Also, meiner Meinung nach sind es verschiedene Faktoren, die zusammentreffen.
Einerseits ist eine DJ mit Segeln grösser 6qm durchaus machbar, zum lernen würde ich aber was darunter bevorzugen. Das Problem mit den grossen Segeln ist v.a. Der lange Gabelbaum, dadurch muss man teilweise mehrere Schritte machen mit den Händen und ist somit nicht mehr im Timing. Zudem musst du beim tiefgeschnittenen Segel effektiv unten durch ducken. Also tief in die Knie gehen und nicht nach hinten lehnen, sonst verlierst du Speed. Das Segel sollte nur so weit runter, dass du noch knapp Platz hast.
Zweitens ist die allgemeine Tendenz von DJ-Schülern ein zu spätes Einleiten. Ich shifte das Segel, sobald der hintere Fuss aus der Schlaufe ist und die Kurve einleitet. Also auf noch nicht allzu tiefem Raumwind. Dadurch hast du genug relativer Wind von vorne, der das Segel schön leicht werden lässt und dich sogar beim shiften unterstützt.
Drittens darf man insb. Mit den grossen Tüchern nicht einfach die Masthand loslassen und das Segel wegklappen lassen. Der Mast muss je grösser das Segel desto weiter richtung Bug bewegt werden, damit er eben nicht im Wasser hängen bleibt. Also zeigt das Segel nicht so sehr richtung Kurveninnenseite, sondern eher in Fahrtrichtung. Ist aber ein Nase- und Zähnekiller, wenn er dennoch stecken bleibt im dümmsten Moment. (Und auch die Boardnose ist in Gefahr!).
Also meine Tipps:
- Übe mit kleinem Segel verschiedene „Würfe“ und Timings. Was passiert, wenn du den Mast mehr richtung innen oder vorne bewegst? Finde so den Sweet Spot auch fürs grosse Segel
- Übe falls möglich im Flachwasser ohne Chop. Du sollst dich nur auf die Segelbewegung konzentrieren können.
- Zieh das Segel energisch an dir vorbei zurück. Wenn du das schaffst, während das Segel noch immer leicht ist, stimmt das Timing. Wenn es dir wegklappt oder es nur mit Müh gelingt, warst du zu spät.
- Sei schneller und übe den Ablauf im Trockenen. Die meisten sind am Anfang deutlich zu langsam im Ablauf.
Jem Hall hat auch immer gute Beschreibungen:
https://www.windsurf.co.uk/jem-hall-the-duck-gybe/