Posts by mov44

    bigxtra , Saraceno ist auch dabei. Berichte gerne. Was ich auf maps gesehen habe sind dort am Einstieg ein paar Felsen/kleines Riff ?

    schau ich mir mal mit dem Sup vorher an.


    Auf- Abriggen hoffe ich mir Baia Saraceno , Camping Baia Blu la Tortuga(Vignola Mare) und Camping San Teodoro la Cinta (San Teodoro)

    zu ersparen, wir fahren heuer das erste Mal. Sind auf anderen Plätzen auch unterwegs (Nordhälfte der Insel)


    Windige Grüße Rene


    ...ist zwar in Österreich, aber Salzburg, (bei der Übergabe steht Selbstabholer) aus Deutschland leichter zu erreichen

    und zum 5,4er später 6,4er (oder so...) dazu?


    hoppla...korr. 250,- mehr....


    .....kennt wer das Board, oder schon mal drauf gestanden? ..von Mistral hört/liest man eher sehr wenig bis gar nix....

    rein vom Bild her sieht der Shape so aus wie von meinem Naish GT...

    Hi Karl,


    ACSI habe ich mir schon organisiert, Danke 👍

    Baia blu Tortuga ist auf der Tour auch schon fix eingeplant, auf das freuen wir uns auch schon!

    Valledoria ist jetzt dank dir auch in der Tour aufgenommen, cool 😎, danke dir!! 😀

    Habe gestern mal google Maps rechnen lassen... Gabbiani zum Strand Porto Liscia, hey das sind 13km ^^;(X/....lass mir was einfallen ;)

    Aber deine Tipps, geniaaaal, Danke dir nochmals!!!!

    Das Forum ist der Hit :beerchug:

    c-bra, ja leider...... War heute bei uns im Surfshop, Samstag ist da oft Versammlung ^^.....und hab zwei getroffen die voriges Jahr Porto Pollo (Camping Gabbiani) waren und in zwei Wochen wieder fahren. Die waren zufrieden, Preis ist incl. 2 Personen angegeben... Ist okay 👌

    Die sind aber oft Porto Liscia und haben sich so wie ich einen Surfanhänger fürs Fahrrad gebaut (Bilder stell ich auch ins Form)

    Ich komm schon noch auf den Beach dort :super:

    teenie, wegen ausgeraubt habe ich heute im Netz gelesen bei meinen Recherchen. Danke für den Tipp 👍

    Werden dort nicht frei Stehen, zu viel Risiko.


    eddy, Karl, wir fahren mal hin und schauen uns bevor wir einfahren den Platz mal an und wo wir stehen können. Sollte es eher naja Pampa sein bleiben wir 3 Nächte, will dort unbedingt aufs Wasser in Porto Liscia 8o und Sundowner.....

    Sollte aber der Platz passen dann halt länger....

    Danach geht's eh an den nächsten Platz, bei Palau.... Und dort vom Bett aufs Brett ;) .... Tipp hier im Forum bekommen.


    Grüße Rene

    Hi, und mal danke für eure Antworten :thumbup:


    Ich habe genau Pfingsten erwischt, bei mir mit Urlaub eintragen kein Problem, aber die Freundin konnte eine Woche vorher nicht Urlaub nehmen ;(

    Dadurch war keine Kabine frei ?(


    Aber was solls, man muß alles mal versuchen, so arg schlecht in den Sessel schlafen... Schau ma moi... Im Büro klappts ja auch ^^


    Wir haben auch Schlafsack und Isomatte mit, zur Sicherheit im Rucksack was wir an Board mitnehmen.


    Werde auch über das hier berichten incl. Bilder......


    Bin fortgeschrittenen Alters (knapp u 50ig)

    Und in den letzten Jahren immer wieder gerne voll ins Abenteuer ^^...und oft in der Schei:!:e.


    Windige Grüße Rene 💨

    :)..hingefahren,ausprobiert und berichtet....nur gabs viel weniger Verbotsschilder


    ...ich guck lieber jetzt als vor Ort und dadurch Zeit am Wasser zu gewinnen ;)


    aber mal schauen wo es mich hinverzieht auf der Insel, wenn´s was Neues gibt wird berichtet, im Moment schau ich auf Alternativen was

    übernachten betrifft.In der Nähe von Porto Pollo und Porto Liscia. Camping Gabbiani ist mit den Preisen abgefahren hoch, so knappe 50.-

    für die Nacht inkl. 2 Personen und WoMo ab 6,5m ....soll jetzt nicht heißen das ich ein Schnorrer bin....bin verwöhnt von Torbole Arco Lido ^^

    Hi !


    hab bezüglich Porto Liscia eine Frage, im angefügten Bild (Porto Liscia) hat von Euch schon wer dort auf einen der zwei Plätze mit dem

    WoMo übernachtet ( im Monat Juni) ? Ich weiß gleich um die Ecke ist der Camping Gabbiani....Will dort aufs Wasser und da dauerts

    mit Sicherheit länger, weil nach der Session mit dem Sup und Sundowner und so....


    Porto Liscia.jpg


    ...wäre echt cool dort zu übernachten :P

    Triggernaut sind 8)

    Will ich mir auch noch zulegen. Die Triggernaut Transmitter sieht auch genial aus.

    Bei der jetzigen Brille hab ich mir auch ein Band drauf gebastelt, hat zwei Saisonen gehalten..."No Name" Brille

    Preis finde ich jetzt okay, Porto naja X/


    ....an was ich noch dabei denke ist, wenn mal ausgelöst wie man den Tampen dann wieder einhängt wenn die Seite unter Wasser ist?

    auf Tauchstation und dann rumfummeln? Das Segel im Wasser umschlagen lassen und wieder den Tampen ansetzen?

    Die Hülse könnte sich abnutzen, bzw. durch UV die Weichmacher in Kunststoff entweichen und dann durch Versprödung zerbrechen (?)

    Die Idee find ich nicht so schlecht, ich brauchs nicht wirklich. Aber kann mir vorstellen bei Aufsteiger die das Trapezfahren erlernen und

    aus Angst unterm Segel zu landen.....


    Mal sehen ob unser Shop das Teil hat, dann guck ich mir das genauer an.


    ...so könnte es funktionieren, im Video nicht sehr gut zu sehen....


    DSC_3918.JPG

    sooooo, Fähre ist gebucht. Hab bei aferry gebucht. Ging easy :thumbup: Überfahrt nach Olbia in der Nacht und Rückfahrt auch.

    Hab noch was dazu genommen wenn auf der Fahrt irgendwas sein sollte, dass ich auf eine andere Fähre buchen kann

    inkl. Stornoversicherung und Liegesessel, Kabinen gabs nimma, keine mehr frei gewesen an dem Termin. Ist genau kurz vor

    Pfingsten 8o ....wollte eine Woche früher, aber meine zweite Hälfte hat nicht frei bekommen.

    Alles zusammen knapp 300 Teuronen . Rederei ist Moby Lines.


    PS:Der Preis ist um ein paar Euro´s teurer weil ich zur Sicherheit etwas mehr an Höhe und Länge angegeben habe.....wäre glaub ich um ca. 30.- weniger gewesen.


    Hey Danke Euch für die Hilfe !!! :thumbup::)


    Was den Ablauf vor Ort anbelangt berichte ich dann hier .....

    Bei Manövern nur Obergriff. Beim vollgas heizen auf Raumshot nur Untergriff (Masthand).


    Die Segelhand bleibt immer oben

    Ausserdem werden andere Muskeln im Unterarm beim Greifen mit Ober-/Untergriff besonders belastet, da kann man durch wechseln etwas entspannen.


    Obergriff und näher am Clip bei wenig Wind, damit steht das Segel aufrechter. Bei richtig Hack dann eher Untergriff und breiter, damit fiert man das Segel automatisch ein wenig auf.


    ...stehen nicht nur Vorlieben da ;)