Spots in Holland für Foil und Finne

  • Da die Windvorhersage für Holland für nächste bzw. die Prognose für übernächste Woche ganz gut aussieht, plane ich ggf. für eine Woche mal dort hochzufahren.


    Bis ca. 5 Bft. möchte ich windfoilen (Ijsselmer, Grevelinigenmer?) und ab 5-6 Bft. dann mit Wavezeugs auf die Nordsee.


    Hat einer von Euch vielleicht diesbezüglich geeignete Spot- Empfehlungen? Kann man auf dem Ijsselmeer/Grevelingenmer wegen der Wassertiefe (oder Seegras?) eigentlich sicher windfoilen?

  • Grevelinger geht ganz sicher und das ohne weit zu laufen. Gegenüber vom Surfcenter (middelplaat?) sind es nur wenige Meter bis man foilen kann. Der charmante Vorteil ist, dass es in Ouddorp einen passablen Wavespot in der Nähe hat...

  • Am Grevelinger Meer brauchst du Schuhe, die Muscheln sind äusserst scharf und schmerzhaft.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Ich war vom 03.-06.10. am Grevelingermeer in Herkingen und da geht Foilen nicht, zumindest nicht bis mindestens 1km vom Strand weg.

    Ich hab' einen Foiler gesehen, der frustriert hin- und wieder zurückgelaufen ist.

    Ich bin gefühlt 1,5km vom Strand entfernt abgestiegen und da war es weniger als hüfttief

    Brouwersdam (zählt das noch offiziell zum Grevelingermeer??) ist tief genug zum Foilen, da waren einige Foiler unterwegs

  • Ich war vom 03.-06.10. am Grevelingermeer in Herkingen und da geht Foilen nicht, zumindest nicht bis mindestens 1km vom Strand weg.

    Ich hab' einen Foiler gesehen, der frustriert hin- und wieder zurückgelaufen ist.

    Ich bin gefühlt 1,5km vom Strand entfernt abgestiegen und da war es weniger als hüfttief

    Brouwersdam (zählt das noch offiziell zum Grevelingermeer??) ist tief genug zum Foilen, da waren einige Foiler unterwegs

    Wenn man vom Grevelinger Meer spricht, meint man in der Regel den Brouwersdam, Grevelingermeer Seite (also zwischen Uwe und Middelplaat).


    Die anderen Spots dort heissen einfach Herkingen, Zonnemaire, De Punt.
    ;-)

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • Eigentlich spricht mal vom Brouwersdam, wenn man den Brouwersdam meint ... der komplette See ist das Grevelingenmeer ;)


    ... aber keiner mag Klugscheißer ... 8o


    südlich von Herkigen gibt es noch den Grevelingendam, dort ist ein Gebiet ähnlich angelegt wie das Surfgebiet am Brouwersdam, auch am Grevelingenmeer, hier muss man nicht so weit reinwaten um foilen zu können. Funktioniert besser bei nördlichen Winden besser als der Brouwerdsdam.