Posts by Windjammer

    Wenn du nichts falsch gemacht hast ( im bezug auf deine Frau ) müßte das mit der " Lebenversicherung " klappen :) Versuchs im Vorfeld mal mit dem Versprechen einer Shopingtour in Narbonne wenn du vom surfen zurück kommst. 8o

    Nein, es gibt keine Wasserwacht am Plage de la Vielle Nouvelle. Am Plage des Charlets gibt es in der Saison eine Aufsicht für die Badegäste.

    An Ostern kam mein Freund in Schwierigkeiten in Richtung Port Nouvelle , es dauerte ca. 1 Std. bis wir ein Schlauchboot aktiviert hatten. Aber es gab immer wieder franz. Surfer die nach im schauten und auch im L`Oc surf Windshop Bescheid sagten.


    Hallo Stefan,

    ich kenne den Spot schon ein paar Jahre und würde dir empfehlen dein eigenes Material mit zu nehmen. Es soll ja ein Training werden und da nützt es nichts wenn du auf fremdem Material trainierst. Außerdem ist das z.B. direkt in Gruissan Plage angebotene Material sehr Wave lastig, d.h. Fanatic FreeWave und Duoton Wave Segel. Die meisten trainieren direkt am Plage de la Vielle Nouvelle, also direkt wo auch Defi stattfindet. Wenn es zu sehr bläst gehe ich manchmal zum Spot La Nautique , da ist der nächste Halt nicht Afrika wie am Meer.

    Bei dir steht Anfänger, hoffe das ist nicht so !!

    Der Wind ist wenn Defi Bedingungen sind exrem und ablandig ! Es gibt keine Wasserwacht oder so was. Also wäre es sinnvoll wenn jemand am Strand auf dich aufpasst und falls es Probleme gibt im Surfshop oder bei der Surfschule Bescheid sagt um Hilfe zu organisieren.

    Danke, das tut gut.

    Habe mir es also nicht eingebildet das sie gegenüber den zum Board gehörenden G10 Finnen besser und das meist im oberen Windbereich laufen.

    Ach ja,die abgebildete V max ist eine der ersten Generation (Kopf noch anlaminiert). Die anderen sind Version 3 und 4.IMG_4068.jpg

    Wollte meinem Sohn etwas gutes tun da er nur die Original und eine etwas kleinere G10 Finne für seinen Futura hat und habe eine meiner älteren Select Finne, Model Lightning ,Large, Carbon prepreg ,den Deep Tuttle Kopf auf Tuttle gekürzt weil das Board nur eine normale Box hat. War etwas erstaunt was ich da sah: im Prinzip eine G10 die als Finish eine Lage Carbon verpasst bekam. Hab dann an einer älteren Select V Max oben am Kopf ein wenig Gelcoat abgeschliffen und : es sieht genauso aus. Da fühlt man sich bei einen VK von über 200€ etwas über den Tisch gezogen. Mit dem Wissen hätte ich besser 100€ draufgelegt und ein Z-Fins gekauft. Oder sind die etwa genauso im Aufbau ?

    IMG_4065.jpgIMG_4064.jpgIMG_4067.jpgIMG_4066.jpg

    wird sich bald wieder ist in manchen Fällen eine längere Sache..

    Letztes Jahr in Gruissan, Spot la Nautique , vermurkste Halse bei 6 Bft. ( Dumm mit linkem überstrecktem Arm nachgegriffen, kurzes unangenehmes Geräusch und nachfolgend Schmerzen in der linken Schulter) Mit Mühe ca. 1Km zurück zum Ufer, Arm war fast nicht zu gebrauchen.

    Wurde die nächsten Tage besser also keine Untersuchung / Arztbesuch . Spätsommer am Comersee , es ging, war aber nicht angenehm. Im Winter wurde Bouldern schmerzhaft. Also Termin Orthopädie (etwas mehr als 1 Monat) Ultraschall dann Überweisung Radiologie für MRT ( 1 1/2 Monate ) Fazit Teilruptur der Supraspinatussehne. Ich musste meinen Orthopäden fast beknien das er die Schulter operiert. Anscheinen ist das für Rentner nicht mehr vorgesehen. Noch dazu wenn so sportliche Aktivitäten im Raum stehen. OP Ende April. 4 Wochen Arm in Tragegestell. Dann Physiotherapie und Anleitung für Eigenübungen. Nach 9 Wochen durfte ich wieder Auto fahren. Aber von vornherein gesagt bekommen dieses Jahr nichts mehr mit Windsurfen. Fahr jetzt an den Comersee nur mit dem SUP, war im auch nicht so recht aber hat nicht nein gesagt.

    Und das in diesem Jahr wo es bei uns im Südwesten soviel Wind wie nie zuvor gab. ;(

    Hi,

    habe heute in einem 7,2er Hellcat probiert.

    Das Top war flach und es hatte unten viel Bauch, um nicht zu sagen sehr viel Bauch. Bekam das Vorliek nur mit Mühe gezogen, der Mast müßte unten relativ steif sein.

    Dann zum Vergleich einmal mit demTushingham (100% 1,30Kg extrem Flextop ) meiner Frau aufgeriggt: Top ähnlich flach ansonsten fast schwaches Profil. Dann noch zum Vergleich mit dem Crossfire den ich normal nutze = normal.

    Nachdem ich jetzt seh das es hier feedback gibt ärgere ich mich, hätte Bilder machen sollen :(

    Nach wechsel auf Foil möchte ich das folgendes Material verkaufen ,tu mir aber schwer einen Preis zu finden.

    1 Fantic Falcon 138 TE, 1 Point7 AC-X 8,4 , North Gold 190-250 , zum Segel passent 1 MaverX 490 100% oder ein RDM 490 80%

    Am liebsten wäre mir als Paket , dürfte aber schwierig sein.Da möchte ich mal hören was das Forum so meint.