Mit dem Windsurfer in Bananenform war das nicht zu erreichen. Der Ostermann hatte keinen erkennbaren Rocker und die gerade Outline. Der Windglider war als Regattaboard seinerzeit nicht nur wegen der Action von Ostermann im Binnenland sehr beliebt. War doch auch mal das erste Olympiaboard, wenn ich mich halbwegs erinnere.
Das wäre mit dem Windsurfer vermutlich auch zu erreichen gewesen. Schwert raus und das Teil kam ins Gleiten. Klick
Ähnlich ging das sogar mit dem Mistral Competition. Aber auch dein Windsurfer hatte hinten einigen Rocker, das
bremst in der Endgeschwindigkeit aus. Das war wohl der große Vorteil des Ostermann, die hinten gerade Gleitfläche.