Future Fly Freerace THE WHITE TIGER

  • Falls der White Tiger ebenfalls bei Kinetic in der gleichen Technik produziert wird wie die Foil- & Finnen-SL bisher, wäre das aus meiner Sicht super (und würde ich gegenüber den meisten Brands, die bei Cobra produzieren bevorziehen: Ausnahme Patrik-Boards).


    Die Full-SL von FF und FMX sind anpruchsvoller zu fahren als z.B. Freerace von PD - über Sinn & Unsinn dieser SL-Boliden in den Händen von uns Amateuren wurde ja in diesem Forum schon oft gestritten.


    Ich denke, dass die meisten Surfer mit so einem Freerace wie dem nun neuen White Tiger mehr Spaß und weniger Frust erleben würden, als mit einer sensiblen Slalomrakete.

  • Alle FF die bisher mal bei mir waren sind ausnahmslos top verarbeitet.

    Warum waren die bei dir?

    In etster Line wegen Protectoren. Dann 2 Foilboards mit Noseschaden nach heftigem Abgang. Da hätte manch anderes Board eher schlecht ausgesehen. Aber man sieht halt schon mal gut, wieviel Material in der Nose verbaut ist.

    Eins hatte ich mal mit einem Loch im Deck

    da wusste aber keiner was geschehen ist. Die Boards von Kinetic sind schon eine Hausnummet!

    man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen

  • Das ist sehr lobenswert.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • 😂 das ist ja so schön unsachlich und voll am Thema vorbei was du schreibst. Du kannst die Boards noch nicht an einem Spot gesehen haben, da es leider erst Mitte Mai‘25 im Container in HH ankommt. Warum so negativ bei einem neuen Produkt mit dem man versucht surfen wieder etwas zugänglicher durch Material- und Preispolitik zu pushen. Was wäre denn dein konstruktiver aktiver Ansatz surfen wieder nach vorne zu bringen? Das würde bestimmt einige - neben mir - interessieren. Gruss

  • Ich persönlich bin weit weg davon die Qualität, insbesondere von Slalom-Material beurteilen zu können.

    Allerdings sehe ich den Punkt der besseren Zugänglichkeit zum Sport in der Kombination aus einfacherer Anwendung, Haltbarkeit und Preishöhe durchaus als Argument. Ob sich das so bewahrheitet wird man sehen. Aber der Gedanke dahinter mehr Leuten den Zugang zum Sport wieder zu ermöglichen und sich entsprechend mit einem Produkt und Preispunkt zu positionieren, finde ich gut bzw clever. Und dazu (ausschließlich) auf moderne (soziale) Medien und Reichweite zu setzen ist ebenfalls ein Schritt in die richtige Richtung um neue Generationen anzusprechen. Wir werden sehen was draus wird.


    Und zum Thema Hobbysurfer: das sind wahrscheinlich die meisten hier, daher ist sein Urteil für uns alle wahrscheinlich entscheidender als das eines Pros.

  • Ja super Video und sehr schönes Projekt.
    Hätte ich nicht letzte Woche mir ein neues Board zugelegt wäre der White Tiger möglicherweise zum Zuge gekommen.

    1899,00 für ein topaktuelles nagelneues FutureFly finde ich super. Es geh also doch,..

    Ist das dann Direktvertrieb zu dem Preis oder über Distributor -> Shops?

  • Ja super Video und sehr schönes Projekt.
    Hätte ich nicht letzte Woche mir ein neues Board zugelegt wäre der White Tiger möglicherweise zum Zuge gekommen.

    1899,00 für ein topaktuelles nagelneues FutureFly finde ich super. Es geh also doch,..

    Ist das dann Direktvertrieb zu dem Preis oder über Distributor -> Shops?

    musst du Windlounge / Mario Kümpel fragen.
    Zumindest ist es dort käuflich zu erwerben, also soweit mal kein Direktvertrieb ab FutueFly.

  • Ich habe weder was mit Kümpel, noch mit dem Shop zu tun, finde das Projekt auch sehr spannend. Deshalb habe ich auch direkt das Video gepostet und eine Thread mir bisherigen Infos und Links verfasst.

    Wurde wegen Wiederholter Werbung gelöscht.

    Eigentlich schade, wenn man schaut was ich in den Jahren von mir gegeben habe und man hätte auch nuir den einen Link entfernen können.

    Wie dem auch sei, ich freue mich auch auf erste Fahrberichte und was zum Aufbau und Stabilität.

  • Ich verstehe die Aufregung nicht. Nüchtern betrachtet hat Future Fly nun einen Freeracer in's Sortiment genommen weil diese Kategorie bislang noch fehlte. Und was den Preis anbetrifft darf man den natürlich nicht mit den höher eingepreisten Slalom Boliden vergleichen sondern mit Freerace Boards wie z.B. nen Tabou Rocket, Starboard Futura, Patrik Frace usw. Und dann muss man wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen möchte noch ggf. eine Finne dazurechnen die in dieser Kategorie meist mitgeliefert wird. Dann wird man vermutlich in einem ähnlichen Preis Segment landen.

    Und ganz ehrlich würde ich hier so ein Produkt mit viel Tamtam neu einführen würde ich mir auch überlegen ob ich mit etwas weniger Marge zu einem kleinen Kampfpreis in den Markt eintrete...


    Für die Community ist das doch erstmal gut. Mehr Auswahl....

  • Alle FF die bisher mal bei mir waren sind ausnahmslos top verarbeitet.

    Warum waren die bei dir?

    In etster Line wegen Protectoren. Dann 2 Foilboards mit Noseschaden nach heftigem Abgang. Da hätte manch anderes Board eher schlecht ausgesehen. Aber man sieht halt schon mal gut, wieviel Material in der Nose verbaut ist.

    Eins hatte ich mal mit einem Loch im Deck

    da wusste aber keiner was geschehen ist. Die Boards von Kinetic sind schon eine Hausnummet!

    Eben, hab auch FF145 als Foilboard und einmal sowas von heftig die Nase erwischt. Da wäre ja bei den „Cobra- Board“ nicht nur die Nase durch. Nach dem Öffnen der Stelle war ich sehr positiv überrascht, das war nicht mal durch, nur die erste Schicht etwas mit der Farbe abgeplatzt (Fotos muss ich suchen, hab noch irgendwo). Also absolut kein Vergleich zu iSonic, Fanatic oder so, die ich auch schon mal repariert hatte.

  • Moin, ich finds gut, wenn ein Hersteller wie FF oder Weone etwas auf den Preis achten. Aber selbst diese Boards wären mir zu teuer. Ich kaufe mir immer nur schöne Gebrauchte. Wenn ich Glück habe 2 Jahre alt und fahre sie dann nochmals 10 Jahre. Zugegeben, ich habe nur ca 30 Surftage im Jahr. Die sind auf 2 Materialblöcke verteilt: Am See und in Andalusien. Daher fahre ich jedes Board nur wenige Tage. Segel kaufe ich immer neu. Bin gespannt wie dieses Board fährt.

  • Reines Marketing Video, vorgestellt von einem Hobbysurfer und Shopbetreiber.


    Ich frage mich nicht nur bei ihm, sondern auch bei anderen Windsurf-Youtubern häufig, ob diese Veröffentlichungen auch hinreichend als Werbung erkennbar sind.

    das sollte der gesunde Menschenverstand mit seinem Hirnschmalz eigentlich ganz gut selber einordnen können.
    Mir sind diese Art von Werbung lieber als die "Hochglanz Profi Shootings" in Dimensionen von denen wir nur träumen können.

  • Reines Marketing Video, vorgestellt von einem Hobbysurfer und Shopbetreiber.


    Ich frage mich nicht nur bei ihm, sondern auch bei anderen Windsurf-Youtubern häufig, ob diese Veröffentlichungen auch hinreichend als Werbung erkennbar sind.

    das sollte der gesunde Menschenverstand mit seinem Hirnschmalz eigentlich ganz gut selber einordnen können.
    Mir sind diese Art von Werbung lieber als die "Hochglanz Profi Shootings" in Dimensionen von denen wir nur träumen können.

    Wahrscheinlich haben die beiden einfach eine Zielgruppe im Auge, die den Umgang mit YT gewohnt sind und YT Inhalte verstehen und akzeptieren.

    Die Abwertung für dieses Medium ist wohl eine Generationsfrage.


    Wenn Ü50 und Ü60 die Zielgruppe von FF wären, hätten sie eine Anzeige in der "Hörzu" oder "Apothekenrundschau" geschaltet. ;)


    Ich habe den Eindruck, es regen sich einfach die falschen Menschen auf.

  • bin knapp vor der 62 und schaue gerne Youtube, allerdings mit der gebotenen Skepsis nicht alles an Inhalten für bare Münze zu nehmen.
    Und ganz im Gegenteil Hörzu oder Apothekerrundschau habe ich noch nie gelesen, nicht mal in der Hand gehabt.
    Also auch wir "Grufties" nehmen noch am realen und medialen Leben teil,... :) und mir würde das FF White Tiger mal ganz unvoreingenommen für Testfahrt schon gefallen,...