Windsurfspots in/um Europa im März mit Verleih

  • Hi,


    ich bin auf der Suche auf einem Surfspot für einen Urlaub Mitte März. Da ich (noch :)) kein eigenes Material besitze, bin ich auf einen Spot mit Verleih angewiesen.

    Gibt's da Spots, die aus Europa ohne Flug erreichbar sind und Mitte/Ende März guten Wind & eine offene Verleihstation haben? Leider scheinen an den meisten Spots, die ich bis jetzt recherchiert habe, die Verleihstationen erst ab April/Ostern zu öffnen.


    Ich bin bei "ohne Flug" erreichbar auch kompromissbereit, also z.B. würde ich Marroko da noch dazu zählen (da ganz gut erreichbar mit Fähre nach Tanger). Mir geht's hauptsächlich um hohe Gleitwindwarscheinlichkeit.


    Ich bin dankbar für jeden Tipp :)

  • Spontan würden mir einfallen:


    Tarifa: https://surfcentertarifa.com/en/windsurf-rental-tarifa/ (Leihmaterial kann auch zum Tagesbesten Spot in der Umgebung mitgenommen werden)


    Viana: https://www.dpc-viana.com/center (Mehr Welle)


    https://www.ion-club.net/de/golf-de-roses/ (Ab 28. März, weiß nicht wie gut da der Wind zu der Zeit ist...)

  • Porto Pollo sollte gehen, oder Hyeres Almanarre

    Zumindest das MB Pro Center hat erst ab April auf, war dieses Jahr da. Aber da gibt es noch ein paar kleinere Stationen...

  • Schau mal aufm Camping International Giens, Hyeres. Da ist ne Surfschule(Spinout) mit Verleih. Öffnet im März. Und Wind sollte auch sein....

  • Hi Zusammen,


    ich würde gerne diesen Thread nochmal aktualisieren und mehr Anregungen einholen.


    Ich suche einen Spot in Europa, der gut per Flugzeug zu erreichen ist sowie folgende Kriterien erfüllt:


    • Windsurf Leihmaterial
    • Gute Gleitwindwahrscheinlichkeit (soweit das halt möglich ist in Europa inkl. Kanaren zu der Zeit) im April/Mai
    • Flachwasser bis maximal kleiner/mittlerer Chopp
    • Möglichst gleichmäßiger Wind - ich als Aufsteiger tue mich schwer mit böigem Wind, suche also einen Spot der dahingehend entspannt ist. Ich war im Dezember 24 auf Boa Vista (in der Bucht vor Sal Rei) und der Wind war für mich viel zu böig.


    Von dem was ich recherchieren konnte, bleibt eigentlich für diese Zeit nur Tarifa und Fuerteventura, wobei letzere im Süden wohl auch stark böigen Wind haben soll.


    Wäre dankbar für Tipps und Ideen.

    Danke!


    VG

  • Meine Empfehlung aber außerhalb Europa wäre als top Lernrevier mit warmen Flachwasser, beständigen Wind und guter Windausbeute:
    Ägypten / Soma Bay Station Surfmotion. Mehr Info´s dazu gibt es u.a bei http://www.surfmotion.com oder bei Surf & Action oder Sun & Fun,...


    Klar Boa Vista ist anhand hinlänglich bekannter Berichte für Anfänger/Aufsteiger eher suboptimal

  • Tarifa passt aber wohl weniger zu seinen gewünschten Anforderungen. Flavhwasser hat es da eher weniger und als ich mal dort war war der Wind schon ziemlich böig. Und so windsicher ist es da im April bis Mai mmn auch nicht.

  • Vielleicht meinte er Ja Teneriffa 🙈


    Neben Ägypten vielleicht noch Alacati in der Türkei


    Von Tarifa würde ich jedem Anfänger abraten


    Wenn es Wind hat dann ist es immer böig

    Desto eher man damit lernt klarzukommen umso besser

  • Danke für die Antworten.


    Ich meinte tatsächlich Tarifa. Ich hatte bei der Recherche Tarifa als fast Ganzjahresspot beschrieben gesehen, der je nachdem wo man dort am langen Strand in Wasser geht, auch für mittleres Level geeignet sein soll. (bei Dos Mares) Wenns da aber auch sehr böig ist, ist es vielleicht nicht optimal. Aber du hast vollkommen recht....am besten direkt lernen damit umzugehen.


    Ich hatte schon viel über Ägypten z.b. Soma Bay gelesen. Scheint wirklich top zu sein, hatte Ägypten aber etwas ausgeschlossen für mich. Alacati in der Türkei schaue ich mir mal an. Glaube das aber auch nur im Juni-Sept. Windsicher oder? Danke für den Tipp!


    Ist Fuerteventura empfehlenswert für meine Kriterien? Sotavento oder Matas Bay?


    VG

  • bonaire. ausserhalb europa, klar - aber flugreise nimmst du ja einewegs in kauf.

    top lernrevier, konstant, stehrevier, sehr gut sortierte surfstation bei jibe city und mitten in der windsaison.

  • Der Threadersteller wollte keine Flug reisen. Für mich sind Ziele mit Flug kein Problem. Bornaire sieht toll aus , ist aber leider preislich eine ganz andere Liga...


    Alicati sieht aber passend aus für mich. Kann jemand was über die Windsicherheit sagen? Auf manchen Webseiten heißt es selbst von Okt bis Mai noch 50% Gleitwindtage.... Wäre ja toll, wenns stimmt . ^^

  • Tarifa passt aber wohl weniger zu seinen gewünschten Anforderungen. Flavhwasser hat es da eher weniger und als ich mal dort war war der Wind schon ziemlich böig. Und so windsicher ist es da im April bis Mai mmn auch nicht.

    Hier mal zwei Fotos wie es gestern aussah. Draußen war 2 m Dünung. Ich konnte im Wellental die Berge von Marokko nicht sehen, aber böig war es nicht.P1040510.jpg


    P1040515.jpg

  • Ist gerade Westwind, oder?

    Ja, gestern NW. Vorgesten total auflandig, daher etwas mehr Welle. Heute kein Wind.

  • Tarifa für "Anfänger/Aufsteiger"? Also ich weiß nicht ob das eine so gute Idee ist,... :/  
    Such dir lieber ein sicheres Flachwasser, vielleicht sogar Stehrevier.
    Der Lernerfolg dürfte größer sein und später dann wenn die Basics sitzen ab nach Tarifa,...