Posts by C - GER
-
-
Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen mit dem Loose Leech bei den Patrik Wavesegeln, speziell 5WAVE?
Vielleicht kann Totti einmal Patrik darauf ansprechen!?
-
Quote
Ich habe meine Viganj Fotos gefunden, sind nicht alle, meine Festplatte tut nix mehr....(MIT Corona verstorben?
...sorry... )
bei der Fähre
QuoteWater Donkey
im Hintergrund Water Donkey
das war am vorletzten Tag, meine Regierung und damaliges Board, im Hintergrund mein Parkplatz
das war Hochbetrieb an dem Tag dort....
Wenn ich hier so mitlese und die schönen Bilder betrachte, ähnelt die Landschaft und Bedingungen sehr dem Gardasee.
Tolle Alternative!
Ich mag torbole und viganj gerne, sehe aber kaum vergleichbares, ausser dass die thermik am nachmittag geht
Ich meine tatsächlich die Bilder und auch nicht explizit Torbole. Zu den gezeigten Fotos könnte ich dir 1:1 ähnliche Aufnahmen von Stränden am Lago zeigen. Besitze von Natur aus ein fotografisches Gedächtnis, manchmal auch unangenehm…
-
Gerade mal mein neues Patrik 5WAVE aufgebaut- Frühlingsgefühle 😁
Nahezu perfekt zu trimmen nach den aufgedruckten Angaben. Streamlined Extension plus 2cm. Vielleicht braucht es aber auch nicht soviel Vorspannung, wir werden demnächst sehen. Boom plus 1,5 cm. Ist aber bei der al 360 und Streamlined fast immer so. NS Platinum scheint zu harmonieren. Einziger Kritikpunkt, was sich jedoch bald im Gebrauch ändern kann, ist der sehr knapp eingenähte Rollenblock. Die Schlaufe der Power XT konnte ich auch mit Mühe nicht einfädeln. Auch der einzelne Tampen der Streamlined ging nur schwer durch. Ist halt noch junges Material 🤪347FAD64-A156-4863-977C-C31D733F9DBC.jpg
1C073846-2FBE-4C08-8A17-EF56820B975B.jpg0F4D02D8-2D97-4165-9297-EFCDC11A0514.jpg1FD36231-167D-4D4F-AFB7-8D411CE6C239.jpg
-
Zu 340er Mastlänge habe ich ein gestörtes Verhältnis. Der wäre optimal für mein 3.7er, aber NUR für das eine Segel, welches ich erfahrungsgemäß selten nutze. Zum Glück funktioniert bei dem Combat der 370er auch sehr gut. Mit dem Mast fahre ich 4 Segel, da brauche ich nicht mixen.
-
Ich habe meine Viganj Fotos gefunden, sind nicht alle, meine Festplatte tut nix mehr....(MIT Corona verstorben?
...sorry... )
bei der Fähre
Water Donkey
im Hintergrund Water Donkey
das war am vorletzten Tag, meine Regierung und damaliges Board, im Hintergrund mein Parkplatz
das war Hochbetrieb an dem Tag dort....
Wenn ich hier so mitlese und die schönen Bilder betrachte, ähnelt die Landschaft und Bedingungen sehr dem Gardasee.
Tolle Alternative!
-
Bedenke aber, dass die Balance 4 cm ! länger ist als die 28er Fornula Weed. Das sind Welten bei Untiefen und entscheiden über sein oder nicht sein.
-
Wo Licht ist, ist auch immer Schatten.
Ein Nachteil ist , dass ich nicht zwei Riggs parallel aufbauen kann, zum Beispiel mit 4.00 und 4.30 Mastlänge. Natürlich ein Luxusproblem, aber im Urlaub ganz angenehm bei schnell wechselnden Windverhältnissen, spart Zeit und bringt mehr Time on the Water😀
-
Wenn ein Teil bricht, kann man die andere Hälfte immer noch verwenden, spart Material.
Macht mMn Sinn!
-
Gute Frage 🙋♂️
-
Die Formula 28 hatte ich auch schon einmal. Sehr gute Seegrasfinne.
-
Wo siehst du Specs auf deiner Liste ..
F Cross 125..?
Grüße
P.S. Gibts schon Specs zum 115 f Wave ?
Man sieht natürlich nur die Daten von den bekannten, zur Zeit verfügbaren f-cross.
Deshalb frage ich ja nach, ob es für die in Planung befindlichen Varianten Informationen gibt.
-
Hallo Totti, hab eine Frage zu den größeren, kommenden f-cross 123,133….
Vergleicht man die jetzigen Modelle, kommen pro 10 l mehr in der Breite immer 2cm hinzu. Das würde bedeuten, das der 123er 66,5 cm breit würde. Also noch etwas schlanker als der f- ride 125. Fände ich super, würde ich direkt nehmen!
-
In der Größe habe ich auch schon eine Gabel über GLS verschickt. Endstück herausnehmen und Holme mittels passender Rohrisolierung schützen. Dann nur eng mit Packpapier einschlagen. An zentralen Punkten gibt es überall GLS Zentrallager. Dort kannst du gut die Gabel abgeben. Tanke oder Kiosk sind grenzwertig.
Viel Erfolg 👍🍀
-
Mein 6.4er fahre ich auch mit 460 RDM, ist auch so angegeben und fährt sehr angenehm straff im oberen Windbereich kontrolliert. Meine Lieblingskombi.
-
Bestenfalls rufst du Wolfgang direkt an. Auch wenn er nicht direkt abhebt, wird er dich zurück rufen. Kontakt findest du unter Google.
-
Lessacher Duo Grasfinne 28er Carbon.
Meine Kombi: PD f-ride 125 bis 7,5 qm Freerace Segel.
-
Wie breit ist das Board?
Geht es vorrangig um Seegras oder um flach Gewässer?
-
ich hatte das prinzip schon bei meinem ersten Brett zu DDR-zeiten 1985
hieß damals natürlich nicht Tendon, sondern PU-Stab oder so
Wow, unglaublich 😻
-
Seit wann gibt es eigentlich Tendons?
Da hier gerade 37 Jahre genannt wurden. Ich hatte anfänglich sehr abenteuerliche Mastfüße, beginnend mit Teilen aus Holz…