Lüderitz Speed Challenge 2024

  • https://luderitz-speed.com/ranking-2024/

    Und Brendan auch Ü50 🥳🥳🥳

    Habe den Run auf FB gesehen, der hält das Rigg schön ruhig und im leicht geöffneten richtigen Winkel. Sah super aus. Bin sehr gespannt was da noch so kommt.
    Ansonsten: Sind die 53,38 von A² denn ein neuer Run gewesen?

  • Leider bleiben die GPS-Werte im Ranking nicht erhalten. 53,38 war der 500 m GPS-Wert des Run 11 am Mittwoch, von dem dann noch 52.98 innerhalb der Videostrecke übrig blieben.

  • Leider bleiben die GPS-Werte im Ranking nicht erhalten. 53,38 war der 500 m GPS-Wert des Run 11 am Mittwoch, von dem dann noch 52.98 innerhalb der Videostrecke übrig blieben.

    Die Zeiten haben ja auch keine Relevanz für den WSSRC.

    Das ist der Unterschied zwischen Hobby -Speedsurfen und Weltrekordjagd, wo es eben auf den Durchschnitts-Speed zwischen den beiden Kameras ankommt.

    Beim Hobby Speedsurfen kann man die Zeiten fahren, wo man will.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Sieht aus, als wird schon wieder gefahren.

    A2 und Gunnar bereits wieder über 50kn.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • ... und Jenna hat anscheinend den Weltrekord erneut nach oben geschraubt mit GPS 48,10kn (noch nicht korrigiert).

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Jenna hat eine neue Bestleistung >48 knt. Der Wind soll auffrischen, A2 macht gerade pause.

    Cool ist Brendan mit seinen bisher 187 Läufen. Der Junge ist heiß auf mehr! :P

  • Wenn diese Scene aus dem Video wirklich sein Rekordlauf ist, dann ist A2 echt der coolste überhaupt. Er hat nämlich in seinem Telefongespräch mit Ben Profit erzählt, dass der Startbereich und das erste Drittel super sind und er perfekte Bedingungen hatte. Erst das letzte Drittel der Strecke waren schwer zu surfen. Vielleicht ist so ein Dragrace Start normal für den schnellsten Windsurfer der Welt. ;)

  • External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Nach dem vermurksten Start wäre vielleicht noch mehr drin gewesen...

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich habe mir noch andere Videos angesehen und es gibt auch das ungeschnittene vom schnellsten Lauf. Der Start mit dem Jump Beach Start ist echt, dann kommt aber in dem Video oben ein Schnitt und der Tailwalk und dann die Ansicht von vorne. Der Tailwalk ist aus einem anderen Lauf und wurde hier nur weil es so cool ist reingeschnitten. Es ist trotzdem MEGA wie der Typ fährt.

  • Interessant finde ich, wie er weit in Lee startet um sich dann relativ hoch am Wind einsortieren zu können in die Schlaufen bei dem Überpower.

    Amwind ist das Aufsteigen und Starten und Sortieren deutlich einfacher, auf Halbwind oder leichtem raumen Kurs super schwer und dauert zu lange mit Katapult-Gefahr.

    Es ist ja kein weiterer Platz vorhanden, du musst direkt abbiegen.

    Das Starten in den alten Kanälen war insofern schwieriger, aber man musste nicht auf den Punkt abbiegen.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Man muss vor allem vor dem Slingshot schon möglichst viel Speed haben, damit der bestmöglich wirkt. Klar kommt dann rasch das Abbiegen, aber eben auf der kurzen Strecke bereits voll beschleunigt und nicht "bloß" das Abbiegenmüssen.

  • Hast Du bitte einen Link zum ungeschnittenen vom schnellsten Lauf? Vielen Dank.

    Irgendwie finde ich den Ausschnitt nicht mehr, aber hier:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    in min 17:20 ist der (ein) Start und bei min 59:30 das Interview.

  • Auf jeden Fall ein super Event in 2024...neben den Rekorden ist auch die Berichterstattung super. Macht Spaß da mitzufiebern. Schade, dass E11 so früh schon abreisen musste und hoffentlich stellen sich im kommenden Jahr noch mehr hochkarätige Surfer dem Abenteuer "Speed".

  • Auf jeden Fall ein super Event in 2024...neben den Rekorden ist auch die Berichterstattung super. Macht Spaß da mitzufiebern. Schade, dass E11 so früh schon abreisen musste und hoffentlich stellen sich im kommenden Jahr noch mehr hochkarätige Surfer dem Abenteuer "Speed".

    die Frage ist wohl eher, wer es sich nächstes Jahr alles finanzieren kann, nach Lüderitz zu fahren.....