Ich in Griechenland sitze und die Tage Wind kommen soll. Mein Lorch Glider wartet auf seinen ersten Einsatz 😎
Posts by Matrose
-
-
... der Urlaub jetzt losgeht
Mit dem Glider?
Nein, ohne glider.
Der bekommt seinen ersten urlaub mit mir im August
-
... der Urlaub jetzt losgeht
-
-
Vielen Dank für eure Tipps
Totti-Amun das Brett ist von 2012, sieht aber quasi neuwertig aus. Keine Schrammen, kein Angriff von Salzwasser oder sonstiges.
400€ soll es kosten.
-
Hi.
Danke schonmal für die schnelle und informative Antwort.
Bin letztes Jahr mit dem Breeze 129l gefahren. Der Glider wäre jetzt 123l.
Ich wiege ca. 64kg
Klingt für mich so, als könnte ich mit dem Glider sogar mehr Spaß haben (zumindest für den Anfang)
-
Hallo erstmal,👋
Ich bin neu im Forum und relativ "neu" im Surfsport. Es ist zwar einige Jahre her, dass ich das erste mal auf einem Brett stand, seither aber immer nur vereinzelt.
Letztes Jahr habe ich Beachstart und Wasserstart sicher und Halsen halbwegs zuverlässig gelernt und zuletzt am Gleiten und dem Einhängen ins Trapez gearbeitet.
Bin bisher immer mit geliehenen Material gefahren und will mir nun etwas eigenes zulegen. Ein Bekannter verkauft ein Lorch Glider. Das Ding steht super da und ich weiß, dass er sehr sorgsam mit seinen Sachen umgeht. Zuletzt bin ich den Lorch Breeze gefahren, mit dem ich auch gut zurecht kam.
Jetzt die Frage: Kann mir jemand die Unterschiede der Modelle nennen? Wird es eine große Umstellung werden oder gibt es mit dem Wissen schon Gründe, dir für oder gegen das Modell sprechen?
Vielen Dank für alle konstruktiven Tipps an einen Amateur 👍
Liebe Grüße
Matze