, wo keiner versteht, wozu eigentlich
Ich hab eh schon einen Teil auf Armstrong, dann gehe ich halt ganz von SAB weg und hol mir fürs Windfoilen was anderes
-
ich bin ehr dabei von SAB wegzugehen, denn so langsam gehen mir die schnellen Wechsel auf den Geist und für die älteren Sachen bekommt man nur noch wenig. Nach einem Jahr schon wieder neue Masten, wieder neue Fuse....
Durchblick hat man auch keinen mehr und der eigentliche Vorteil das sie auch Windsurffoils haben, wird auch immer weniger. Keine 115er Racefuse mehr und bei den Raceflügeln für Windsurfrace passiert auch nichts mehr.
-
Robert,
sei mir bitte nicht böse, wenn ich das jetzt mal so sage.
Ich kenne dich und weiß um deine Einschränkungen.
Das was du da jetzt anstrebst, wird dich nicht glücklich machen, denn mit dem Aluprofil wird das nur ein Mist werden, der für einen erfahrenen Fahrer schon schwer wird zu fahren.
Denn du hast so viele Unwägbarkeiten Verwindung fehlende Steifigkeit Befestigungsschwierigkeiten, bis hin zum Verlust der Fuse samt Flügel.
Am Ende wirst du noch mehr gefrustet sein wie vorher.
Nimm das Geld in die Hand, kauf dir ein funktionierendes Foilset und gehe aufs Wasser.
Selbst da wirst du noch mit genug Herausforderungen zu kämpfen haben, musst aber nicht darüber nachdenken, ob es am Foil liegt.
Kauf dir ein gebrauchtes All in One Board, für Wind und Wingfoil mit dem passenden Foil dazu und dann könnt ihr beides lernen
-
Ich denke die einfachere Lösung wäre, das du an einem Wochenende einfach an den Walchi fährst und dir beim Andi ein Foil ausleihst.
Damit kannst du es nochmal versuchen, ohne einen wahnsinns aufriss zu machen, was dich dann auch nicht zufrieden stellt
-
In Summe ist das Segel deutlich kompakter geworden, und hat noch mehr Power von unten raus.
ist auch schöner zum Foilen.
Hast du schon eins fahren können?
Welche Größe?
Nein, ich konnte es noch nicht fahren, ich habe bisher die Schnittmuster gesehen und werde dann auch auf die neuen Cross umsteigen.
So wie ich Gerrit kenne, gehe ich davon aus, das es wieder ein super Segel wird
-
-
Mit dem breiteren Board kannst du halt besser Höhe laufen (Formula, IQ) und die fahren mit den Boards aber auch keine Cruiser Foils.