Für alle die meinen ich kann nicht messen und meine Angaben können nicht stimmen,
Nenne es jetzt Erfahrungserweiterung
Für alle die meinen ich kann nicht messen und meine Angaben können nicht stimmen,
Nenne es jetzt Erfahrungserweiterung
Deine Pappe ist aber sowas von der Form eines finnenkopfes entfernt. Da traue ich dann doch eher meiner Erfahrung. Und da sind alle aiboxen gleich. Was spricht dagegen einen Meterstab vorne und hinten in die Box zu stellen? Dauert keine 10 sec
Jeremias zweifel ja Deine Erfahrung nicht an, aber die mit dem maßband gemessenen Maße, habe ich bereits im 1.post geschrieben. hinten 6,5 vorne 8cm
Werde Dir gleich noch extra ein Bild machen, hoffe es zerstört nicht Deine Erfahrung
ich würde mit einem Meterstab messen. Nicht mit Pappe
Jeremias das habe ich doch gemacht, die Maße sind mit Maßband gemessen, die Schablone ist nur um zu sehen wie die box verläuft
ja hat es
Habe mir ja sogar eine schablone gebaut, also in die foilbox gestellt und oben angezeichnet. Vorne sind es 8 hinten 6.5cm
Hallo,
ich habe mir das Starboard Race Plus Foil gekauft.
Nun wollte ich das Foil an meine Foilbox anpassen, meine Foilbox ist vorne 8cm und hinten 6.5cm tief. Der Finnenkopf ist nur 7cm. Wenn ich entlang der vorgebenen Linie absägen würde, wie es Starboard bei schrägen Foilboxen empfiehlt, würde es nicht passen.
Hatt jemand auch solche Probleme mit seiner foilbox gehabt.?
foilbox.jpg ist die Schablone von meiner folibox
auf der Messe hat er uns fast allein 2 Stunden über seine Segelinien erzählt. Ich möchte nicht behaupten alles richtig verstanden zu haben. Bisher hab ich mich nicht so sehr für die konstruktive Umsetzung interessiert, fand ich aber schon beeindruckt wie sehr er ins Detail ging. Das Konzept der Wavesegel war nicht so sehr meins, da es wohl eher für reinen Waveeinsatz konzipiert. Beim Race/Slalom legt er viel Wert auf leichte Rotation bei trotzdem ausreichender Spannung. Gefiehl mir sehr gut, wenn es so funktioniert. Beim Foil sollen die untersten Camber vor den obersten rotieren, um beim Schiften in der Halse nicht so viel Dampf zu haben. Auch haben die bewust weniger Losleach.
Auch das Material ist sehr bewusst für das Einsatzgebiet gewählt worden.
Wavelinie ist nach seiner Auffassung fertig, für die anderen braucht er noch 1 oder 2 neu Prototypen zum testen. Er will aber dies Jahr wohl noch damit rauskommen.
Du hast schon alles so richtig verstanden
War auch auf der Messe und Patrik hat sich besonders viel Zeit genommen, bin sehr gespannt auf die Segel
Zwei Fotos von der Boot
Ja dann aber mal tüchtig berichten. Ich bin auch gespannt
Hört sich doch alles klasse an.
Wenn jetzt noch ein mainstreamiger CC Mast (am besten GUN, wegen Kohle) reinpassen würde, wäre das doch ein Traum in Tüten.
das versteht sich von Selbst Wenn alles gut geht, kann man es ab Mitte des Jahres, am Walchensee dann auch mal testen
Display MoreHatte heute Gelegenheit die Segel live auf der Boot zu sehen und dazu auch sehr lange mit Patrick gesprochen.
Die Segel machen einen ganz exzellenten Eindruck, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich noch um Prototypen handelt!
Die Segel sind definitiv keine Plagiate und stumpfe Kopien. Augenscheinlich steckt sehr viel eigene Entwicklungsarbeit im Segeldesign. Besonders interessant (und ein Alleinstellungsmerkmal?) ist die Tatsache, dass wohl die versch. Segelgrössen unterschiedliche Luff-Curves aufweisen: Grosse Groesse weniger - kleinere Groessen deutlich mehr.
Referenzen bei der Entwicklung waren wohl in erster Linie Sailloft und Severne, die beide wohl in gewisser Weise ein Extrem darstellen. Geplante Groessen sind: Race (5.0/5.6/6,3/7.7/7,8/8,6/9,4) Foil (6,0/7,0/8,0/9,0/10,0)
Fertigungsqualitaet war sehr gut, Segelkörper weitestgehend aus Monofilm, und etwas Xply als Verstärkung und im Unterliek, Camberrotation sehr weich und gleichmässig. Obwohl das Segel am Messestand nicht voll getrimmt war, war ein schön gleichmäßiger Spannungsverlauf im AL erkennbar.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Patrick ein sehr konkurrenzfähiges Segel entwickelt hat. Bin gespannt auf ein paar Testfahrten und den Vergleich zu meinen Severnes, die für mich nach wie vor das Maß aller Dinge sind!
Freut mich dass wenigstens bei Dir nicht gleich geschossen wird , bin auch auch sehr gespannt auf das Segel, habe mal das Race+ in 8.6 vorbestellt, das Foil Segel entscheidet sich, wie ich mich Ende März in Frankreich anstelle, bei den ersten Foil Versuchen
Display MoreSo, mal wieder etwas sinnvoller Input
Ich habe am SO sehr lange mit Patrik selbst über seine neuen Segel und Finnen, hat er auch!, gesprochen.
Grund 1 für seine Expansion ist, dass die anderen, Sailloft und MB, nicht genau das bauen , was er gerne hätte.
Grund 2 ist, das mit Boards u.a. wegen Versandkosten weniger zu verdienen ist, Shapes ausgereizt sind und ein Surfer eher mehr Segel als Boards hat.
Da ich lange vor den Segeln stand, bin ich der Meinung, dass sie kein Plagiat sind, sondern eigene Ideen beinhalten, soweit bei solchen Segeln das überhaupt möglich ist. Verarbeitung war sehr gut, aber es war der Sticker Prototyp 2021 drauf, wie die Serie dann wird How knows?
Jedenfalls ist mir persönlich dieses Engagement 100x lieber als eine anonyme PRYDE Group. Deshalb werde ich das wieder was kaufen, wenn passende Produkte da sind, da ich das letzte Quentchen Unterschied eh nicht merke und die Leistungsfähigkeit mehr als ausreichend für mich ist.
Hatte auch das Vergnügen auf der Messe die Segel in den Händen zu halten. Du hast es ja bereits die Beweggründe geschrieben. In seinen Segeln stecken einfach die Ideen, die er in Zusammenarbeit mit anderen Firmen nicht umsetzen konnte. Deshalb finde ich es sehr schade, dass es gleich heisst ist ein Plagiat. Scheinbar ist das einfach so heutzutage, sehe es auch sehr in an anderen Bereichen. Sehe es bei Bekannten mit einem Stat up, man will die Leute erstmal scheitern sehen und macht es Ihnen und versucht es mit Aussagen erstmal schwer zu machen, statt wie in anderen Ländern, Ihnen Glück zu wünschen, sehe es ja selber wie meine Aussage, völlig aus dem Zusammhang gerissen wurde. Aber das ist ein anderes Thema.
Mir jedenfalls haben die Segel sehr gut gefallen, auch gerade was die Leichtigkeit der Camberrotation betrifft. Bin sehr gespannt wie sie sich auf dem Wasser anfühlen werden.
Besondes bin ich natürlich auf das foil Segel gespannt...
Display MoreDisplay MoreAlso wenn ich hier teilweise die Kommentare lese, könnte ich schon wieder kotzen. Es sind erwartungsgemäss wieder die gleichen die hier rumstänkern, wie Silversurfer22002 schobibh.
von teenie rede ich ganricht, da bei ihm eh was nicht stimmt, da er seit Jahren gegen Patrik schiesst. Als Patrik 2018 2019 die Racesegel für Sailloft mitentwickelt hat, war für Euch alles in Ordnung.Wo war von Euch der Satz "Boah in Sailloft Segel stecken die Ideen von Patrik"??? Nun hat er aus verstädnlichen Gründen entschieden, seine eigenen Segel zu bauen. Jetzt kommen einige daher und meinen seine Segel sind Sailloft Kopien.
Sagt mal gehts noch, wer war denn von Euch auf der Boot und hat mit Patrik gesprochen. Wer von Euch hat den Patrik direkt gefragt? Wer hat sich die Segel wirklich in die Hand genommen?? Nein schön feige, ohne Rückrat am heimischen PC sitzen und versuchen Patrik schlecht zu machen, ohne auch nur einmal das Segel in der Hand gehabt zu haben. Ich beobachte es seit Jahren wie hier immer wieder die gleichen gegen Patrik schiessen.
Man könnte fast meinen, hier werden einige von anderen Brands gebeten, schlecht über Patrik zu schreiben.
Eins kann ich Euch versichern, dadurch dass so viele gegen Patrik schiessen, zeigt doch nur das, Patrik alles richtig macht, denn sonst würde niemand über ihn reden oder schreiben.
Auch wenn sich hier einige noch so bemühen, werdet ihr Patrik nicht klein kriegen.
schobihh:
---------
Es klingt fast so, als ob es finanziell eng sei.. Segel bauen, weil man ja ne neue Herausforderung braucht und als letzten Versuch sieht, auf dem Markt zu bestehen.
schobihh: was stellst Du denn hier für Vermutungen?, hast Du mit Patrik gesprochen ?? Schön feige an Deinem PC hocken und Mist schreiben.
Dass er bereits seit mehreren Jahren Segel mit entwickelte bei Sailloft ist Dir wohl entgangen : Was Du schreibst wäre das gleiche, als würde ich behaupten, Der Name schobihh,
klingt so, als würdest er sich an kleinen Kindern vergreifen.
silversurfer22002
-----------------
Verarbeitungsqualität = DuoTone ?
Ich kann Dir versichern an die Qualität von Patrik, kommen diese Segel bei weitem nicht ran. Ich war gestern auf der Boot und hatte das Race Segel und Foil Segel in der Hand,
habe mir dann das Warp angeschaut, geht das Patrik Segel als Gewinner hervor was die Verarbeitung und Umsetzung angeht.
Es wäre aber auch egal was für ein Segel Patrik bauen würde, denn Du würdest trotzdem lästern....
Naja, Kollege.......ich kann Deine Kritik gedanklich nachvollziehen, aber genauso wenig braucht der gute Patrik wohl auch keinen "Beschützer" ! Es gibt viele Marken, die guten Stuff bauen..... Und ich finde Du vergreifst Dich nicht minder im Ton, als Du es anderen vorwirfst. Es ist ein Forum ! Meinungsaustausch erwünscht und nicht jeder hat die Meinung, die man selber gern teilen mag.
So ein Forum ist letztlich auch ein Querschnitt unserer Gesellschaft !
Stephan; natürlich brauch er keinen Beschützer und ja gebe zu das es ein krasse Beispiel war, deshalb habe ich auch keinen direkt beschuldigt. Meinungsaustausch ist erwünscht, allerdings
was hat diese Aussage mit Meinungaustausch über die Segel zu tun?
Es klingt fast so, als ob es finanziell eng sei.. Segel bauen, weil man ja ne neue Herausforderung braucht und als letzten Versuch sieht, auf dem Markt zu bestehen.
Wie ich ja bereits geschrieben habe, als Patrik bei Sailloft sehr viel mit entwickelt hat, habe ich nichts darüber gelesen, jetzt schiessen sie wieder los. Wenn jemand das Segel von Patrik live gesehen und in der Hand gehabt hat, und daraufhin seine Meinung hier schreibt ist alles in Ordnung. Was mich persönlich stört, wenn hier auch bei anderen Themen, Leute schon negativ schreiben, obwohl sie keine Ahnung haben "absolute Sicherheit, bei totaler Ahnungslosigkeit".
Also wenn ich hier teilweise die Kommentare lese, könnte ich schon wieder kotzen. Es sind erwartungsgemäss wieder die gleichen die hier rumstänkern, wie Silversurfer22002 schobibh.
von teenie rede ich ganricht, da bei ihm eh was nicht stimmt, da er seit Jahren gegen Patrik schiesst. Als Patrik 2018 2019 die Racesegel für Sailloft mitentwickelt hat, war für Euch alles in Ordnung.Wo war von Euch der Satz "Boah in Sailloft Segel stecken die Ideen von Patrik"??? Nun hat er aus verstädnlichen Gründen entschieden, seine eigenen Segel zu bauen. Jetzt kommen einige daher und meinen seine Segel sind Sailloft Kopien.
Sagt mal gehts noch, wer war denn von Euch auf der Boot und hat mit Patrik gesprochen. Wer von Euch hat den Patrik direkt gefragt? Wer hat sich die Segel wirklich in die Hand genommen?? Nein schön feige, ohne Rückrat am heimischen PC sitzen und versuchen Patrik schlecht zu machen, ohne auch nur einmal das Segel in der Hand gehabt zu haben. Ich beobachte es seit Jahren wie hier immer wieder die gleichen gegen Patrik schiessen.
Man könnte fast meinen, hier werden einige von anderen Brands gebeten, schlecht über Patrik zu schreiben.
Eins kann ich Euch versichern, dadurch dass so viele gegen Patrik schiessen, zeigt doch nur das, Patrik alles richtig macht, denn sonst würde niemand über ihn reden oder schreiben.
Auch wenn sich hier einige noch so bemühen, werdet ihr Patrik nicht klein kriegen.
schobihh:
---------
Es klingt fast so, als ob es finanziell eng sei.. Segel bauen, weil man ja ne neue Herausforderung braucht und als letzten Versuch sieht, auf dem Markt zu bestehen.
schobihh: was stellst Du denn hier für Vermutungen?, hast Du mit Patrik gesprochen ?? Schön feige an Deinem PC hocken und Mist schreiben.
Dass er bereits seit mehreren Jahren Segel mit entwickelte bei Sailloft ist Dir wohl entgangen : ***editiert von Admin***
silversurfer22002
-----------------
Verarbeitungsqualität = DuoTone ?
Ich kann Dir versichern an die Qualität von Patrik, kommen diese Segel bei weitem nicht ran. Ich war gestern auf der Boot und hatte das Race Segel und Foil Segel in der Hand,
habe mir dann das Warp angeschaut, geht das Patrik Segel als Gewinner hervor was die Verarbeitung und Umsetzung angeht.
Es wäre aber auch egal was für ein Segel Patrik bauen würde, denn Du würdest trotzdem lästern....
Leider konnte ich bisher das Foil nicht testen, so dass der Bericht auf 2020 verschoben werden muss, da es mir jetzt zu kalt wird....Spätestens Ende März kann ich dann aus Südfrankreich berichten
Verkaufe meinen Patrik F-CROSS 102 inklusive 2 Finnen
Länge: 2360 mm
Breite: 625 mm
VB: 950,-
Auf Wunsch kann eine C-Fins 34er Slalom Finne erworben werden, das Board wird ohne Boardbag verkauft....
Standort ist München
bitte erfahrungen teilhaben lassen
Auf alle Fälle, vielleicht kann ich schon nächstes Wochenende berichten, Jetzt erstmal Schwimmnudel kaufen um mein Airinside zu schützen
Manchmal driften die Themen etwas ab, stimmt schon.
Sorry, dass deine Frage nicht beantwortet wurde.
Alex
Alles Gut. 😎🤙
Display MoreDisplay MoreDisplay MoreDisplay MoreMoin,
sehe das Problem nicht, bei ebay Kleinanzeigen grad für <500,- angeboten, ausprobieren und nach 10-15 Sessions fast fürs gleiche Geld Verticken... und dann noch nebenbei das Foilen ausprobiert...
Grüße
teenie
Teenie
Da wird das h9 und dass 1250 angeboten, nicht das 900. Werde es probieren und berichten, dann können sich hier einige freuen und weiterhin beleidigen, sind halt mutig im schreiben, sollen sich doch mal trauen wenn sie mir gegenüber stehen..
Stimmt, hatte irrtümlich angenommen das H9/2 wäre das gleiche... Sorry.
Trotzdem finde ich für 500,- kann man nicht allzuviel verkehrt machen?
Grüße
teenie
Kommt halt drauf an, wie schnell man "richtig" foilen lernen will und wie viel Freizeit man bereit ist mit nicht optimalem Material zu vergeuden.
Wieso werden das F. H9 und die NP Pinkys gebraucht so häufig verschleudert? Weil deren Nutz so begeistert von den Foils sind?
"Wer billig kauft, kauft zweimal"
Spätestens, wenn man mal auf einem guten Foil geflogen ist, wird einem das klar.
Alex
Hallo Alex,
Bin ganz Deiner Meinung, deshalb stand dass H9 auch nie zur Debatte, deshalb Frage richtig lesen es ging immer nur um das 900 mit 90er Mast, 🙈🙈🙈🙈🙈🙈
ist ist doch immer wieder interessant, was für posts kommen, die nichts mit der Frage zu tun hat.
Ich hatte nach dem flow 900 gefragt und es kommen dann Vergleiche zum H9 was ein ganz anderes Foil ist.....
Ist wie am Bahnhof stehen und auf ein Schiff warten...
Ich danke jedenfalls den Jungs die bemüht waren mir zu helfen...
TOTTI SCHLIESSE AM BESTEN DIESEN THREAD...
hi teenie
Danke Dir und kein Problem versuche es jetzt mit dem 900 bis dann Gruss Jan