Brauch neues Hüfttrapez

  • Wir fahren in der Familie 2 Rideengine Carbon Hüfttrapeze. Da rutscht nichts, engt nichts ein und die Kraftverteilung ist fantastisch. Auch bei Starkwind und großem Segel merkst du nichts vom Rücken. Außerdem gibt der Schutzpanzer viel Sicherheit.

  • ich bin jetzt nach 40 jahren surfen erstmals zwei wochen nur mit hüfttrapez gesurft (kleine segel), davor immer nur sitztrapez. über vor- und nachteile wurde schon das meiste gesagt, aber eins stelle ich fest: noch nie hatte ich solche geschlauchte muskeln in den schultern und im nacken, man "hält" das segel viel mehr mit den armen. die entlastungswirkung für die arme ist beim sitztrapez m.e. deutlich grösser. aber eben, die bewegungseinschränkung in den hüften beim sitztrapez und das einfachere ein- und aushängen sprechen für das hüfttrapez, zumindest bei nicht-slalom material.

  • Denke ich nicht. Ich finde Hüfttrapez Windsurfen schlaucht erheblich mehr als Sitztrapez Surfen. Die Kraftübertragung ist einfach anders, man muss mehr Spannung reinbringen, das strengt mehr an.

  • Wer jahrelang mit Hüfttrapez fährt, der hat womöglich beim Umstieg auf Sitztrapez am Anfang auch etwas mehr Anstrengung an den

    Armen, das wird eine Sache der Gewöhnung und richtigen Benutzung sein.


    Könner lassen auch beim Hüfttrapez manchmal die Arme baumeln, ganz ohne Spannung.


    Anstrengend finde ich es mehr an den Beinen, da habe ich richtig zu tun, das ist aber evtl. auch nur mein

    eigenes Problem ...

  • Die Umgewöhnungszeit ist das eine.
    Durch die höhere Hakenposition brauchst du doch im unteren Rücken mehr Spannung als mit dem auf das Becken bzw. die Hüfte wirkende Sitztrapez. Das fand ich beim Sitztrapez immer ganz angenehm, die relativ freie Beweglichkeit des Oberkörpers.


    BTW: Finde die Bezeichnung Hüfttrapez eh irreführend. Getragen wirds ja auf der Taille :/

  • Die Umgewöhnungszeit ist das eine.
    Durch die höhere Hakenposition brauchst du doch im unteren Rücken mehr Spannung als mit dem auf das Becken bzw. die Hüfte wirkende Sitztrapez. Das fand ich beim Sitztrapez immer ganz angenehm, die relativ freie Beweglichkeit des Oberkörpers.(...)

    Möglich. Ich habe mich bezogen auf „geschlauchte Muskeln in den Schultern und Nacken“ und „man hält das Segel viel mehr mit den Armen“.


    Und das würde ich eher auf eine anfängliche Unsicherheit zurückführen.

  • Möglich. Ich habe mich bezogen auf „geschlauchte Muskeln in den Schultern und Nacken“ und „man hält das Segel viel mehr mit den Armen“.

    Achso, mein Fehler...
    Dann stimmt vielleicht wirklich was nicht mit der Technik.
    Vielleicht mal am Stand arbeiten. Und sehen was unterschiedliche Tampenlängen verursachen. ruhig mal länger fahren und den Hintern etwas raus schieben.

  • Ich hatte genau dieses Problem, aber hauptsächlich beim Foil surfen. Da muss ich im Böen oft viel Gewicht nach vorne unten bringen (rein setzen) um die Nase unten zu halten. Ich hab mir dann einfach Beinschlaufen dazu gebastelt. Jetzt rutscht nix mehr hinauf und die Hakenposition bleibt immer konstant. Die Lösung hat verdammt gut funktioniert. Ich hab jetzt also ein Hüft Trapez, mit Rutsch-sperre.

  • Was ist anstrengender, sitzen oder stehen? Eben :-D

    Dann bleib doch beim Sitztrapez, ist ja völlig in Ordnung. Nur das man mit Hüfttrapez mehr mit dem Armen halten muss als beim Sitztrapez ist mir nicht aufgefallen. Mein Wechsel vom Sitz auf Hüfttrapez lief problemlos. Wenn ich mir jetzt ein Sitztrapez umschalle fühlt sich das merkwürdig an, mir fehlt da irgendwie die Kontrolle. Ist aber sicher auch nur gewöhnungssache.