Wer führt Nachwuchs bei den Herstellern ran? Sterben „kleinere“ Marken perspektivisch weg?

  • Nö, ich bringe es zu Geritt, der näht es mir schon 8)

  • Nö, ich bringe es zu Geritt, der näht es mir schon 8)

    Dann hält es auch! :D :D :D

  • Verständnisfrage Witchcraft Sailboards: meinst Du "größte Vorteile", "größten Vorteil" oder Größenvorteil? Interessiert mich wirklich, Deine Einschätzung.

    Größten Vorteile. Dem Marketing Machinerie. Was im Prinzip ja psychologische Manipulation ist. Schon ziemlich faszinierend.
    Ist zwar auf Holländisch, trotzdem zu folgen glaube ich: Gebackene Luft verkaufen:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Oder die Kraft der Mehrheit:
    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Es gibt ja auch den Milgram Experimente aus den 60er.


  • Ich schrieb Pro, das sind die definitiv.

    Fast nur auf Vorbestellung lieferbar zum Aufpreis von +500€ zum normalen Segel Blade oder S-1.

    An den Spots siehst du aktuelle Pro-Modelle von Nicht-Teamfahrern?

    Würde mich wundern.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich aber, denn laut deines Profils hast du eines.

    Immerhin ging die Diskussion ja genau in die Richtung, was angeblich zukunfts- oder wegweisend sein soll.


    Bildschirmfoto 2024-10-10 um 14.27.16.png

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Gerrit...ewig nicht gesehen: Ich erspare mir Aufwand für ihn und mich und kaufe gleich seine Segel mit dem Nachteil, dass man sich nur noch selten sieht😄

    Ich bevorzuge auch Segel, die nicht bzw sehr sehr selten kaputt gehen... Ezzy... 😁 🤙

    Fährt Ezzy auf Tabou, Goya und RRD

  • jaha... Das Gespür für den Endverbraucher:
    An meinem Homespot riggt bei (sehr) viel Wind immer eine Windsurferin auf. Ungefähr mein Alter. Sie besitzt einen Whichraft, ungefähr 110 Liter. Das Board hat sie von einem Bouke gekauft. Sie liebt dieses Board und hegt und pflegt es. Darin verankert ist die Erinnerung an einen super Urlaub. Er meinte, ein Windsurfboard müsse auch immer in Wellen Windsurfen können. Ja, sie habe ihm gesagt, dass sie aus Norddeutschland komme, dort aber nicht an der Küste surfe...

    Lieber Bouke, jeder Freerider der oben genannten Marken und aller anderen Serienhersteller würde ihre Bedürfnisse wie gleiten, vielleicht halsen, in den Schlaufen stehen... besser abdecken, als ihr Whichcraft. Das ist meine Meinung zu diesem Thema.


    Mich interessiert da brennend was denn ein Witchcraft disqualifiziert um "schlechter" für ihre "Bedürfnisse" zu sein?

    Gleiten die nicht?

    Halsen die nicht?

  • Mich interessiert da brennend was denn ein Witchcraft disqualifiziert um "schlechter" für ihre "Bedürfnisse" zu sein?
    Gleiten die nicht?

    Halsen die nicht?

    Soweit ich weiß hast du die doch auch gefahren oder fährst sie vielleicht noch.
    Sicher gleiten und halsen die Boards.
    In dem von mir geschilderten Fall würden "die Bedürfnisse des normalen Endverbrauchers" aber deutlich besser durch sowas wie einen Magic Ride oder das Pendant der anderen Serienhersteller passen, denn die halsen und gleiten einfacher. Es gibt dann nach einem Surftag eben auch mal Erfolgsgefühle und weniger Frust.

  • Mich interessiert da brennend was denn ein Witchcraft disqualifiziert um "schlechter" für ihre "Bedürfnisse" zu sein?
    Gleiten die nicht?

    Halsen die nicht?

    Soweit ich weiß hast du die doch auch gefahren oder fährst sie vielleicht noch.
    Sicher gleiten und halsen die Boards.
    In dem von mir geschilderten Fall würden "die Bedürfnisse des normalen Endverbrauchers" aber deutlich besser durch sowas wie einen Magic Ride oder das Pendant der anderen Serienhersteller passen, denn die halsen und gleiten einfacher. Es gibt dann nach einem Surftag eben auch mal Erfolgsgefühle und weniger Frust.

    Da ist natürlich die Frage was für ein Brett das ist und wie die darauf gekommen ist. Es gibt auch eine Menge Leuten die mit dem Serienmaterial was die gerade fahren, schlecht beraten sind. Wie oft gab es nicht Modelle, als Innovation auf dem Markt gebracht die ein Jahr später wieder verschwunden sind, wie oft gab es Leuten die nach einem Test ein Brett gekauft hatten und damit gar nicht klar kamen?

  • Mich interessiert da brennend was denn ein Witchcraft disqualifiziert um "schlechter" für ihre "Bedürfnisse" zu sein?
    Gleiten die nicht?

    Halsen die nicht?

    Soweit ich weiß hast du die doch auch gefahren oder fährst sie vielleicht noch.
    Sicher gleiten und halsen die Boards.
    In dem von mir geschilderten Fall würden "die Bedürfnisse des normalen Endverbrauchers" aber deutlich besser durch sowas wie einen Magic Ride oder das Pendant der anderen Serienhersteller passen, denn die halsen und gleiten einfacher. Es gibt dann nach einem Surftag eben auch mal Erfolgsgefühle und weniger Frust.

    BTW, es gibt auch ältere Leute, die stehen mit einem Ferrari vor ALDI und tätigen ihren Wochenendeinkauf. Mit einem Kombi würde das wesentlich besser gelingen, aber sie lieben halt ihren Sportwagen.


    Die älteren Leser werden sich sicher an die Zeit der "Sinker" erinnern - was waren das für geile Teile. :D

  • wie oft gab es Leuten die nach einem Test ein Brett gekauft hatten und damit gar nicht klar kamen?

    Best case, kann man es auf das testende Magazin schieben...

    :33:

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Sinker haben wir doch heute auch noch... mit deutlich mehr Volumen.... hängt doch vom Körpergewicht ab.. 😁

  • Es gibt so viele Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Board zum Surfer passt: Revier, Wind, Gewicht, Größe, persönliches Können, verwendete Segel, Finnen, Trimm und vielleicht sogar über die Jahre angeeignete Besonderheiten (Rücklage bei Halse etc)...Sprich ein perfektes Match zu bekommen ist mehr als unwahrscheinlich. Daher ist sowas wie das Surffestival oder ein Testcenter wie TWS unbezahlbar.

  • Es gibt so viele Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Board zum Surfer passt: Revier, Wind, Gewicht, Größe, persönliches Können, verwendete Segel, Finnen, Trimm und vielleicht sogar über die Jahre angeeignete Besonderheiten (Rücklage bei Halse etc)...Sprich ein perfektes Match zu bekommen ist mehr als unwahrscheinlich. Daher ist sowas wie das Surffestival oder ein Testcenter wie TWS unbezahlbar.

    Ich gehe sogar noch weiter!

    Das "leistungsschwächste" Teil im System ist der Surfer i.d.R. selbst. ;-)
    Modernes Material ist mittlerweile sehr gut und ziemlich ausgereift. Selbst ein Testwochenende kann nur einen ersten Eindruck vermitteln. Richtige Finne wählen, Schlaufen richtig portionieren und einstellen, das Rigg korrekt trimmen, Trapeztampen richtig wählen......das braucht alles eine gewisse Zeit.
    Und letztlich ist das alles eine Frage der Gewöhnung. ;-)

  • wie oft gab es Leuten die nach einem Test ein Brett gekauft hatten und damit gar nicht klar kamen?

    Best case, kann man es auf das testende Magazin schieben...

    :33:

    Kann man sich fragen ob Jemand, der 2.500€ oder mehr investiert, sichselber falsch einschätzt oder das die Tester Bretter besser bewerten als die tatsächlich sind??? Ich habe es in über 30 Jahre Erfahrung mit Custombretter bauen, sehr selten erlebt das Leuten sich besser einschätzen als die sind, eher gar andersherum. Ich habe dazu natürlich einiges an gezielte Fragen um das heraus zu finden. Nicht zu vergleichen mit einen Ladenverkäufer der vielleicht auch noch mal das eine oder andere Brett los werden möchte.

  • Soweit ich weiß hast du die doch auch gefahren oder fährst sie vielleicht noch.
    Sicher gleiten und halsen die Boards.
    In dem von mir geschilderten Fall würden "die Bedürfnisse des normalen Endverbrauchers" aber deutlich besser durch sowas wie einen Magic Ride oder das Pendant der anderen Serienhersteller passen, denn die halsen und gleiten einfacher. Es gibt dann nach einem Surftag eben auch mal Erfolgsgefühle und weniger Frust.

    Das ist deine persönliche Meinung...

    Nicht alle Witchcrafts sind Waveboards, es gibt auch Freestylewave oder Freestyleboards(Bouke baut auch Freerider wenn es gewünscht wird).


    Und wenn du mal einen getestet hättest wüßtest du auch warum da "Hexenkraft" drauf steht, die gleiten bei mir deutlich besser an und halsen auch deutlich besser als jeder Serienschinken den ich mal unter den Füßen hatte. Also nicht nur stabiler in der Bauweise.


    Aber warum gerade "Du " hier deine Meinung über andere Surfer und ihr favorisiertes Material zum Besten geben mußt erschließt sich mir nicht, denn erinnere dich wie meine Meinung zu deinen Boards/Segel bezgl Strand Horst und deine favorisierte Disziplin ist .

    Und wie Sie dir ja sagte hat sie eine besondere Beziehung zu ihren Brett(geht mir auch so), denn eins sei dir sicher, wenn ich da draufstehe fallen mir all die Sessions ein von Orten wo du und deine 1-2jährig wechselnden Serienboards nur von träumen können.