Wie verbessert ihr eure Körperspannung? Welches Training hilft hier?

  • bei uns minus 6° und geschlossene Schneedecke - nix Windsurfen

    oh, das ist schlecht.
    Aber so nebenbei: Schönes Profilbild hast du da. Zufällig aufgenommen bei Peter Müller?

  • Nur Radsport wäre mir auf Dauer zu langweilig.

    Stimmt, am WE sind es sogar knapp über 0 Grad und Mittags sogar +3 auf Fehmarn. Puuhh, wäre aber ein Versuch wert.

    Wenn der 5-4 Anzug immer noch Dein Winterneo ist lass es besser bleiben.....

    Fährt Ezzy auf Tabou, Goya und RRD

  • @BTT: Mache seit ein paar Jahren 2 Rückenfit Kurse pro Woche mit. Im Winter zusätzlich Spinning.

    Rückenfit heißt im wesentlichen Kniebeugen, Crunches und dergleichen. 20 Minuten Aufwärmphase, 30 Minuten Vollgas, 10 Minuten dehnen. Mal auf Bällen, mal mit dem Step, Flexibar und weiß der Geier was nicht noch alles für Kleingeräten. Unsere Trainerin ist kreativ. Man lernt Muskelgruppen kennen, wo bislang eigentlich keine vermutet wurden.


    Das wichtige ist: Es muss Spaß machen. Und man macht im Kurs natürlich auch die Übungen, die man allein ehr selten bis gar nicht machen würde, aber die sind ja häufig eben echt wichtig.


    Deshalb ist mein Rat: Nicht einfach so in die Mukkibude, sondern Kurse belegen. Am besten nicht allein, sondern mit irgendeinem Partner, Freund, Freundin, das hält die Motivation oben. Die hatte ich beim persönlichem Mukkibuden Programm schnell verloren.


    Ich finde als Windsurfer habe ich eh schon eine gute Körperspannung. Das verbessert sich im Kurs auf jeden Fall weiter und hilft einem beim Windsurfen. Nicht nur beim Saisonstart.

  • Ich stimme da zu!

    Mache seit 6 Jahren fast täglich Pilates und Yoga (Vinjasa und Jivamukti). Das stärkt nicht nur den Core, sondern hilft auch gegen die üblichen Probleme im Schulterbereich und unterem Rücken. Und außerdem bleibt man geschmeidig und lernt das richtige Atmen. Selten so wenig gelitten nach dem Surfen wie in den letzten Jahren. Das kann natürlich auch daran liegen, dass das Material so viel leichter und angenehmer geworden ist über die Jahrzehnte.

    Dazu noch ein wenig Cardio v.a. über Sportarten, wo man einem Ball hinterherrennen muss. Muckibude ab-und-zu , da Krafttraining sowieso wichtig ist, wenn man älter wird ;)

  • Ich stimme da zu!

    Mache seit 6 Jahren fast täglich Pilates und Yoga (Vinjasa und Jivamukti). Das stärkt nicht nur den Core, sondern hilft auch gegen die üblichen Probleme im Schulterbereich und unterem Rücken. Und außerdem bleibt man geschmeidig und lernt das richtige Atmen. Selten so wenig gelitten nach dem Surfen wie in den letzten Jahren. Das kann natürlich auch daran liegen, dass das Material so viel leichter und angenehmer geworden ist über die Jahrzehnte.

    Dazu noch ein wenig Cardio v.a. über Sportarten, wo man einem Ball hinterherrennen muss. Muckibude ab-und-zu , da Krafttraining sowieso wichtig ist, wenn man älter wird ;)

    Zielgruppe:

    Yoga ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Pilates ist ebenfalls für Menschen jeden Alters geeignet, aber es ist besonders gut für Menschen geeignet, die ihre Körperhaltung verbessern möchten oder unter Rückenschmerzen leiden.


    => Meine Körperhaltung ist im Moment miserabel und Rückenschmerzen habe ich auch schnell. Daher schaue ich mir mal ein Pilates Onlinekurs an.

    Danke für den Tipp!
    Auf Udemy gibt es ja so einige Kurse Richtung Yoga und Pilates :-)

  • Aber so nebenbei: Schönes Profilbild hast du da. Zufällig aufgenommen bei Peter Müller?

    Jep - ich glaube wir kennen uns von "Surf & Action Event" Soma Bay 2021 oder 2022.
    Bin aber nicht sicher ob im Mai beim "Learn und Ride" oder im September beim "+45".


    Gruß Michael

  • Nur Radsport wäre mir auf Dauer zu langweilig.

    Stimmt, am WE sind es sogar knapp über 0 Grad und Mittags sogar +3 auf Fehmarn. Puuhh, wäre aber ein Versuch wert.

    Wenn der 5-4 Anzug immer noch Dein Winterneo ist lass es besser bleiben.....

    Ich habe einen zweiten 6mm Neo mit Frontzip. Dazu den Ascan Monoshorty Thermoflex. Bislang hat das locker gereicht.
    Da mache ich mir dann doch eher Sorgen um meine Kopfbedeckung. Bislang hat die Neomütze gereicht. Besser wäre wohl eine Neohaube!

  • Aber so nebenbei: Schönes Profilbild hast du da. Zufällig aufgenommen bei Peter Müller?

    Jep - ich glaube wir kennen uns von "Surf & Action Event" Soma Bay 2021 oder 2022.
    Bin aber nicht sicher ob im Mai beim "Learn und Ride" oder im September beim "+45".


    Gruß Michael

    Ach nee, hi Michi.

    Ich war mit dir im 45+ Kurs 2021 im September mit Hatem, Stefan, Bernhard, Edda und Simone.
    Vielleicht klappt es ja dieses Jahr wieder an der Surfmotion. :beerchug:

  • September wird nix werden, da geht´s mit Stefan und Robby nach Rhodos/Prasonisi und Im Mai machen wir drei beim Surf & Action Event in Dahab (Jibe mit Martin Brandner) mit. Also die gesamte "altbekannte Clique" wird es dies Jahr nicht werden, außer es kommen welche mit nach Dahab zu Harry Nass Station,... Mal was anderes sehen,... War vor 20 Jahren zum letzten mal in Dahab,...

  • Dahab soll ein wenig in die Jahre gekommen sein. Aber Bock hätte ich schon dazu. Ich hoffe wir sehen uns noch einmal bei einer dieser Events!
    Im Oktober in Hurghada bei Harry Nass war in den 10 Tagen nicht genügend Wind. Es kann dieses Jahr nur besser werden!

  • Ich geh unregelmäßig Schnee schaufeln, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Snowboarden, Radfahren, Häusl Bauen, Renovieren.

    Und laufe jeden Tag 6km zur Arbeit (auch heute bei -8°) und mach zwischendurch beim runter und rauf Joggen 26 Klimmzüge und 26 Liegestütze (manchmal auch nur ein mal (heute bei Schnee war es einfach nicht lustig).


    K. A. ob das soweit reicht, surfe meist wesentlich länger als meine Kameraden, bin aber auch 20 Jahre jünger.

  • Ich geh unregelmäßig Schnee schaufeln, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Snowboarden, Radfahren, Häusl Bauen, Renovieren.

    Und laufe jeden Tag 6km zur Arbeit (auch heute bei -8°) und mach zwischendurch beim runter und rauf Joggen 26 Klimmzüge und 26 Liegestütze (manchmal auch nur ein mal (heute bei Schnee war es einfach nicht lustig).


    K. A. ob das soweit reicht, surfe meist wesentlich länger als meine Kameraden, bin aber auch 20 Jahre jünger.

    8,5 Stunden mindestens sitzen im Büro, dazu 1,5 Stunden Fahrtzeit EINE Richtung, dann noch essen kaufen/machen etc.

    Da bleibt nicht viel Zeit übrig für Ausgleich oder Muskelaufbau. Das ist alles eher Muskelabbau!
    Aber ich will mich nicht beschweren. Ich bin froh wenn es warm und windig ist. Mehr brauch ich nicht! ;(

  • 1,5 Stunden Fahrtzeit EINE Richtung

    Boah. Da würde ich umziehen, wenn der Job das wert ist.

  • Das sind 0.4 Arbeitsjahre im Auto. Oder 16 Urlaubswochen.

  • Zurück zur Köperspannung,


    ich war jetzt mal wieder Eislaufen (nach einigen Jahren Abstinenz). Also ähnlich wie Snowboarden ging bei mir flottes Eislaufen stark in den Rumpf. Ich hab das am nächsten tag sehr deutlich gespürt und gehe davon aus, dass die ständige Ausgleichs Bewegung ein gutes Training für die Rumpf Steifigkeit ist.


    Bei Skitouren mit zu kleinen Schneetellern an den Stöcken tritt ein ähnlicher Effekt auf, besonders bei Bruchharsch. Fünf mal hält der Stock und bei jedem sechsten mal durchsticht man die Harsch Schicht. Echt zach solche touren...

  • Bei Skitouren mit zu kleinen Schneetellern an den Stöcken tritt ein ähnlicher Effekt auf, besonders bei Bruchharsch. Fünf mal hält der Stock und bei jedem sechsten mal durchsticht man die Harsch Schicht. Echt zach solche touren...

    Ich gehe bei Touren stückweise ohne die Stöcke zu benutzen. Schult den Gleichgewichtssinn sehr gut.


    Was noch gut für Gleichgewicht und Stabilisierungsmuskulatur ist: Einbeinstand.

    Anfangs einfach nur so, Steigerung wären z.b. Socken anziehen, Jonglieren, Augen zu machen,...

  • Moin,

    gerade wenn man älter wird sind diverse Übungen garantiert nicht verkehrt.

    Ich mache täglich 45 min diverse Sportübungen,Fitnessbänder,Planks,Kniebeugen etc und fühle mich wirklich besser dadurch.

    Ich höre oft,für so etwas habe ich keine Zeit,klar das geht alles z.B. während man vor der Glotze hockt.

    Zudem habe ich vor Jahren damit angefangen 16/8 zu leben/essen und trinke seit über 4 Jahre keinen Alkohol mehr.

    Ich fühle mich mit 55 inzwischen fitter als ich irgendwo zwischen 30 und 50 war.

    Beim Essen definiv weniger Fleisch als früher,verzichten will darauf aber nicht.

    Ich merke das alles beim Surfen extrem,im positiven Sinne und habe von gut 97 kg auf 75 kg abgespeckt.

  • Ich finde es gibt ein paar gute Videos mit Übungen für Windsurfer. Z.B. von Nico Prien hier:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • oder hier von Mario Kümpel:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.