Mal eben was aus eigener Erfahrung, der Abzockwahn hat nun auch Air Berlin erreicht:
Es ist nicht mehr möglich, am Flughafen bei zuvielen Kilos vom Sportgepäck spontan ein Surfboard nachzulösen für 25€ oneway um dann 30kg Mehr-Spielraum zu haben.
Air Berlin hat zum 01.07. die Übergepäckraten geändert, wie folgt:
Das Surfboard darf nun 32kg haben. Hast Du 2 angemeldet, sind 64kg incl.
Früher war es möglich bei z.B. 2 angemeldeten Boards und realen 75kg statt 60kg am Flughafen beim Check-Inn soviele Boards a 30kg nachzulösen, wie es nötig war (Bei 100kg halt 2 Boards nachmelden zu den 2 vorhandenen).
Ausserdem konnte man ein Mindergewicht des Koffers anrechnen, also wenn der weniger als 20kg oder 30kg bei Vielfliegerkarte hatte.
Auch das ist nicht mehr möglich.
Die Fakten sind jetzt wie folgt:
2 Boards angemeldet macht auch max. 64kg, je 32kg. Wiegt dein Surfgepäck 79kg (so wie meins), hätte man idealerweise bis 48h vor Abflug das 3. Board anmelden müssen. Danach geht nichts mehr, ausser je kg Mehrgewicht 20€ zu zahlen. Das hieß für mich, 15x 20€ extra. Die 8kg die der Trolley weniger gewogen hat anstatt der 30kg, werden nicht angerechnet.
Wenn man was umpacken kann, ist das möglich. Ansonsten zahlen oder auspacken und da lassen.
Ich empfehle unbedingt wenn möglich einen Late-Night Check-Inn, um solchen Problemen noch auf die Schnelle aus dem Weg zu gehen oder gleich vorsichtshalber ein Board mehr anmelden, um genug Spielraum zu haben.
Grüße
Totti