Hallo zusammen, seid herzlich gegrüßt,
ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und möchte unbedingt nochmal einsteigen beim Windsurfen..
Letztes Mal stand ich vor einigen Jahren auf dem Brett..
Mein Material ist eben auch recht alt inzwischen.
Hier mal meine Daten:
1,89m
100kg
Meine Ausrüstung:
Fanatic Viper
Alpha 120 SL (Slalomboard Anfang 90er), war mein liebstes Board, bin ich meist überpowert gefahren mit 7,2m2 Gaastra Segel, bei Windstärke 6-7 in Südfrankreich
Ansonsten hab ich noch ein Tiga ACR 260 mit ca 88L, das bin ich allerdings nur 2mal wirklich gefahren, da hier immer richtig Wind nötig war, mindestens für Wasserstart ausreichend..
Weitere Segel ein 6m2 Race und ein 5,3m2 Gun Wave ..
Einer der Masten (gfk) hat sich bereits aufgelöst, ein anderer 70% Carbon sieht noch gut aus.
Ich suche nun was mit dem ich sowohl in Renesse / Zaandfort, ggf Fehrman und auch mal am Binnensee surfen kann.
Mit meinem 120L Board war bei hinreichend Wind Wasserstart, Powerhalse und Gleiten gut möglich.
Jetzt überlege ich ob ich ein neues Board kaufen sollte und die Segel noch nutze? Oder gleich ein Board um 130L mit nem Segel um 6 oder 6,5?
Was empfiehlt ihr mir?
Ich muss sagen, bin noch nie ein neueres Board gefahren, bin sozusagen auf dem Stand von 1992
Sind die Unterschiede spürbar? Kommt man heute auch mit nem 120L board klar wenn es damals ging? Damals war leider manches mal der Wind zu schwach, unter 5 Windstärken war es nur scher möglich ins gleiten zu kommen..
Wäre super ein Board zu haben das von 4-7 Windstärken gut funktioniert bei Flachwasser und Wellen bis 1,5m
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Gerne auch was von 2020 oder ähnlich…
Vielleicht ein Fanatik Gecko ? Ein JP oder Starboard? Welche Marken sind zu empfehlen?
Besten Dank und sportliche Grüße
Sascha