Harnessline Trimm System
Zeigt wo die Trapeztamen hinkommen ( steht ja drauf)
46er Länge genau in der Mitte, kürzere mehr nach rechts, längere mehr nach links
Harnessline Trimm System
Zeigt wo die Trapeztamen hinkommen ( steht ja drauf)
46er Länge genau in der Mitte, kürzere mehr nach rechts, längere mehr nach links
cool - ich hoffe mal es ist frei von redbull
ziemlich sicher ohne Redbull ... wüsste nicht, wer von diesen Sportlern von Redbull gesponsert ist.
Der Film wird es jedenfalls nicht (... was ich weiss ;))
Übrigens noch Infos zu den schmerzbefreiten ;):
Es handelt sich um ein Filmprojekt über ein mix aus Winter- und Wassersportarten: http://www.x-project.com
Dabei unteranderem top Athleten der diversen Sportarten:
-Balz Müller
-Levi Siver
-Thomas Traversa
-Michael Näf
-Maxime Chabloz
-Ueli Kestenholz
-Cody Bramwell
-Fabian Bösch
-Mathilde Gremaud
Ich denke man kann sich auf einiges Interessantes gefasst machen
Auszüge davon findet man auf den diversen Social-Medias
bin nächste Woche am Silvaplana See .. mal sehen, ob ich sie noch da sind ... die schmerzbefreiten
Nein, leider nicht. Sie sind gestern abgereist. Waren 2 Wochen hier. Nun fertig gefilmt.
Zuerst brauchte man heute auf dem Walensee Flügel, dann konnten die Foiler aufs Wasser und schliesslich hat es auch für mich mit 7.0/SL gereicht
Erst jetzt habe ich es gemerkt dass das Du heute warst! War schön mal auf der 'Nordseite' zu surfen. Ich war überrascht wie angenehm warm es war. Bis zum nächsten mal, Gruss Andreas
Bodydrag, Sturz oder beides? - mein Kumpel am Murtensee erwischt - herrlicher Tag heute:
Ärgere mich noch, dass ich doch nicht an den Murtensee gefahren bin ... aber von Silvaplana ist es doch recht weit für ein Tag. Hab aber die Fotos von Gummi und Larina gesehen. Wenn Du sie heute noch siehst grüsse sie von mir. Sah nach super Tag aus. Temperatur? Nicht viel zu kalt?
Ich habe eine Garmin fenix 5 seit fast 3 Jahren, die ich täglich nutze. Bisher keine Akkuprobleme. Die Vivoactiv habe ich seit Dezember, also noch keine Erfahrung beim Surfen. Meine Vivoactive hatte tatsächlich ein Softwareproblem, ist nach ein paar Wochen gecrasht und konnte sie nicht mehr wiederbeleben. Ein Mail direkt an Garmin und drei!! Tage später hatte ich eine neue im Briefkasten! Top Service. Jetzt hat sie eine neue Firmware, scheint zu funktionieren.
Es gibt diverse Apps und Datenfelder fürs Winsurfen/Kitesurfen:
Hab die Garmin vivoactive4. Super Akkulaufzeit, gute Ablesbarkeit und hab sogar die 'Kreditkarte' mit dabei. Für mich super um mal zwischendurch was zu trinken zu holen ohne Geld mitzuschleppen. Finde 270 chf guter preis dafür. Ist auch eine gute Smartwatch mit Verbindung zum Handy. Von Garmin gibt es auch noch günstigere kenne ich aber nicht
Eines war überraschend für mich - hatte noch kein Foil mit verschiedenen Stabilizern:
-ich bin zuerst den 421er Stabilizer gefoilt (das ist ja eigentlich ein Kite-Race-Stab) - er kam schlecht raus (+0,5 Shim), kam früh runter - aber wenn er flog, dann fühlte sich das Foil gut ausbalenciert und sehr "racig" an
-ich wechselte dann auf den etwas größeren 450 Stab (ebenfalls +0,5 Shim) und das Ding hatte soviel "Hop" - das Board hob viel besser ab und ging sofort auch deutlich höher. War natürlich viel hilfreicher bei wenig Wind und ständigem Pumnpen um abzuheben.
Ich wusste zuvor nicht, dass dieser kleine Flächen und Form-Unterschied des Stab einen so fühlbaren Unterschied machen.
Der Unterschied der beiden Stabis ist wirklich enorm.
Bei meinem Setup ist der BalzPro720 mit dem 450 kaum zu bändigen - der entwickelt so enormen Lift, dass ich ab einer gewissen Windstärke den vorderen Fuss vor der Schlaufe positionieren muss um den Flügel einigermassen im Wasser zu halten - zum Springen zwar super.
Aber mit dem 421er ist es bei mir sehr harmonisch und ausbalanciert.
Für Dein Setup könnte ich mir vorstellen, dass der neue W800 Frontwing super ist, hoffen den im Sommer mal probieren zu können
Display MoreGuten Morgen!
Ruben ist in "Send it Sunday" Ep 100
Ich hoffe Ruben du bist mir nicht böse wenn ich das hier einstelle, aber einfach coole Socke im Video
Video > https://www.youtube.com/watch?v=CtLuZfepq4c
bei Minute 01:50
VLG Rene
Und kurz davor bei 01:07 ist doch kai.weisweiler zu sehen .... das Surfforum gut vertreten
Sollte doch passen?
Habe das baugleiche Foil von Moses.
Da sind die (wahrscheinlich) gleiche Shims dabei.
Du willst doch mehr Auftrieb, richtig?
Dann muss der hinter Flügel so geneigt werden, dass er nach unten zeigt. d.h. da der Stabi sich unter der Fuselage befindet muss er vorne mehr unterlegt werden. Das stumpfe Ende des Shims zeigt nach vorne und ist dicker.
Heute mal nicht selber Aktiv, sondern Zuschauer.
Auch eindrücklich der Langlaufweltelite zuzuschauen.
Zwar heute bessere Verhältnisse für die Snowkiter ... wer auch die Snowkiter mal sehen will kann sie auch in der Liveübertragung im Hintergrund sehen. Hatten heute ordentlich Speed drauf
Habe die letzten Tage nach einer Möglichkeit zum Bestellen gesucht und leider nicht fündig geworden ... also gestern Abend selber einen gegossen. Und jetzt finde ich hier eine bestellmöglichkeit ... .
Zwar erst ein Winkel, angepasst für mein Board und Foil.
Erster Prototyp nicht schlecht gelungen, ev. gibts noch weitere Winkel.
Der Silvaplanersee noch im tiefem Winterschlaf.
Heute keine Lust zum Skifahren ... dem Wetter konnte ich nicht die Schuld geben
Ein Foto für Roswi:
Heute kaum Wind, deshalb wenige Kiter auf dem See
Also, wenn ich Eure Aussagen richtig verstehe, dann kann man Sab/Moses schon kaufen ohne Angst haben zu müssen, dass einem das Material auseinander fällt.
Ich frage auch, weil es gut sein kann, dass ich in 2022 nicht mehr in Europa bin und da möchte ich sicher gehen, dass mir das Material nicht auseinander fällt und ich dann monatelang auf Ersatzteile warten muss.
Wie von einigen schon beschrieben, gehören die Moses/Sabfoils zu den besten auf dem Markt.
Ich fahre den 790 und 720(Balzpro) Flügel.
Der 790er ist einer der besten Freerideflügel.
Der 720er ist ein Freestyleflügel, ideal für Sprünge, der hat bei mir schon alles ausgehalten.
Das Material hält! ... schau dir mal an was Balz Müller mit diesen Flügeln anstellt.
Bei seiner alten Marke brachen die Flügel reihenweise.
Bei uns fahren die meisten Moses-Material. Noch kein gebrochene Flügel oder Masten gesehen.
Display MoreJa, wohne in Silvaplana
Der See wird sich dieses Jahr wohl noch lange unter dem Eis verstecken ...
Momentan fest in Kiter/Snowkiter-Hand. Gestern geschätzt um die 100 Kiter auf dem See
👍 😊 mach bitte Photos bei Gelegenheit 🙏🏼
Bist du derjenige der auch oft zum Comersee geht und Material dort gelagert hat ? Ab welchem Monat ist dort Thermik ? Windfinder zeigt sie leider nicht an ...
Ja bin normalerweise oft unten. Letztes Jahr coronabedingt nur zwei! Mal.
Gute Thermik beginnt normalerweise ab März/April, beste Zeit meist Mai - Juni
Hoffe bald runterzugehen.
Fotos vom See mache ich bei Gelegenhei.
Ansonsten kannst Du hier auf der Livecam zuschauen
Super Tage und sehr gute Schneeverhältnisse am Corvtasch
... mir fehlt aber das nichtgefrorene Wasser
Silvaplana See tief gefroren ? Wohnst du in der Gegend ? Mega schön dort …
Ja, wohne in Silvaplana
Der See wird sich dieses Jahr wohl noch lange unter dem Eis verstecken ...
Momentan fest in Kiter/Snowkiter-Hand. Gestern geschätzt um die 100 Kiter auf dem See
Super Tage und sehr gute Schneeverhältnisse am Corvtasch
... mir fehlt aber das nichtgefrorene Wasser 20210220_134356.jpg
Alan Roura hat es auch geschafft
Immerhin hat er es in die Hauptausgabe der Tagesschau geschafft:
https://www.srf.ch/play/tv/tag…26-47b4-9bc6-7396df1c208e
Wäre schön wenn von Ihm auch noch mehr gezeigt wird.
Surfpause 2 Wochen ... 1 Monat ... 2 Monate ... 3 Monate
Oh mann Ihr habt es gut
Mein letzter Surftag war Mitte November, unterdessen liegt mein Spot unter einem halben Meter Eis und taut nicht vor Mitte/Ende April auf!!
Das Sind 5 Monate Entzug!
Normalerweise ist ab März Comersee angesagt, aber dank Corona war das letztes Jahr auch nicht möglich und ich zudem mein Material über Winter am Comersee lagere und ich so nicht zu meinem Material kam