Unterschied zwischen den Foils Starboard Supercruiser und dem Supercruiser 2 aus 2024

  • Moin,

    ich habe eine kurze Frage:


    Ist jemand von euch beiden Foils gefahren. Also das ältere Starboard Supercruiser und das neue Supercruiser 2 aus 2024?

    Sind die Unterschiede gering oder doch merklich?


    Ich bin vor einer Woche mit dem Supercruiser 2 gefoilt und bin davon sehr begeistert und möchte es mir kaufen.

    Bisher fahre ich mit dem NeilPryde Glide Wind, welches für mich deutlich unentspannter zu fahren ist, besonders in Windböen hier am See.

    Daher ich möchte ich wenn möglich kostengünstig wechseln.


    Danke für eure Expertise und viele Grüße

    Thomas

  • Zunächst, ich bin den MK2 nicht gefoilt, nur die beiden Vorgänger:

    Der erste SuperCruiser hieß SuperCruiser, der zweite dann SuperCruiser Evolution, der dritte aktuell Supercruiser 2 (MK2).

    Der Evolution kam mit einer neuen längeren Fuselage (102cm) und den gab es mit Alu Mast oder Carbon Mast.
    Gerade die neue Fuselage hat viel rausgerissen, denn man konnte den SuperCruiser damit auch tunen.

    Andere Backwings, vorn z.B. auch den schnelleren SuperFlyer Frontwing mit der 102er Fuse.

    Der MK2 2024 war praktisch nicht auf dem deutschen Markt verfügbar bis auf einzelne Demofoils (leider erwarte ich auch keine Besserung für 2025) und es gibt ihn nur noch mit Alumast. Der MK2 hatte eine dickere Fuselage und andere, optimierte Wings.

    Der SuperCruiser war zum Lernen und/oder Frühfliegen immer eine sehr sichere Bank, egal welche Version.

    https://starboardfoils.com/pages/2024-supercruiser-2

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich verstehe deinen ersten Satz nicht.


    Die Masten waren 85cm, die 82cm (und 72cm) Masten gehören zu den Wing-Foils und nicht den Wind-Foils.

    Die 82cm Masten waren mit Topplate statt Foilbox (und wiederum gab es da einen Adapter).


    Die SuperCruiser Fuselage war nur 87cm lang, die SuperCruiser Evo Fuse 102cm, die MK2 Fuse 99cm.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich hatte was übersehen:

    Es gab ja auch Hybridboards, die zum Wingen und Windsurfen gedacht waren.

    Die hatten Topplate und Foilbox.

    Da gab es das Waterman Set.

    Richtiger ist, dass die x2er Masten für Topplate waren und zum Teil einen Adapter hatten von Foilbox auf Topplate.

    Ein großes Durcheinander auf jeden Fall… ;-)

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.