Posts by Mike xG-473

    Der Mann ist für mich ein Rätsel, erst hat er Burnout und will kürzer treten, dann halst er sich mehr arbeit auf als vor seinem Burnout, Surfshop, Youtube , Teamfahrer.

    Content ist alles


    Hmmmm, "Das erste Mal Point-7" ?? Ist ja nicht so, dass er nicht Point 7, bevor es Avanti wurde, fuhr.


    Aber mal ehrlich, muss jeder, der irgendwie bekannter ist und den Hersteller wechselt, erwähnt werden? Wenn es die Top 10 der PWA oder im DWC/Multivan Windsurf Cup sind, reicht es doch.


    P.S: Falls es jemanden interessiert: Ich bleibe beim Slalom bei GA Sails und beim Raceboard bei Lefebvre. ;)

    Also, meine eigenen Boards z.B., welche ich noch benutzen möchte, liegen nicht, sie stehen aufrecht.

    Und natürlich mit offener Schraube und temperiert.

    Würde ich auch gerne machen, aber meine bessere Hälfte findet die Idee eines Deckendurchbruchs für die Raceboards irgendwie nicht so toll ;)

    Herzlich willkommen,


    Kur in Damp und Windsurfen funkktioniert ganz gut. Ich war im Sommer 2021 dort und konnte viel Zeit auf dem Wasser verbringen. Allerdings war es eine Präventivkur,somit hatte ich keine Therapien und konnte über emine Zeit selbst bestimmen. Die Langschläge von Damp nach Olpenitz, anschließend nach Eckernförde und wieder zurück nach Damp waren schön. Ansonsten ist Massholm als Aufsteigerrevier empfehlenswert.

    Ganz schön OT sollen wir ein neues Thema aufmachen, dumme Fragen von Reportern😄

    Passt da dann auch Toni Kroos rein?


    "Du hattest 90 Minuten Zeit, dir vernünftige Fragen zu überlegen, und dann stellst du mir zwei so Scheißfragen"


    Und das hat nun wirklich nichts mehr mit dem Ski Worldcup zu tun.....

    Immer, wenn ich im Ukraine-Thread lese, kommt mir Frankie goes to Hollywood in den Sinn.


    Reagan vs. Tschernenko


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Moin,


    Ich muss meine Aussage doch etwas einschränken: Die Verklebung der Footpads hatte noch Verbesserungsbedarf (optisch).


    Was ich aber sehr cool fand, ist die Möglichkeit schon bei kleinen Stückzahlen in Serie zu fertigen. Da dachte ich gleich an Nischenbereiche wie z.B. KInderboards, die nicht nur Boards mit anderen Schlaufenpositionen sind.


    Wie gesagt, mal sehen, wie sich die Boards auf dem Wasser machen. Ich würde ihnen den Erfolg gönnen.


    Wer mal Augsburger Hasenbräu trinken durfte, für den ist wohl jedes andere Bier lecker

    Da der WeOne-Stand der einzige wirklich interessante Stand in der Surfhalle war, habe ich dort doch ein wenig Zeit verbracht. Ich konnte jetzt kein Board mit Pinholes entdecken, lediglich eines, wo es unterm Standlack eine "unsaubere" Lackierung gab. Die gezeigten Boards entsprachen vom Finish mindestens dem Stand, den ich von anderen Herstellern wie z.B. Patrik kenne. Also von daher erst einmal :thumbup: .


    Viel interessanter waren aber die Gespräche mit Gerhard und Paul. Ich bin echt gespannt, wie die Serienboards letztendlich auf dem Wasser sind und freue mich aufs Festival auf Fehmarn, wo die Boards zum Testen bereit stehen sollen.


    P.S. So schlimm fand ich das Stiegl nicht

    Beim Tauchen gibt es solche Handschuhe mit angesetzter konischer Latexmanschette. Die schließen am Handgelenk wasserdicht ab.

    Stichwort wäre Nordic Blue oder Scubapro Easydry Pro.

    Vielen Dank für die Informationen.

    Aus primär nostalgischen Gründen hätte ich mich zwar wieder über Boards gefreut, die "Spaß und Funktion" schon im Namen vermitteln, aber eure Gründe dies nicht weiter zu verfolgen, kann wohl jeder, der sich ein wenig mit der Branche beschäftigt, nachvollziehen und wurde hier ja auch schon ausreichend diskutiert.


    Ich wünsche euch jedenfalls einen guten Start und viel Erfolg mit der neuen Marke. Man sieht sich in Düsseldorf 8)

    Das ist wirklich nicht so prall. Die Taucherhalle ist im Vergleich zur Surfhalle gut gebucht. Bislang habe ich nur zwei der großen Anbieter gefunden, die nicht zur boot kommen.

    gestern ein weiteres Mitglied der Patrik-Familie bei uns einziehen konnte. Schönes durchgängiges weiches EVA-Deck, top verarbeitet und wenigstens das komplette Verpackungsmaterial ist recyclebar da Pappe bzw. Papier (freut den Hund, denn es stinkt nix 😆) . Die vielfältigen Schlaufenoptionen sehen auch danach aus, dass man es lange benutzen kann und auch mal ein Erwachsener drauf fahren könnte.

    Wird wohl noch etwas dauern, bis es artgerecht bewegt werden kann, denn meine Kids sind weder fürs Wintersurfen geeignet noch ausgerüstet.

    PXL_20230104_122340917.jpg

    Sehr cooles Board.

    Hätte ich nicht vorher den RRD EasyJoy und den Naish Kailua jr. für meine beiden Jüngsten (11 und 9) gekauftwäre es wohl auch das Micro Ride geworden, auch wenn es wesentlich teurer geworden wäre.

    Sollte es euch mal in den Rostocker Raum verschlagen, sag Bescheid. Meine beiden freuen sich immer über andere Kinder, mit denen sie zusammen surfen können.