Freerider Segel Dicht holen im Gleiten

  • konnte mich heute beim Gleiten beobachten ;-)
    beim Angleiten hab ich den hinteren Fuß schon nahe den hinteren Schlaufen und den vorderen zwischen Mastspurende und vorderen Schlaufen
    mit zunehmendem Druck und Gleiten setze ich den vorderen Fuß in die Schlaufe, hab damit einen sicheren Halt und das Gewicht in Schlaufe und Trapez und kann mich dann ums Einfädeln in die hintere kantennahe Schlaufe kümmern
    zuerst hintere ist aus meiner Sicht nicht zweckmäßig, insbesondere, wenn die hinteren Schlaufen nahe an der Kante sind, was aus meiner Sicht unnötig schwierig ist, wenn der vordere Fuß noch vor den vorderen Schlaufen steht: dadurch kein fester halt und zudem breitbeiniger Stand, wo man nicht so einfach das Gewicht auf den vorderen Fuß bekommt, um den hinteren anheben zu können

  • zuerst in die hintere Schlaufe ist auch eher was für Akrobaten. Das Thena hatten wir dich schon mal.

    Übrigens Wind mit sehr wenig Kabel und ausreichend tiefes Wasser in nicht Ufernähe gibt es schon, z. B. am Steinhuder Meer gibt es solche Zonen. Liegt da wohl am Moorigen Untergrund.

  • Ich bin auf Anhieb in die Schlaufen gekommen, erst vorne, dann gleich hinten. Kein Sturz mehr und zudem einen neuen Geschwindigkeits Rekord ...

    Das heißt Nächste Schritte Wasserstart und Powerhalse. Das wird aber sicher seine Zeit brauchen.

    Das klingt super, Glückwunsch, so soll es sein!

    Die nächsten Schritte die Du Dir vorgenommen hast werden Zeit und Geduld brauchen. Das Wichtigste ist der Spass auf dem Wasser.

    Auch weitere Schleuderstürze werden kommen, aber mit der Zeit immer weniger weniger werden. Wenn wenig Wind war und gelegentlich Böen zum Gleiten und Schlaufenfahren, war vermutlich recht glattes Wasser. Wenn es das nächste Mal bei Euch richtig bläst, wird es auch mehr Chop geben. Auch hier ist dann wieder etwas Geduld gefragt, aber Du bist auf einem guten Weg.

    Ich würde die Schlaufen in der derzeitigen Position lassen, bis Du bei ganz unterschiedlichen Bedingungen weitgehend schleudersturzfrei fahren kannst, und erst dann langsam versuchen, die Schlaufen weiter nach außen und hinten zu machen.

  • Ich habe mal darauf geachtet, wo meine Füsse auf einem 75l FSW bei guten 7 Bft stehen.

    Ich wollte dabei grundsätzlich Stürze vermeiden.


    Nach dem Strandstart ist der hintere Fuss vor der hinteren Schlaufe, der vordere etwas vor der vorderen Schlaufe.


    Dann kommt der vordere Fuss in die Schlaufe, damit steigt die Kontrolle deutlich, das Gewicht geht damit etwas zurück, das Board gleitet dabei schon leicht.

    Wenn das Board angleitet und ich im Trapez das Segel kontrollieren kann kommt der hintere Fuss in die Schlaufe. Dann ist alles save und stabil, bis eine mega Boe kommt. Anluven und leicht auffieren rettet die Situation.


    So verhalte ich mich auch auf größeren Boards und weniger Wind.

    Das Verhalten muss geübt werden, heute war der erste Tag, da merke ich, dass es besser gehen könnte, aber TOW hilft.