20201025_070239_autoscaled.jpg
Gestern auf dem Weg nach Fehmarn. Das war aber auch das Beste an dem Tag
20201025_070239_autoscaled.jpg
Gestern auf dem Weg nach Fehmarn. Das war aber auch das Beste an dem Tag
ich gehe von 6.9 Stream auf 6.0 Stream runter. Ist eine (für mich) passende Abstufung. Wiege aber auch 90kg (+-) und fahre ein 135l und 111l Board.
ich fahre immer mind. 1m mehr als die anderen.
Mangelnde Fahrtechnik, höheres Eigengewicht und anderes Board benötigen halt mehr Hubraum... Spielen viele Faktoren rein.
Ein 70kg Spargel fährt halt ein anderes Segel und ein Board mit weniger Volumen.
Ausprobieren... Mit mehr Erfahrung bei stärkerem Wind beherrscht du auch automatisch größere Segel.
Wie heißt es doch so schön beim surfen: go big or go home!
Fahr nach Orth oder Gold bei Westwind und bei Ostwind nach Wulfen. Alles auf Fehmarn und alles Stehrevier.
Da hast du viiiel mehr Spass. Oortkatensee hab ich mir auch schnell abgewöhnt.
Lagert ihr die Boards ohne Boardbag?
Ich habe Angst, dass die Bretter irgendwie aus dem Regal fallen könnten und lasse sie immer schön eingepackt 😅
Immer ohne Boardbag damit es trocknen kann. Bei zu langer Lagerung wenn es noch feucht ist KÖNNEN (muss nicht, aber liest man öfters) Bläschen am Board auftreten.
Im Surfshop hab ich damals die Antwort auch bekommen.
Es heißt doch: der neue Neo gehört erst dir wenn du ihn "markiert" hast.
In der größten Not und wenn's auf dem Wasser mal gut läuft, dann lasse ich schonmal laufen.
Nur mein neuer Sommerneo ist noch jungfräulich.
und standig grüsst die Ikea Tüte
https://www.you-love-it.eu/sho…5/ion-neoprene-hoody-lite
Ist zwar keine Jacke aber den Hoodie habe ich und bin zufrieden damit.
Hat mich letztes Jahr im November bei 3C auf dem Ringkøbing-Fjord schön warm gehalten.
Glückwunsch zum neuen Board!
Ich bin von 150 auf 135l runter und das waren Welten. Danach folgte der Schritt auf ein Magic Ride Pro 111l. Dachte das wird nie was. Bei zu wenig Wind geh ich damit tauchen bei 90kg trocken.
Aber sobald Wind da ist geht das Ding (für mich) extrem gut los.
Gewöhn dich einfach ein paar Tage um und dann viel Spass
Gruss surfnbulli
ich habe die einfachen Wandschienen mit den Trägern. Die sind in der Anschaffung günstig, können beliebig erweitert und bei Bedarf (Umzug etc..) mitgenommen werden.
Habe mir dann aus Kanthölzern noch einen Ständer für die Neos, Gabelbäume und sonstiges Gerödel gebaut.
Die Frau war besänftigt das alles ordentlich aufgeräumt aussah
achso: laut Gun ist das auch möglich. Steht so auch auf dem Segelsack...
ich fahre das 17er Stream in 6.9 auf 430 & 460. je nachdem was ich drunherum noch aufbaue zum wechseln.
Wenn du wie ich bei 90kg liegst ist der härtere Mast kein Problem. Wenn du aber ein Fliegengewicht bist solltest du den weicheren, sprich kürzeren nehmen.
Respekt! Sieht schön Old School aus. Ich liebe so etwas.
Was hast du an Materialkosten gehabt?
kleines Update:
Habe den Mast über packlink.de verschickt bekommen.
Das ganze läuft über UPS. Anscheinend bekommt packlink von UPS freie Slots und kann es daher günstiger Anbieten.
Bei mir war es allerdings, daß der erste vereinbarte Abholtermin nicht zustande kam.
Anscheinend hatte der Fahrer seinen Wagen voll oder seine Stunden an Fahrtzeit erreicht. Mehr erfährst du nicht.
Daraufhin habe ich per Chat mit Packlink kommuniziert, was sehr schnell und einfach ging und ein neuer Termin war gefunden. Das hat dann auch funktioniert. Aber die anvisierten 24h Lieferung waren nie realisierbar. Hat mich in meinem Fall aber nicht gestört.
Das versenden hat 38,38€ gekostet, was ich sehr günstig finde. ABER: Solange man unter 270cm Länge oder 10cm in Höhe & Breite bleibt ist es günstig. 1cm mehr und es verdoppelt sich der Preis. Das Gewicht hab ich vorsichtshalber mit 7kg (nie erreicht) angegeben. War kein Problem.
Somit ist packlink für mich eine gute und preiswerte Alternative, solange man nicht wirklich terminlich gebunden ist.
NiRo432 : Danke für die zusammen getragenen Möglichkeiten!
Gruss surfnbulli
Hallo Oppi,
ich habe sie sowohl in SDM als auch in RDM und bin leider total zufrieden.
Kann dir somit keinen Grund dagegen nennen.
Gruss
Surfnbulli
Display MoreHmhhhh, ok, mein 460er war unter 250cm.
Dann weiß ich auch nicht weiter. Außer mal alle hier genannten durchzuklicken
Mit jumingo über UPS geht es tatsächlich für 30 €. Wird zumindest angezeigt. Top. Danke.
Was habt ihr denn als Länge eingegeben? Bei jumingo komme ich auf 51€ als günstigstes.
Lediglich bei packlink.de habe ich bei 260x10x10 einen Preis von 38,38€ erzielen können. Geht man aber einen cm in Höhe oder Breite hoch sind es... zack... 78€
dann wäre Fehmarn aber recht häufig dicht...
upps. Es sollte TRIER heißen...
Moin zusammen,
ich suche für einen 460er Mast eine Mitfahrgelegenheit aus der Nähe Truer nach Hamburg.
Natürlich gibt es Spritgeld! Oder Biergeld...
habe jetzt hier mal noch die gefädelt Version...