Patrik Diethelm Boards

  • In "echt" sogar noch besser. Konnte den Freestyler mal in den Händen halten, schönes Gefühl! :-) und tolles Board.


    Gruss


    David


    Was genau war an dem 'Gefühl' so 'schön' ?
    Bin ja vielleicht schon zu alt, aber bei Boards ist meist die eine Seite glatt und
    die andere rauh...


    (ausser bei meinem mistral Screamer damals, der war beidseitig glatt)


    Grüße
    teenie

  • Da sitzt man nichts ahnend an einem tristen Sonntag Morgen am Frühstücks-Tisch, zieht sich beim 2. Kaffee die Tageszeitung rein, blättert gelangweilt durch die Eishockey-, Fussball- und Skiweltcup-Seiten ... und was springt einem da plötzlich entgegen?


    Quelle: nzz.ch



    Edit: darf ich ein PDF von der NZZ überhaupt reinstellen? Habs mal wieder gelöscht ... - bzw. ich hab's versucht - ist aber misslungen (2. Edit)

  • Edit: darf ich ein PDF von der NZZ überhaupt reinstellen? Habs mal wieder gelöscht ... - bzw. ich hab's versucht - ist aber misslungen (2. Edit)



    Kein Problem, es ist ja ein Quellenverweis vorhanden...

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Peinlich, daß die nicht mal seinen Namen schreiben können... :rolleyes:

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • In meinem Facebook Account findest Du ein Bild: http://www.facebook.com/profile.php?id=1834177647

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Moin,


    sind eigentlich noch andere Boards in Airinside Technik geplant?
    Interessant bestimmt für die Slalom/Formula aber für mich persönlich für die Freestylewaves und trailerwaves ;-)


    Grüße
    teenie

  • Hast du denn auch Liter und Längen/Breiten Angaben?


    Aktuell existieren Freeride Proto's in 155 /145 / 135 / 125 Litern. Diese sind wieder zu testen am 11. und 12.6 am Strand von St.Peter-Ording beim Sailloft Testwochende an der Station von X-H2O...


    Länge und Breite wird bei Gelegenheit nachgeliefert... ;)

  • Ich bin bisher nur den Slalom 135 gefahren. Ziemlich knackig und sportlich würde ich das Board beschreiben, also eher anspruchsvoller als weichgespült. Liess sich aber einfach halsen, bisher nur mit 9.2 (und 50er Finne) und 7.8 und 45er Finne. Vor Allem auf den 68er/110l bin ich gespannt. Dürfte mit dem 64 mein meistgefahrenes Slalomboard dies Jahr werden.
    Neugierig bin ich auch auf mein sicher meist gefahrenes Board überhaupt dies Jahr, das wird der FSW102 sein. Ich hoffe der kann den Offroad 102 ersetzen. Sieht auf jeden Fall recht voluminös im Bereich um die Mastspur aus (müsste die mal nebeneinander legen). Schaun wir mal, ab Ende des Monats bin ich auf GC.
    Sehr angenehm sind auch die pd Schlaufen. Nicht zu hart, aber strack und kleben nicht...

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Guten Morgen,


    kann hier Totti was den 135er betrifft nur zustimmen. bin ihn bisher mit 9.7 m² und 52er
    Finne und mit 8.3m² und 46er Finne gefahren. Wie totti bereits geschrieben hat eher
    anspruchsvoller als weichgespült.


    In Hyere bin ich zum 1sten mal meinen 110er gefahren und war echt begeistert. Ich
    denke Totti Du wirst :D vom Wasser kommen.


    Meine Freundin fährt hauptsächlich den 87er Salalom und es ist ihr Lieblingsbrett. Den 100er fährt sie eher hie als Leichtwindbrett.


    Das Formula begeistert mich total, es ist laufruhig und selbst bei Kabbelwasser zieht seinen Kurs und Halsen ist wie auf Schienen. Bei 50km/h ist es auch noch gut kontrollierbar :)

  • Airinside ist ne 'Erfindung' von einem Hr. Wälchli aus der schweiz.
    Die boards sind hohl und werden aus Carbon Honeycomb als Sandwich im autoclaven in einer Form
    gepresst und gebacken.
    Die Boards sind superleicht superstabil und sehr sehr steiff. Gab auch mal nen Starboard freesex 97
    in der Bauweise (mit 5,3kg) wäre der shape nicht so bexxx gewesen, hätte ich es gekauft.


    Wälchli vertreibt die Boards prinzipiell unter seiner Firma www.airinside.com, leider ist die Seite nicht gut gepflegt...


    MMn ist diese Bauweise die ideale Kombination aus Shapetreue, Gewicht, Haltbarkeit und Steifigkeit bei noch vertretbaren Kosten ggü einem Custom (und diesem eigentlich durch die Bauweise überlegen).
    Leider hat sie sich (noch?) nicht durchgesetzt.


    Grüße
    teenie, der hofft dass es ja vielleicht mehr PDs damit geben wird.