Posts by dpk

    Ich habe auf meinem 5 bretter und ca 7-8 riggs dabei.

    das ist umständlich wenn man die aufs Dach machen muss. alles rein ist immer besser, wenn man dann im Regen ankommt, mit nassen Boardbags, das nervt total.

    Hm ok die vorstellung einfach alles reinzulegen ist super. Mach ich auch mit dem superb wenn ich ein brett dabei habe (dafür muss ich auch nicht wie fälschlich angegeben mein Vordersitz umklappen, solange es bei einem einzigen großen board bleibt passt es locker). Aber andersherum denke ich an sehr nasses surfmaterial was nach einer Session mit ins auto kommt. Im Urlaub unvorstellbar für mich wenn man gleichzeitig drin übernachtet.

    Das gezurre auf der dachbox ist semi nervig, man findet sich damit ab und mit der richtigen Technik haben wir alles komplett fertig nach ca.5-10min. Also 5min mehr als wenn man alles reinschmeist (geht das überhaupt wegen ladungssicherung?).

    Das einzige was mich stört ist das behagen dass immer etwas während der fahrt passieren kann bezüglich dachbox und bretter auf der dachbox.

    Ein PKW Kombi wie Passat oder ähnliches geht bei mir nur, wenn ich alleine Surfen gehe.

    Mit Familie und etwas mehr Material ist so ein Auto zu klein, wenn Fahrräder dazu kommen sollen, ist ein Bus oder ähnliches Gefährt ein muss

    Warum ist ein kombi zu klein? Ich habe auf meinem 5 bretter und ca 7-8 riggs dabei. Fahrräder wären möglich mit AHK. Kofferraum und 3 sitze hinten frei..

    Ich bin auch immer noch sehr fleissig dran am Krafttraining 💪 3-4 Stunden in der Woche, merke es auch im ganzen Körper

    und

    dpk du hast mich zum recherchieren gebracht und daraufhin habe ich mich entschieden doch meine Lebensmittel und Kalorien zu tracken und tja,, ich war im Defizit … obwohl ich nie an Hunger gelitten habe, aber so erklärt sich meine stetige Gewichtsabnahme der letzten Jahre. Seit einer Woche schaffe ich jeden Tag gut 500 Kalorien mehr zu essen als ich verbrauche…. ich bin nur noch am essen und dauernd satt … so kommt es mir vor

    Sehr stark, dran bleiben und die Waage beobachten :)

    Ja der Mensch ist ein gewohnheitstier und er stellt sich langfristig auf alles ein. Viele Jahre meines Lebens war ich auch unbemerkt und ungewollt im Defizit , man hat sich irgendwann abgefunden. Will man aber Klarheit und etwas ändern, kann das kalorienzählen Aufschluss geben. Ich muss dazu aber sagen, dass seit dem ich mehr wiegen eher das Problem um 180 Grad gedreht hat. Bis zum 25. Lebensalter war es mir gefühlt unmöglich zuzunehmen, seit dem ich es dann mal richtig angegangen bin und bei knapp 90kg war ist das Gegenteil der fall: zunehmen sehr einfach, runterkommen sehr schwer. Aber bei deinem angestrebten 5kg sehe ich die Gefahr nicht. Dieses Gefühl dauernd satt zu sein kenne ich aus meiner Zeit noch gut, der Magen wird sich dran gewöhnen. Aktuell bin ich im Defizit bei 2100-2300kcal, 6kg weniger seit Jahresbeginn, mein Körper hat sich schon lange an diese Menge gewöhnt und Heißhunger Attacken gibt es nur noch selten. Also faszinierend was der Körper alles für unseren dickschädel langfristig einrichten kann.. :D


    Beide Ziele kann man übrigens positiv fürs windsurfen auslegen.

    Gewichtszunahme = potentiell mehr Speed und Kraft für lange Einheiten

    Gewichtsabnahme = früher ins rutschen kommen

    :windsurfing:


    Dir und euch allen einen angenehmen, fitten Saisonstart!

    Bin auch wieder dran am Krafttraining … habe es ja schleifen lassen und nicht durchgezogen beim letzten Mal 😔 und will auch unbedingt ein paar Kilos zulegen, mehr essen und mehr Kraft trainieren, weniger joggen … bis zum nächsten Surfurlaub möchte ich etwas mehr an Masse, Kraft und Ausdauer haben. Ich teste zurzeit die kostenlose App Nike Training Club (NTC) und mache die Test durch von der App Athlagon. NTC überzeugt bisher, habe schon 5 Trainings durch seit Ende letzter Woche und die ersten 7 Tests von 30 bei Athlagon in Kraftausdauer bestanden. Bin sehr motiviert zur Zeit .. hoffe ich ziehe es durch .. dann kann ich länger durchhalten beim windsurfen in Zukunft und ein paar Kilos mehr auf den Knochen wären auch gut 😊

    Ntc habe ich auch mal getestet, ist schon bisschen her aber ich hatte es sehr positiv in erinnerung ! Es war vor allem ganz nett im Gegensatz zu freeletics keine burpees drin zu haben , das war bestimmt der Hauptgrund warum ich es mit so gut fand :D musstest du bisher burpees machen?

    Die athlagon Tests klingen genial, das kannte ich bisher nicht und würde ich auch mal testen wollen ! Was ist dein Gedanke die beiden Apps parallel zu machen? Entscheidest du später welche du weitermachen willst?


    Für dein Ziel paar Kilos zuzulegen: 70% ernährung , 30% Training. Wer viel trainiert muss nicht nur mehr essen als sonst, sondern viel mehr essen um auf ein kalorienüberschuss zu kommen. Das bedeutet dann deinem Magen anzutrainieren, dass er Hunger hat , obwohl er sich nicht meldet. Letztendlich habe ich beide Richtungen einer Ernährungsumstellung durch , Gewicht zulegen von 73 auf 92kg (da war mein Leben lang dünn und gefangen als leichtgewichtler) und umgekehrt Gewicht abnehmen von 92 auf 80kg.

    Beides ist gleich schwer. Der Mensch ist aber zum Glück ein gewohnnheitstier, die Veränderung kommt durch Kontinuität. Der Magen, der Hunger passen sich nach wenigen Wochen relativ schnell an. Also weniger Hunger zu haben ist genauso antrainierbar wie mehr Hunger zu haben. Ich konnte meinen Bann damals als leichtgewichtler nur brechen durch tägliches Kalorien zählen bzw Ernährungsplan und täglichem Wiegen (tracken des gewichts).

    Also viel Erfolg Roswi!!

    Leider auch schon erlebt … nach Bezahlung nicht mehr reagiert, nicht mehr erreichbar, davor noch telefoniert

    Das ist ärgerlich !


    Identitätsnachweis ? Du meinest Kopie vom (geklauten)Ausweis

    Nein, das ist alte Schule :D

    Whatsapp Videoanruf, webcam Konferenz etc. Dann lächelnd den Perso in die Kamera halten , sodass man die Person mit dem auf dem Personalausweis abgebildeten Foto abgleichen kann.

    Läuft ja beim online identititäsnachweis ähnlich (Banken etc).

    Wenn einem die Person nicht vertrauenswürdig vorkommt kann man dann immer noch passen.

    Ebay-Kleinanzeigen und der gleichen kann man nutzen um etwas in der Nähe zu finden und abzuholen. Ansonsten überweist man Geld nur ins Blaue.


    Jedem ist bekannt, dass man Mailadressen mit Falschangaben eröffnen kann, genauso wird ein Kleinanzeigenaccount eröffnet. Da ist keinerlei Sicherheit gegeben.

    Ais erfahrumg würde ich sagen, dass Telefonanrufe vor 90% der betrugsfälle sichern. Habe noch kein Betrüger erlebt der freiwillig telefoniert.


    Wem das nicht reicht kann das Risiko zu 99,9% durch identitäsnachweis ausschließen.

    Naja so spontan wäre nicht notwendig, aber so eine Woche vorher nach Vorhersage entscheiden wäre schon super wenn das ginge. Denn die anmeldung scheint einem russischen Roulette zu ähneln dass man ein windreiches defi erwischt :rolleyes: aber gut, wenn es bei "nur" um die 200€ bleibt wäre es noch ok, ärgerlicher wäre die ewig lange anreise aus dem Norden deutschlands für nur ein paar tage..


    Rein aus Interesse, fand das defi 2012 statt? Oder gabs da unüberwindbaren shorebreak gepaart mit chaotischen kabbel und Welle?

    Hätte dazu paar fragen vielleicht hat ja jemand der die letzten Jahre dort war Lust zu antworten .

    Mit wie viel kosten insgesamt muss man rechnen um teilnehmen zu dürfen? Also ohne Anreise, Unterkunft etc aber mit allem was für die Teilnahme notwendig ist.

    Kann man da auch spontan teilnehmen nach windprognose, hat da jemand Erfahrungen?

    Angenommen die wind Bedingungen sind wieder so genial wie letztes Jahr, wie hoch sind die Chancen bei den Bedingungen mit einem Medium slalom brett zu überleben? ^^

    Weiß jemand wie die letzten 5 defis von den windbedingungen war? Also war immer wind da? 2022 ja, und wie sah es 2016-2019 aus?

    Wir fahren seit 2 Jahren hin, allerdings komplett Mobil und mit eigenem Kram auf der Insel unterwegs, abends dann zum Ausklingen für ein paar Stündchen auf dem Festival.. Letztes Jahr sah es so aus:


    Donnerstag 4 Stunden in Gold bei 20-30kn.

    Freitag 2 Stunden Altenteil bei 20-30kts. Erste richtige "Wave" Erfahrung gesammelt (Also eine Menge Waschgänge)

    Samstag aus Frust weil es am Vortag so schlecht lief um 6:20 Uhr mit den Pros bei 25-35kts in Altenteil wieder in die Welle, diesmal dreht der Wind aus besserer Richtung. Eine Stunde und etliche Spülgänge später, zurück zur FeWo, gefrühstückt und ab nach Wulfen, dort für unglaubliche 7,5 Stunden meine Uhr laufen gehabt , ca 10 bis 18 Uhr. Dabei 100km gesammelt und mit Abstand eine der besten Surftage im gesamten Jahr 2022 aufgrund wunderschönen Wetters erlebt.


    Also viel Chaos, Frust aber auch Spaß und Herausforderung auf der anderen Seite. Dazu jederzeit die Möglichkeit aufs Festival zu gehen mit toller Atmosphäre. Denke wir fahren dieses Jahr auch wieder hin, Fehmarn ist einfach mega 8) Das Surffestival on top oben drauf..

    franz s und dpk : Windsurfen war in den 80ern anstrengender???

    Die Aussage kam nicht von mir und da ich in den 80ern nicht windsurfen war kann ich das schlecht beurteilen, meine Zustimmung galt eher dem ganzen Absatz, der nach diesem Satz kam


    Denn die Mukkibude und das freie Training hat einen großen Nachteil: Ihr macht am Ende das was euch Spaß macht und leichter von der Hand geht.

    Also unabhängig davon ob wir das wirklich so machen, was ist denn daran verkehrt Spaß am Sport zu haben? Manche sind eher "talentierter" im Rückenkurs, andere im Bouldern, andere auf dem Laufband und wieder andere schupsen lieber Gewichte herum. Spaß ist wie bei allem der Schlüssel zum Erfolg - das gilt uneingeschränkt im Privaten so auch im Sport meiner Meinung nach. Deswegen macht zb, eine Diät auch keinen Sinn, da man in alte Gewohnheiten zurückfällt und sich ja denkt "nur noch x Wochen durchhalten", bis man wieder ins alte Muster fällt.


    Jeder Leistungssportler muss Spaß an der Sache haben um wirklich erfolgreich zu sein. Es ist dann letztendlich der Ehrgeiz und das persönliche Streben in eine Sache, ob und wie "gut" man der Sache (=dem Sport) nachgeht. Für mich wäre ein Kurs überhaupt nichts, obgleich ich schon viele besucht habe und Kurse definitiv für sinnvoll halte. Hat ja viele Vorteile in einer Gruppe zu trainieren, angeschrien zu werden um Höchstleistungen abzurufen, das kurze Dehnen danach ist auch super, etc etc. Ein Kurs kann aber auch genau den Nachteil haben den du dem Fitness Krafttraining zusprichst: Ich kann ihn auch mit nur 30% Einsatz oder weniger (=leichter von der Hand) durchführen, wenn meine Motivation fehlt. Als Mitläufer wird man so oder so durchgeschleust, alles wieder eine Frage, wie ehrlich man zu sich selbst ist.


    Wenn der Chris aber nach einer Stunde freeriden schon platt ist (für den kompletten Tag), dann ist seine Ausdauerfähigkeit definitiv ausbaufähig. Wenn er Kurse besucht die dies fördern und nebenbei Muckis stärken, steht dem Erfolg nichts im Wege :)


    Krafttraining (=egal ob Fitnessstudio oder anderweitiges Training wie Kettlebell, Calisthenics, etc) und cardiovasculäres Training halte ich am effektivsten, aber wenn es aufgrund von fehlender Motivation und Spaß an der Sache dazu führt, dass nur 1-2x die Woche trainiert wird statt wie geplant 3-6x, dann doch lieber den Kurs (oder Squash, Badminton, Bouldern etc) wenn er dafür sorgt dass man öfter teilnimmt.


    Jeder kann nur seine Erfahrungen mitgeben, ich habe den o.g. Background und konnte mich damit 10 Tage am Stück in Ägypten für den ganzen Tag aufs Wasser begeben und freeriden. Ich bin zwar auch paar Jahre jünger aber ich sehe definitiv meinen sportlichen Hintergrund dafür mitverantwortlich. Das was mich am Ende eingeschränkt hat waren eher Verschleißerscheinungen an den Füßen die dann irgendwann buchstäblich zu bluten anfingen. Und das trotz anhaltender Lebensmittelvergiftung mit Magenbeschwerden...


    Ein letzter Gedankengang bevor ich mich hier verabschiede: Es kann übrigens bei Chris und seiner fehlenden Ausdauer auch daran liegen, dass er bestimmte Techniken noch nicht 100% verinnerlicht oder perfektioniert hat. Stichwort Trapezfahren, zu viel Klammern und reißen am Boom bei Böen, falsche oder keine optimale Wasserstarttechnik, fehlende Auftriebsweste, etc etc etc. Also es gibt sehr viele Ursachen, vielleicht hat er eine gute Grundlagenfitness, aber es fehlt noch hier und da an Technik. Da hilft dann widerrum nur Üben üben üben , viel Wasserzeit, ggf. Trainingsstunden mit Lehrern etc.

    burpees (1 pumps / navy seals) kannst du zuhause machen, alles was du brauchst ist 1m2 Fläche und 15 Minuten Zeit. Das dann jeden Tag für z.b. 30 Tage . Setz dir ein Ziel und zieh das durch ,wie in der Burpee challenge (s. 2. Video). Dein krafttraining kann parallel weiterlaufen , vielleicht die ersten 1-2 Wochen der burpee challenge eher moderate Intensität des krafttrainings, bis sich dein Körper an die Belastung gewöhnt hat. Wenn du den übereinstimmenden Ratschlägen hier folgst dann fängst du sowieso mit schweren grundübungen an, dafür muss zunächst die Technik sitzen, was heißt dass du die ersten 1-2 Wochen ohne gewichte (bzw wenn gewichte, dann sehr kleine) trainierst, um die Technik dieser übungen zu lernen. Perfekt um dein Körper an die Belastung zu gewöhnen.

    Ich warn dich allerdings vor, burpees hassen die meisten und sind sauhart. Das aus dem Grunde, da man da nicht viel schummeln kann und sie immer zu 100% auf die puste gehen. Wenn man am Ball bleibt wird man ordentlich belohnt. :)

    Ja das ist von mir vorausgesetztes wissen, je muskulöser desto weniger Aussagekraft hat der bmi. Aber bilder sind schon sehr ungenau, da lieber mit caliper arbeiten. Man sollte da einfach ehrlich zu sich selber sein und sich die Frage stellen , bin ich fit? Bin ich nach treppensteigen schnell aus der puste? Etc..


    Navy seals:

    -

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (eng)

    -

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (deu)


    Würde dir chris empfehlen navy seals bzw noch besser starte mit den 1 pumps . Diese auf zeit (aber mit perfekter technik). Da wird deine Ausdauer in null komma nichts paar Level höher katapultiert ;)

    Sehe es wie franz s , ergänzend: eine wunderwaffe bzw fitnessgeräte, die es in jeden Studios gibt und Ausdauer und Kraft trainieren und Verletzungsprophylakrisch eine besondere Rolle beim windsurfen spielen gibt es nicht. Willst du Erfolg beim windsurfen haben solltest du allgemein fit und gesund sein und zusätzlich diese Sportart trainieren. Ersteres kann durch folgende Empfehlungen erreicht werden:


    - allgemeinerer gesunder fitter Zustand ermöglicht Teilnahme an Sport in all seinen Facetten Und Arten, auch windsurfen


    - Der bmi kann als ein Kriterium genommen werden , wie gesund man aktuell lebt . Dieser sollte im grünen Bereich sein


    - Ernährung sollte bei Übergewicht langfristig umgestellt werden, Stichwort ernährungsumstellung statt Diät, diäten taugen nichts.


    - Wirkung von Supplements wie eiweißpulver, vitamin d3, omega Fettsäuren, kreatin sind alle durch viele Studien belegt und können als sinnvolle Ergänzung eingesetzt werden


    - 7000 - 10.000 Schritte täglich wenn man ein bürojob hat


    - sportlicher Ausgleich und Verletzungsprophylaxe durch Krafttraining (egal ob Gym oder frei) 3-5x/Woche . Weg von Isolationsübungen, diese nur als Ergänzung zu den schweren grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern mit Langhantel, Klimmzüge, Schulterdrücken, lass dich einweisen , starten ohne gewichte) . Wie gesagt muss keine muckibude sein.


    - Zusätzlich eine Form von cardiovaskulärer Belastung (Laufen, Schwimmen, burpees/navy seals, windsurfen etc) . Mach zb jeden tag 50-100 Navy Seals.


    - Regelmäßig mobility einbauen


    Viel Spass

    Ganz ehrlich? die optis waren das letzte wovor ich mich auf dem Gardasee gefürchtet habe. Denkt mal an diese Touri Boote, die fahren unfassbare schnell, hupen manchmal auch null und wenn man nicht umsichtig surft brezeln die ein schneller über als man denkt. Vor den Dingern hatte meine Freundin auch am meisten schiss, und das zurecht! Die weichen so schnell nicht aus

    Also einem Bericht zu folge soll es im Frühjahr die beste und zuverlässigste Ora haben am Gardasee.

    Wir waren letztes Jahr dort und wurden mit jeden Tag wind beglückt. Zu diesem Zeitpunkt fand diese opti regatta mit um die 1000 optis statt. Diese Horden befanden sich hauptsächlich im nördlichen Teil auf höhe Riva del Garda und waren einfach zu umfahren da der See gigantisch ist. Kein Problem!! Nur wenn man durch eine Horde will, was ich ab und an gemacht habe, ist Vorsicht geboten. Die Gefahr geht da eher vom surfer aus sodass ICH zusehen musste nicht in ein opti zu crashen ;)