• Wenn man sich anschaut, wie viele Größen der 2022er Segel bei Gun aktuell noch verfügbar sind, könnte man fast meinen, die konnten sich eine 2024er Produktion schlichtweg nicht leisten.

    Hört sich für mich auch eher so an, dass sie sparen müssen.

  • Ich würde geänderte Segel nur rausbringen wenn ich signifikante Verbesserungen entwickelt habe. Das jährliche wechseln ist doch quatsch. Der will haben Effekt ist doch noch mal höher wenn man eine wirkliche Weiterentwicklung erwartet als wenn nur die Farben geändert werden. Aber das ist bei jedem natürlich anders.

    Grüße

    Stefan

  • Insgesamt auf den Markt bezogen ist das Jahr 2023 eher miserabel gelaufen für alle Marken und was man so hört, natürlich auch für die Shops.

    Dass es 2024 besser wird, ist nicht absehbar. Die Gründe sind vielschichtig, ich meine wir hatten ein solches Thema bereits im Forum.

    Insgesamt das Konsumverhalten, dann die Interessenverschiebungen zu anderen Facetten, etwa dem Wingen. Die Produktionskosten sind erheblich gestiegen, dafür die Frachtraten wieder gefallen international. Extrem gestiegen national.

    Dass man auf längere Produktzyklen setzt, ist allerdings schon lange Gang und Gäbe.

    Man muss tatsächlich die Marke suchen, die noch jährlich ändert.

    Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei!
    Tipp Weltmeister F1 2011 & 2013, Tipp Team-Weltmeister F1 2009, 2010, 2011, 2017, 2019, 2020, 2021!


    Check out:
    Surf-Wiki.com
    Windcraft-Sports.de


    Verbrauch derzeit:
    810081.png, mit C253.
    595812.png, mit R107.
    896532.png, mit E28.