2024 ist wärmstes Jahr in Deutschland seit Messbeginn

  • Der Thread nimmt merkwürdige Wendungen.

    Als Ausrede für den Klimawandel werden vermeintlich positive Effekte für Obdachlose in Kälteregionen herangezogen, Mann Mann Mann

    Noch ein Kommentar zu den angeblich freiwillig Obdachlosen.

    Meist liegt da eine sehr ungesunde Mischung aus psychischen Erkrankungen, Drogensucht, niedrigem IQ, geringem Verantwortungsbewusstein und fehlendem sozialen Umfeld vor.

    Da sollte man es sich nicht zu einfach machen und von „Freiwilligkeit“ sprechen.

    Diese bemitleidenswerten Menschen können subjektiv nicht anders. Wenn man allen helfen möchte, reicht es nicht aus zu sagen, es gibt genug Wärmebusse, geht halt hin.

  • Das Klima ist ein komplexes Thema. Aber es ist wirklich schon genug gemessen und berechnet worden. Jetzt muss politisch gehandelt werden. Leider sieht man überall eine Rolle rückwärts weil das Wirtschaftswachstum gerade weltweit schwächelt. Sehr interessant dazu die Frage, ob wir überhaupt immer ein Wachstum brauchen? Das Vermögen der Reichen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Vielleicht nur dafür?


    Wenn das Vermögen nicht konsumiert wird, sondern brachliegt, ist es ein guter Beitrag für das Klima. Es kommt sehr auf die Details an. Wird es beispielsweise zum Bitcoin-Mining eingesetzt, dann werden Unmengen Strom verbraucht, was wieder kontraproduktiv ist. Oder wenn mit Immobilen spekuliert wird, dann heißt es zumeist Leerstand, und das wiederum zwingt andere zum Bauen, und unnötiger Emission, für Beton z.b.


    Auf politischer Ebene sehe ich das auch so, dass ausgerechnet die größten Staaten sich einen feuchten Kehricht um das Klima kümmern. Da werden Kriege angefangen, die 100x so viel CO2 produzieren, wie in Friedenszeiten. Auch im friedlichen Hinterland: Methan wird abgefackelt auf der einen Seite, und woanders dafür per Fracking 3-fach aus der Erde geholt und umweltschädlich obendrein.


    Interessanterweise haben wir ein Stahlwerk bei uns in der Region, dass sich am Spotmarkt mit Strom versorgt und nicht etwa durch langfristige Verträge.
    Die Stahlwerker schliessen ihr Werk im November und im Dezember, wenn die Stahlproduktion nicht lukrativ ist, aufgrund der hohen Stromkosten in diesen Monaten. In den anderen Monaten lohnt es sich aber. Das ist eine Entwicklung, die vielleicht beispielhaft ist für das was in Zukunft auf uns zukommt. Dennoch hindert es die Stahlwerker nicht daran, von der Politik Entschädigungen und Unterstützung zu fordern für die hohen Strompreise. Die Stilllegung im Winter läuft sowieso über Kurzarbeitergeld, also auf Kosten der Allgemeinheit. Das kann man wieder als Mißbrauch ansehen.

  • Was ich bezüglich der Obdachlosen gehört habe ist, dass manche nicht in eine Unterkunft wollen, weil sie Angst vor Gewalt und Diebstahl haben. Das Problem dann ist der harte Alkohol. Die Kälte wird nicht mehr so empfunden, obwohl die Körperkerntemperatur schon dramatisch niedrig ist. Es ist wirklich traurig und erschreckend.

  • Wer hatte denn nun weiße Weihnachten?

    Bei uns hätte es von der Temperatur her klappen können, aber die Schneewolken sind 50km südlich im Erzgebirge hängen geblieben und dort hat es geschneit, nicht bei uns.

    Laut Horst Lichter in seiner Weihnachtssendung gab es nur 6x in den letzten hundert Jahren in Deutschland weiße Weihnachten. Kommt mir etwas wenig vor.

  • Naja in Deutschland ist halt von Höhe "0m" bis "1500m Feldberg als höchster Berg außerhalb der Alpen" alles vorhanden.
    Da sind solche pauschalen Aussagen von einem gerne labberten Lichter nicht allzu ernst zu nehmen. Kommt immer drauf an wo.
    Kann mich als Kind und Jugendlicher an manche weiße Weihnacht erinnern, also sicherlich mehr als 6 Stück,...

  • Wer hatte denn nun weiße Weihnachten?

    Bei uns hätte es von der Temperatur her klappen können, aber die Schneewolken sind 50km südlich im Erzgebirge hängen geblieben und dort hat es geschneit, nicht bei uns.

    Laut Horst Lichter in seiner Weihnachtssendung gab es nur 6x in den letzten hundert Jahren in Deutschland weiße Weihnachten. Kommt mir etwas wenig vor.

    Vielleicht sollte man die Frage anders stellen:


    Wer hat überhaupt mal Schnee im Winter?


    Wir hier nur alle paar Jahre.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.



  • Laut Horst Lichter in seiner Weihnachtssendung gab es nur 6x in den letzten hundert Jahren in Deutschland weiße Weihnachten. Kommt mir etwas wenig vor.

    Flächendeckend in ganz Deutschland.


    "Laut der meteorologischen Definition von "weißer Weihnacht" gab es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in den vergangenen 120 Jahren in Deutschland nur sechs Mal mehr oder weniger flächendeckend weiße Weihnachten über drei Tage hinweg: Und zwar in den Jahren 1906, 1917, 1962, 1969, 1981 und 2010. Regional begrenzt gab es natürlich häufiger weiße Weihnachten. Aber auch deren Zahl nimmt ab, betrachtet man die Schneedaten vergangener Jahrzehnte."

    Quelle: ARD Alpha

  • Zum Thema:


    Copernicus-Klimareport

    1,5-Grad-Marke 2024 erstmals überschritten


    Der DWD hat es bereits gemeldet, jetzt bestätigt auch der Klimawandeldienst Copernicus: 2024 war das wärmste Jahr seit 1850. Erstmals lag die globale Durchschnittstemperatur 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau.


    Quelle: https://www.tagesschau.de/wiss…cus-bericht-2024-100.html

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ja, der Kimawandeldienst heisst tatsächlich so und ist eine Sparte von Copernicus, mit EU-Geldern aufgebaut zu diesem Zweck.

    Es wurde auch ausführlich gestern in der ARD dargestellt, dass die Waldbrände in Kalifornien vollständig auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Eine andere Ursache wurde vollkommen ausgeschlossen.


    Anmerkung von mir: Was auch heißt, dass es das in vorindustrieller Zeit nicht gegeben haben kann, denn der Klimawandel, den sie meinen, den gibt es erst seit vorindustrieller Zeit.

    Ich wunder mich nur, dass die Kalifornier da nichts machen. Die haben den Ozean vor Augen, gerade in Santa Monica, und bekommen es nicht hin, Brandschutzschneisen und Bewässerung zu haben. Wir reden hier ja nicht von einem unzugänglichen Nationalpark, sondern von besiedelten Gebiet mit sehr hohem Wohlstand und Sprinkleranlagen hat dort jeder in seinem Vorgarten. Eine 300m Schneise um die Siedlungen würde wahrscheinlich das meiste verhindern und der Rest wäre beherrschbar.

  • Du schaust ÖR? Sehr gut. Dran bleiben.

    Aber:

    Im ARD Brennpunkt ist gesagt worden, dass Menschen das Feuer auslösen.

    Eine schnelle Ausbreitung wird durch den Klimawandel begünstigt.

    Das ist statistisch nachgewiesen.

  • Ja, der Kimawandeldienst heisst tatsächlich so und ist eine Sparte von Copernicus, mit EU-Geldern aufgebaut zu diesem Zweck.

    Es wurde auch ausführlich gestern in der ARD dargestellt, dass die Waldbrände in Kalifornien vollständig auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Eine andere Ursache wurde vollkommen ausgeschlossen.


    War das ironisch gemeint?


    Das Gegenteil ist der Fall. Die Winde geb es immer schon. Ursache sind tatsächlich Menschen,

    ob Brandstiftung oder Dummheit. Mit dem Klimawandel hat das wenig bis nichts zu tun.

  • Das Gegenteil ist der Fall. Die Winde geb es immer schon. Ursache sind tatsächlich Menschen,

    ob Brandstiftung oder Dummheit. Mit dem Klimawandel hat das wenig bis nichts zu tun.


    Die extreme Trockenheit und wenig Süßwasserreserven dort aber schon schon.
    Und wenn Mensch dann Feuer macht geht´s halt richtig ab, egal ob aus Dummheit oder Vorsatz.

  • Du schaust ÖR? Sehr gut. Dran bleiben.

    Aber:

    Im ARD Brennpunkt ist gesagt worden, dass Menschen das Feuer auslösen.

    Eine schnelle Ausbreitung wird durch den Klimawandel begünstigt.

    Das ist statistisch nachgewiesen.


    Und warum weiß das dann die Anja Kohl nicht? Wirtschaftsnachrichten vor 8.

    https://www.ardmediathek.de/vi…AyNS0wMS0wOV8xOS01NS1NRVo

    In der ganzen Sendung ist ausschliesslich der Klimawandel dran schuld.

    Den ARD Brennpunkt hab ich gestern nicht geschaut.

  • Ich weiß NICHT was die gute Anja falsches sagt:

    "reale Folgen des Klimawandels die jeden treffen können" (die Feuer, die Hurricanes, die Überschwemmungen...es werden ja wenn man zuende schaut im Beitrag 3 Dinge aufgezählt und eben nicht nur das Feuer)

    ->paßt doch

    ->selbst wenn irgendwer den "menschengemachten" Klimawandel ganz oder größtenteils leugnet wird er doch anerkennen, dass es einen Klimawandel gibt. Zu sagen den gibt es gar nicht ,weil sich das Klima ja in der Weltgeschichte eh immer veränderte/wandelte wäre Wortklauberei.


    "Brände für Kalifornien nicht neu"

    ->paßt ebenfalls. verschweigt sie also nicht.


    Sie sagt jedenfalls NICHT, Zitat Tourensurfer "dass die Waldbrände in Kalifornien vollständig auf den Klimawandel zurückzuführen sind"!

    Das ist vielleicht deine Interpretation dessen was sie sagt, dann liegt das aber ganz klar dir (Verständnisproblem) und nicht an ihr oder der ARD.


    Ok die Aussage, dass die Feuer dort häufig von Menschen entzündet werden fehlt dir halt vielleicht in ihrem Beitrag um ein runderes Bild zu bekommen ABER dass das mutwillige Entfachen von Feuer (ODER auch das natürliche) dort solche Ausmaße annimmt liegt eben DOCH am Klimawandel (reale Folge von längeren Trockenphasen usw).

    Sie zählt wie gesagt auch Hurricanes mit auf (ebenfalls Folgen des Klimawandels) und die entfacht der kriminelle Mensch eben nicht einfach mal so und die Überschwemmungen auch nicht (verändern von Wasserläufen oder sprengung von dämmen im krieg mal aussen vor das ist unstrittig menschengemacht)

  • Sie sagt jedenfalls NICHT, Zitat Tourensurfer "dass die Waldbrände in Kalifornien vollständig auf den Klimawandel zurückzuführen sind"!

    Das ist vielleicht deine Interpretation dessen was sie sagt, dann liegt das aber ganz klar dir (Verständnisproblem) und nicht an ihr oder der ARD.


    Ok, halten wir mal fest. Die wahren Ursachen der Brände wurden verschwiegen und der Klimawandel als Ursache wurde in der genannten Sendung 100x wiederholt. Eine andere Ursache gab es nicht.


    Und wer hat nun recht?