Posts by surfmariechen

    Insgesamt sehr abwechslungsreich, interessant und Themen nicht nur oberflächlich behandelt :thumbup: :thumbup:

    Das finde ich auch, vor allem auch mit etwas kritischen Nachfragen, z.B. bei der „Nachhaltigkeit“ von Neoprenanzügen. Mit den Themen kann man es ja nicht allen recht machen, das Bemühen um eine gute Mischung kann man der Redaktion aber nicht absprechen.

    Ohne jemanden zu „fronten“: ich finde Tilles Weg super. Ein Freund von mir war schon in Klitte am Muschelriff unterwegs, als er noch weit weg von Halse und Wende war, nur mit Wasserstart… Und wenn wir ehrlich sind, können mindestens 50% der Windsurfer beispielsweise in Wulfen weder das eine noch das andere… Also, Zeit auf dem Wasser sammeln, dabei viel Spaß haben im Gleiten, und mit der Erfahrung und vielen Versuchen werden auch die Manöver klappen;-)

    Moin,

    m.M.n. macht ein gebrauchtes Kinderboard a la Fanatic Ripper oder JP Young Gun durchaus für diesen Sommer Sinn, damit kann man schon auch Gleiten lernen und vor allem die Schlaufen sind variabel montierbar. Gebraucht zahlt man auch nicht die Welt und macht quasi keinen Verlust beim Weiterverkauf. Größere Boards finde ich problematisch, da sie kaum drehbar sind für die Kids und einfach zu viel Überschussvolumen haben.

    Sinnvoll sind auch gescheite Segel, wie das Dragonfly von Neilpryde.

    Wenn das Gleiten einigermaßen klappt macht ein großer Freestyler um 90-100 Liter Sinn, weil die gut Volumen im Heck haben und schön kurz sind. Aber klar ist auch, wenn die Kids schnell lernen muss man auch schnell das Material wechseln…

    Viel Erfolg beim Suchen und vor allem viel Spaß mit den Kids!!!

    Genauso empfinde ich es auch! Und was die Themenauswahl angeht kann man es eh nicht allen recht machen, so ist es doch eine bunte Mischung. Es bleibt am Ende die Vorfreude auf etwas haptisches und den Genuss beim Blättern…

    Unsere 4 Kids haben alle auf Kinderboards gelernt, Mittelfinne, Minifinne (12cm) hinten und ca 112 Litern. Die beiden großen Mädels hat es nicht so angefixt, die kleinen Jungs schon. Der größere ist gerade 12 geworden und kann schon spocken, der Kleine ist 8 und fährt teilweise Schlaufen und immer Trapez. Segel anfangs einfache Kindersegel mit 1,0 und 1,5qm. Alle bei Papa gelernt, aber eben mit unterschiedlichem Erfolg… warm und Stehrevier ist wichtig…

    Moin, würde ich auf jeden Fall auch so empfehlen. Aber trotzdem als Tipp: Augen aufhalten nach wirklich modernen, sehr kurzen Freestylern, bei mir hat Sohnemann mit 8 Jahren das Gleiten in den Schlaufen auf einem Patrick Air-Style 92 gelernt (geiler Shape, grauenvolle Verarbeitung…). Bisschen breiter Stance, aber da war er auch sehr kurz, jetzt mit knapp 150 cm easy, auch wenn er inzwischen ein anderen Board hat. Diese Boards gleiten früh, haben guten Popp und alles ist dicht beieinander…

    Krass! Gibt es da, bei solchen Bedingungen, eine große Szene? Auch Freestyler und gute Flachwasserspots (also wirklich flach;-)) und auch Wavespots mit der Windwahrscheinlichkeit? Die Ecke hat man gar nicht so auf dem Radar… Danke für die Infos

    Klappt bestimmt mal. Es gibt glücklicherweise ja inzwischen einige Kids. Auf Karpathos ist im Sommer immer eine ganze Meute anzutreffen, und auch am Brouwersdam oder auf Fehmarn sieht man einige rumlaufen… Kann aber nicht genug geben…

    Moin zusammen,

    Ein lebendiges Kids-Thema, super!

    Ich selbst habe 4 Kids, wobei die älteren nur sporadisch im Urlaub surfen, die kleinen Jungs aber full power. Haben auch die Erfahrung gemacht, dass ein Freestyleboard für Kids perfekt ist. Gelernt hat der ältere der beiden Jungs auf einem Kidsboard mit Mittelfinne, dann Schlaufen und richtiges Gleiten auf Patrick Airstyle 92, ist schon schön kurz, 212 cm. Mit noch 10 Jahren dann die erste Airjibe auf einem Flikka Custom Freestyler mit 75 L, schön leicht und kurz. Hat sich gelohnt, zumal wir den gebraucht bekommen haben… Insgesamt bleibt der Sport aber einfach sackteuer…

    Finde ich richtig super, ist aber auch echt kein „Schnapper“, da gehen wir wohl lieber mit den Kids nach Leucate an Ostern… Vielleicht gibt es da dann ja auch ein paar Kids… Ich wäre richtig Fan von einem Freestyle-Kids-Camp in Griechenland in den Sommerferien!

    Grundsätzlich aber richtig gutes Engagement von Felix und Co!!!

    Kann schon sein, dass es nicht ganz trocken war. Aber es kam auf jeden Fall ordentlich was raus. Das Brett lebt immer noch, zwar nicht bei mir, aber bei einem Kumpel. Habe das Brett aber auch 1,5 Tage an der Pumpe hängen gelassen. Vielleicht wars ein Zufallstreffer, war aber zufriedenstellend.