Jetzt editiert man schon Beiträge
gut so, oder stört dich das?
Jetzt editiert man schon Beiträge
gut so, oder stört dich das?
Display MoreDisplay Moreich wundere mich auch zu den extrem langen finnen-empfehlungen die hier teilweise fallen.
habe ich ja andernorts hier schon mal geschrieben.
44 ist für mich extreme leichtwindfinne
gestern OHC bei leichtwind mit 42 zum 8,5er ging wunderbar
7,8 fahr ich mit maximal 39 am grossen board, am mittleren am liebsten mit 34, wenns grobe windlöcher hat ist 36/37 einfacher
und ich bin bestenfalls mittelklasse, etwas überaltert und untertrainiert
die langen finnen nerven schnell mal wenn sie zu viel auftrieb haben, sind anstrengend im chop und deutlich schwieriger zu halsen
und richtig - passende (nicht kurze) finnen erziehen zu besserer fahrtechnik
bin thematisch da bei blinki-bill und würde dem TE auch zu max 39 raten, eher 37/38
Warum sollten lange Finnen im Chop anstrengender als kurze sein? Wenn viel Chop ist fahre ich gerne mal eine etwas längere Finne damit das Board schön frei über den Chop geht.
Warum ist eine längere Finne schwieriger zu Halsen?
Du würdest bei einem 80er Board ernsthaft eine 37/38cm empfehlen?
mein board ist 78,? und von dem her - definitiv
c-bra: Du wiegst aber keine 95kg, eher doch wohl die Hälfte, oder? 😉
ich bin bei 72
aber die kollegen in der 80+ region fahren recht ähnlich
ich wundere mich auch zu den extrem langen finnen-empfehlungen die hier teilweise fallen.
habe ich ja andernorts hier schon mal geschrieben.
44 ist für mich extreme leichtwindfinne
gestern OHC bei leichtwind mit 42 zum 8,5er ging wunderbar
7,8 fahr ich mit maximal 39 am grossen board, am mittleren am liebsten mit 34, wenns grobe windlöcher hat ist 36/37 einfacher
und ich bin bestenfalls mittelklasse, etwas überaltert und untertrainiert
die langen finnen nerven schnell mal wenn sie zu viel auftrieb haben, sind anstrengend im chop und deutlich schwieriger zu halsen
und richtig - passende (nicht kurze) finnen erziehen zu besserer fahrtechnik
bin thematisch da bei blinki-bill und würde dem TE auch zu max 39 raten, eher 37/38
wenig wasser hats schon in torbole
Merkt man u.a. daran dass die die "wartefelsen" südlich vom conca ca einen halben meter über der wasseroberfläche mit algen bewachsen sind die langsam vertrocknen
ui - das is aber schon zach....
firmenautos
leihmaterial etc
die steigen hier genauso
wenn ihr euch über eure regierung ärgert - schaut 5 min lang nach AUT und ihr seid wieder ganz ruhig....
2. Vergehen = ca. 300€
3. Vergehen = Gericht
Du musst die Beamten nicht mal sprechen oder sehen ab dem 2. Vergehen. Die Bescheide wandern direkt zu Dir nach Hause.
wie läuft da die verbindliche identifizierung?
Display MoreDisplay More„Kurshaltepflicht“ kommt aus dem Regelwerk.
Ich denke, er hat Rüdi so verstanden, dass der Fahrer in Lee seinen Kurs plötzlich geändert hat und
er nach Luv gezogen ist. (was aber wohl gar nicht der Fall war)
Das kann man bei einer Regatta machen (Luvampf), ansonsten sollte man vermeiden, durch
Kurswechsel auf Kollisionskurs zu gehen.
Ich bin in einer Stunde an der Station und lese das nach.
Der Begriff Kurshaltepflicht kommt aus der Schifffahrt und ist mehr als unpassend.
Ich kann mich daran nicht erinnern, dass das so im Schulungsmaterial steht.
steht auch in allen Regattaregeln "Racing Rules od Sailing"
Wir können ja tauschen, du bekommst dafür meinen fast neuen Proboom
Ich habe die Gabel extra auf ein günstiges Packmaß umgestaltet damit der Versand günstiger wird🤣20220619_080147.jpg
Falls du dir Trümmer noch hast - würd mich interessieren....
Display MoreDisplay MoreWir können ja tauschen, du bekommst dafür meinen fast neuen Proboom
Ich habe die Gabel extra auf ein günstiges Packmaß umgestaltet damit der Versand günstiger wird🤣20220619_080147.jpg
Falls du dir Trümmer noch hast - würd mich interessieren....
und das AL360 Kopfstück sollte auch abnehmer finden...
Das sind sie die Geier😂
Das AL behalte ich .
Der boom ist noch komplett bei mir zuhause.
Habe auch schon überlegt den zu richten, aber ich hätte da ein ungutes Gefühl auf dem Wasser.
Werde ihn in gute Hände abgeben 😉
reparieren kannst da mmn vergessen
habe das im winter mit einer North Platinum für einen jugendlichen gemacht - irrer aufwand
ich will eher den aufbau anschaun
Wir können ja tauschen, du bekommst dafür meinen fast neuen Proboom
Ich habe die Gabel extra auf ein günstiges Packmaß umgestaltet damit der Versand günstiger wird🤣20220619_080147.jpg
Falls du dir Trümmer noch hast - würd mich interessieren....
und das AL360 Kopfstück sollte auch abnehmer finden...
Ich habe beschlossen dass wir solche Fälle in einem eigenen thread bahandeln sollten, weil z.b. in diesem fall gehts ja nicht um gabelbaumsuche.
offenbar besteht ja bedarf
heute abend kommt in eco auf ORF2 ein bericht zur wassersituation am neusiedlersee
steht dann üblicherweise noch 7 tage in der Mediathek
Ich fahre in allen meinen Boards nur Tuttlebox Finnen ohne Adapter wie viele andere Surfer auch.
ich hatte in Vielen Jahren nie einen schaden.
Ich kenne auch zwei die mit Adapter fahren,das ist auch kein Problem.
seh ich auch so
Adapter machen mmn keinen sinn
Hyeres und Rosas (bzw languedoc) hatte ich nicht drin weil es mmn deutlich kühler ist als süditalien und sowohl mistral als auch tramontana halt beim surfen fein sind, aber für kleinkinder wirds da schnell ungemütlich.
persönlich ist languedoc / tramontana ein traum im oktober, weil da kann ich 4,6 oder 5,2 fahren, frau und hund mögen wind, und für die nacht haben wir standheizung.
mittelwind hab ich da noch nicht erlebt, nix oder vollgas
rosas ist da evtl etwas sanfter, weis ich nicht