Wir fliegen am 11.09.2023. Für die übernächste Woche sieht’s schon besser aus. Ich möchte einfach mal naiv an die 10 Tage Prognose glauben 😅
Posts by kingsmen18
-
-
Doppelpost, in "Spot-Einweisung Soma-Bay" wurde die Info schon geteilt.
-
Hatte vorhin Kontakt mit Surfmotion. Die können sich das auch alles nicht so recht erklären. Es sind wohl noch viele Fragen offen. Bspw. ob Trapez und Neo-Miete auch dazu gehören. Oder ob es nur um Kurse, Board und Segel geht.
-
Zur Info:
Das ägyptische Finanzamt erhebt nun seit 16.07.2023 20 % Steuern, zusätzlich zu den bisherigen 14 % VAT, auf alle Windsurfleistungen (Kurse, Board-/Segelmiete). Das Ganze läuft unter dem Namen Vergnügungssteuer. Ob dazu auch Trapez, Neo, etc. zählen ist noch nicht ganz klar.
Für Tauchleistungen sind es im Übrigen nur 10 %. Ist klar, das Vergnügen ist dabei ja auch nicht so groß
-
Dann scheint sich das in den letzten Woche stark geändert zu haben. Wir haben im März 10 Nächte für ca. 1.250 € DZ und AI bzw. ca. 1.400 EZ und AI gebucht.
-
Hallo in die Runde!
Im September gehts wieder (das 2. mal) nach Soma Bay zu Surfmotion! Auf der Website steht, dass das Material ausgetauscht wird. Hat jemand hierzu aktuelle Informationen um welche Boards es geht?
Noch keiner da gewesen diese Saison?
-
-
Noch einer kleiner Nachschub: Schaue gerade Nico Priens Vlog von der PWA Pozo und dort fährt trotz des steinigen Einstiegs niemand mit Schuhen.
-
Vorab erstmal danke für eure Hilfe! Ich bin mir aber nach wie vor unschlüssig, wobei wir ja hier nicht von mehreren 100€ Investition reden. Wie auch immr, ihr seid scheinbar eher pro Split-Toe und nicht Round-Toe? Split-Toe stell ich mir noch ungewohnter vor als mit „normalen“ Neoprenschuhen. Gibt es da objektive Vorteil oder ist das reine Geschmackssache?
-
Zum Material kann ich nicht viel beitragen. Aus Erfahrung, komme ebenfalls aus Berlin, kann ich dir aber nur raten in anderen Revieren weiter zu lernen, den Materialkauf erstmal zu verschieben und stattdessen auf Leihmaterial zu setzen.
Ich habe damals den Grundkurs an der Nordsee gemacht, dann Material von meinem Vater geschenkt bekommen und war hin und wieder mal in Wandlitz auf dem Wasser. Leider sind die Bedingungen hier nicht sehr vorteilhaft zum Lernen, da zum Einen relativ selten Wind ankommt und zum Anderen dann nur sehr böig. Das hat am Ende bei mir dafür gesorgt, dass ich irgendwann die Motivation verloren habe. Es ist halt ziemlich anstrengend Trapez, Fußschlaufen und Gleiten zu lernen, wenn einfach nicht ausreichend Wind für 5 oder 6 qm da ist.
Deshalb mein Tipp: Das Geld sparen und dafür zu den bekannten Einsteiger-/Aufsteiger-Spots fahren oder fliegen und dort Material leihen.
-
Ja passiert ist beim letzten Mal auch nichts. An der Station saß neben uns ein Kiter der in einem Seeigel eingerastet ist und seitdem überlege ich halt, ob es nicht doch sinnvoll wär. Mag aber vielleicht auch overthinking sein ...
Das Thema mit den Schlaufen hatte ich bisher noch nicht so richtig auf dem Schirm. Dann vielleicht doch eher NP Rise Reef (https://www.online-surfshop.de…nd-2mm-c1-black-grey-2021)
-
Mir sind die meisten Schuhe einfach zu viel Material am Fuß, gerade jetzt im September in der Soma Bay. Deshalb fand ich die Rip Curl sehr interessant.
Habe noch eine Alternative gefunden: https://www.online-surfshop.de…lker-shoes-900-black-2021
-
Mahlzeit!
Der nächste Surf-Urlaub bei SurfMotion Soma Bay steht an. Da beim letzten Mal schon der ein oder andere scharfkantige Stein o.Ä. am Strand dabei war, überlege ich, ob ich dieses Jahr mit Surfschuhen/socken losziehe. Würde allerdings nur in Frage kommen, wenn es hier sehr leichte Modelle gibt. Die Pocket Reef von RipCurl (https://www.blue-tomato.com/de…1mm+Neoprenschuhe-224766/) sind leider überall ausverkauf. Habt ihr Empfehlungen zu Alternativen?
Generell bin ich selbst noch nie mit Schuhen gesurft. Wie verhält sich das auf dem Board? Leidet da die Standsicherheit nicht drunter? Ein bisschen Spiel wird man ja vermutlich immer in den Schuhen haben.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
-
Hallo in die Runde!
Im September gehts wieder (das 2. mal) nach Soma Bay zu Surfmotion! Auf der Website steht, dass das Material ausgetauscht wird. Hat jemand hierzu aktuelle Informationen um welche Boards es geht?
-
Moin in die Runde!
Zunächst möchte ich mich als bisher stiller Mitleser für die vielen interessanten Threads bedanken.
Ich steh seit letztem Jahr wieder auf dem Brett und möchte mir nun ein neues Trapez zulegen, da mein altes nicht mehr auffindbar ist. Ich bin von der ION Spectre Bar absolut begeistert, daher kommt aktuell nur ein ION-Trapez für mich in Frage. Hier haben sich für mich Radium 2022 und Rival 2023 für mich herauskristallisiert. Unschlüssig bin ich mir noch welches Flex-Level für mich das richtige ist. Das Radium konnte ich bereits anprobieren. Es sitzt ansich ganz gut, hat allerdings an den Hüftknochen leichte Druckpunkte. Legt sich das mit der Zeit? Habt ihr hierzu hilfereiche Tipps oder sogar Erfahrungen mit einem der Trapeze?
Abschließend noch kurze Keyfacts zu mir:
32 Jahre alt, sportlich/athletische Figur und ausreichend Muskulatur, Gleiten in Fußschlaufen funktioniert, Next Step: Powerhalsen
Vielen Dank für eure Tipps!