Suche Boomhead

  • Hallo

    Ich habe eine ältere Gaastra-Formula Carbon-Gabel modifiziert und benutze sie für große Foil- und Slalomsegel.

    Jetzt ist im Kopfstück ein Riss in der Schließe aufgetaucht. Ich würde gerne das gesamte Kopfstück austauschen.

    Das Streamlined Alu Kopfstück habe ich bereits da, das passt auch auf den Boom, aber nicht auf meine Doutone Masten, nur auf die Pryde (soviel zum Thema STANDARD Diameter).

    Die Hersteller haben leider alle verschiedene Maße aber geben diese kaum wo an. Hat also jemand da den Überblick oder kann Wissen beisteuern?

    Meine Gabel hat an dem geraden Stück unter dem Kopfstück ca 38mm Durchmesser und ist zwischen den "Höckern" 108mm breit.

    Ein bisschen Glas auflaminieren ist kein Problem, auch etwas schmaler machen geht. Nur Material wegschleifen möchte ich ungern.

    Hat jemand den passenden Tip oder ein Ersatzteil da was er verkaufen würde?

  • Es ist in der Regel schwierig, ein einigermaßen passendes, anderes Kopfstück zu finden. Vom Rohrdurchmesser mal abgesehen, muss es auch in der Breite passen. Sonst rutscht es quer und dann haben viele Marken noch auf dem Holm mittig ein Nuppi auflaminiert.

    Es ist immer ratenswert, auf das ursprüngliche Kopfstück zu setzen.

    Welche Gabel hast du denn exakt?

    Ich habe noch je einen Body und einen Verschlußhebel von GA. Vielleicht sind das ja gerade die Teile, die du suchst...?...

    https://shop.windcraft-sports.…-gaastra-gabelbaeume-211/

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.

  • So viel dünner kann der Duotone Mast ja auch nicht sein. Hast du es mal mit einer Mastmanschette für SDM Masten versucht? Das könnte den Unterschied im Durchmesser vielleicht schon ausgleichen. Und falls das immer noch nicht reicht die Mastmanschette innen zusätzlich mit etwas Gummi bekleben um den Durchmesser zu erhöhen. Wäre zumindest meine erste Idee dazu 😉

  • Wenn ich das noch wüsste...

    Ich hatte die damals schon billig als Baustelle gekauft. Auf dem Endstück steht ausser Gaastra nichts drauf, der Original-Grip ist auch schon lange ersetzt. Ursprüngliche Länge iat auch unbekannt, hab sie gekürzt damit sie meiner anderen North-Gabel entspricht. Das North Endstück passt drauf. Das original Endstück war hinten außen 28cm breit.

    Die Teile die du verlinkt hast, könnten tatsächlich passen, kaputt ist allerdings die Lasche, in die der Tampen eingehängt wird, die den Mast umschließt.

  • Hast du es mal mit einer Mastmanschette für SDM Masten versucht? Das könnte den Unterschied im Durchmesser vielleicht schon ausgleichen. Und falls das immer noch nicht reicht die Mastmanschette innen zusätzlich mit etwas Gummi bekleben

    Ne andersrum, die Prydemasten sind dünner, da krieg ich das Streamlined Stück drauf, die North/Doutone sind dicker und das Stück passt nicht drauf. Das ist aus massivem Alu und biegt sich null, passt sich also auch nicht an leicht unterschiedliche Durchmesser an. Müssen wir auch nicht diskutieren, es passt nicht drauf, ich habs hier liegen!

  • Hehe, so schnell kanns plötzlich gehen. Local Surfshop hatte in der Kaputt-Kiste eine halbe Techno Limits Gabel. Das Kopfstück passt ziemlich genau, ist nur ein paar Millimeter schmaler. Ist zwar ein Wave-Kopf, mal schauen ob der die großen Lappen aushält. Aber besser als alles wegschmeißen wg. so einem kleinen Plastikteil...

    Also wer zufällig das selbe sucht: uralt Gaastra passt plusminus auf uralt Techno Limit :thumbup:

  • du hast aber schon noch Kunststoff zwischen streamlined-alu und den Masten?
    oder hast du ein RDM-Frontstück und nutzt es ohne Kunststoff auf SDM?

  • du hast aber schon noch Kunststoff zwischen streamlined-alu und den Masten?
    oder hast du ein RDM-Frontstück und nutzt es ohne Kunststoff auf SDM?

    klar ist da Kunststoff dazwischen. Und ja, es ist die SDM-Variante. Wie gesagt, es funktioniert ja wunderbar für die Prype-Masten, für mein Foilsetup also super. Finne fahre ich aber eben noch auf Warp, und da bringt mir das dann nix, ich will beide großen Gabeln für beides nutzen können, schnell wechseln im Race…

    Für die North Masten müsste ich gut 2mm von der Kunstoff-Backe wegschleifen. Dann hätte ich da noch ca 1mm Material stehen. Dann wären die Halteschräubchen nicht mehr versenkt, und kaum noch Dämpfung gegen das Alu vorhanden. Man kann Masten auch einfacher Kaputtmachen…