Noch niemals so windlos im Fruehjahr

  • Euer Frust korreliert mit euren Anpreisungen, doch möglichst kleine Bretter zu erwerben.


    Mit >179 Liter und >7m2 hat man hier jede Woche Spaß,

    und wer noch einen drauflegt mit Division 2 oder Oldie-Board, dem schaue ich nur hinterher :)

    Sorry, kann ich nicht teilen. Mit so großem Zeugs habe ich leider keinen Spaß, schon gar nicht, wenn es nicht zum Gleiten reicht.

  • Euer Frust korreliert mit euren Anpreisungen, doch möglichst kleine Bretter zu erwerben.


    Mit >179 Liter und >7m2 hat man hier jede Woche Spaß,

    und wer noch einen drauflegt mit Division 2 oder Oldie-Board, dem schaue ich nur hinterher :)

    Sorry, kann ich nicht teilen. Mit so großem Zeugs habe ich leider keinen Spaß, schon gar nicht, wenn es nicht zum Gleiten reicht.

    Sollst damit ja nicht gleiten sondern Dampfern,

    mit Kapitänsmütze und Schnäuztuch im Revers.

    Stil geht vor Gleiten.

  • Können wir bitte weiter über den fehlenden Wind jammern und Klima Klima sein lassen?


    Ich hab aufgegessen, morgen muss es Wind geben!

  • Der Jan ,ist einer der sich sonst nie s so extrem äußert.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Wenn es lange windarm ist kann man sich so mal die Zeit vertreiben, wenn derartiges Zeug vorhanden ist, extra kaufen würde ich das nicht.

    Dauerhaft macht das keinen wirklichen Spaß.


    Zur Sommerprognose

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es wieder einen warmen Sommer, damit ist aber auch viel Energie unterwegs, kann also trotzdem zumindest lokal guten Wind / Termikverstärkung geben. Da muss man halt schauen wo man hinfahren kann.

    Für negative Gedanken ist es noch viel zu früh im Jahr.

  • Immer wieder toll Jahrhundertsommer und Winter Prognosen abgeben, aber das Wetter/ Wind noch nicht mal für die nächsten 1-3 Tage hinbekommen.

    Wetter ist ein Geschäft. Nervt einfach nur noch.

    Ich zahle mittlerweile schon für Wetter, macht die Prognose aber leider auch nicht besser.

  • Wenn die Nachricht stimmen würde, dann ja. Nur unterscheiden sich Prognose und eintretendes Wetter signifikant. Die Temperatur Farben in den Charts hat sich extrem verändert.

    Alles ist orange bis lila.

    Seriösität würde ich mir wünschen und nicht Sensationslüsternheit und Gefällt mit Sonne am Wochenende.

    Ich möchte saubere Information.

    Wenn jemand weiß wo es das noch gibt, her damit.

  • Wenn die Nachricht stimmen würde, dann ja. Nur unterscheiden sich Prognose und eintretendes Wetter signifikant. Die Temperatur Farben in den Charts hat sich extrem verändert.

    Alles ist orange bis lila.

    Seriösität würde ich mir wünschen und nicht Sensationslüsternheit und Gefällt mit Sonne am Wochenende.

    Ich möchte saubere Information.

    Wenn jemand weiß wo es das noch gibt, her damit.

    Und hinterher sagst du dann:


    Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn...?...


    Hätte man doch nur was gesagt, wie man das hätte verhindern können...?...

    Ach nee, trifft ja erst die nächsten Generationen.


    ;-)

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Man sollte bei vielen Dingen immer das Positive sehen, bin also nicht Klimaerwärmungsleugner, nein, bin Klimaänderungs-Befürworter

    -aber, um nicht ins OT zu gleiten...aus eigener Erfahrung, es gibt Gegenden in Europa, die durchaus viel Wind und dieses Jahr mehr Wind wie sonst haben...ist wie überall, gibt Gewinner und Verlierer


    Unbenannt1.JPG

  • Ich fahre trotzdem in den Surfurlaub, es kann natürlich sein, das ich weniger aufs Wasser komme, aber werde mich trotzdem erholen.

    Es gab auch früher schon Urlaube fast ohne Wind, aber auch mit jedem Tag Wind. Allerdings nehmen die Urlaube mit weniger Wind leider zu.


    Ich finde den Temperaturanstieg nicht nur positiv, halte ihn aber persönlich aktuell noch für beherrschbar, wenn man sich etwas umstellt.


    Bei den Modellen muss halt zwischen langfristigen Tendenzen mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten unterscheiden und einer exakten Vorhersage, die aktuell für 3 Tage als ausreichend zutreffend gelten.


    Die Tendenzen haben bestimmte Annahmen, bei denen eben viele in einen weiteren Anstieg münden.

    Leider glauben viele, dass für eine medienwirksame Wahrnehmung und Verbreitung eine drastische Darstellung gewählt werden muss, die der Sache nicht immer hilft.

  • Über fehlenden Wind und Sonne kann man sich auf den Kanaren nicht beschweren. Jetzt aber kommst. Es können auf Gran Canaria so gut wie keine neuen PV- Großanlagen und Windräder installiert werden, da das Netz fast vollständig belastet ist, d.h. es gibt keine Speichermöglichkeiten für die Stromerzeugung tagsüber. So werden am Ende noch knapp 80% der Energie konventionell erzeugt. Verrückt.

  • Soweit ich hier zwischen den Zeilen heraus gelesen habe ist Windguru nicht allzu zu populär in D., aber da kann man Windstärke und farbliche Indikationen individuell bearbeiten und den regionalen Gegebenheiten anpassen

  • Nochmal zu meinem offtopic. Man muss sich das mal zu Gemüte führen. Wir können in Deutschland nur einen so hohen Anteil an erneuerbaren Energien realisieren, weil wir eine Industrienation sind, also tagsüber viel Strom in der Industrie verbraucht wird. Auf den Kanaren ist der Tourismus der Hauptverbraucher und das wohl hauptsächlich Abends und Nachts. Auch ist die Elektromobilität kaum ein Thema dort.

  • es gehört hier halt mal richtig Druck auf den Kessel um die Speichertechnologie für Erneuerbare voranzutreiben,...
    Damit wären einige Energieprobleme ohne fossile Erzeugung gelöst,... Aber mit der neuen Ministerin, ich weiß net   :/

  • Meine Frühjahrsbilanz ist auch nicht so dolle. Speziell der Homespot glänzte durch ausgeprägte Windlosigkeit quasi seit Anfang April. Mich wundert es, wieso Totti-Amun da schon reffen muss. Können doch da untern kaum mal 8 kn sein. Oder beschränkt sich die Flaute auf den Breitengrad Veluwe / Dümmer / Steinhude?


    Ansonsten bin ich ja nicht so Anspruchsvoll und fahre sehr gerne mit dem "großen" Stuff, daher hab ich auch die 2 Ostwindtage genutzt und konnte so bei Sonnenschein ein paar gute Runs auf den Jahreskilometerzähler bei gp3s bringen. Bisher sind es in diesem Jahr 11 Sessions mit ~380 km. In 2024 waren es ca. doppelt soviele wie bisher auf dem Homespot. Im April 2024 bin ich pro Woche mindestens 1 mal zum Windsurfen gekommen.


    Also: Ja, es war bisher weniger Wind hier im mittleren Westen.

    Von meinem persönlichen Temperatur empfinden würde ich sagen, dass Dümmer, Steinhuder Meer und Wolderwijd im Frühjahr 2025 deutlich spürbar wärmer waren als in den Jahren zuvor. Speziell am Stein im März hab ich aufgrund von sehr schlechtem Halsen Timing häufiger mal Gelegenheit zu längeren Messreihen im Wasser gehabt. Auch wenn der Februar vom Radfahrer-Gefühl recht kalt war, so sind diese großen Seen in diesem Winter schlicht und einfach gar nicht zugefroren.