Loftsails 2024 ist nun auch online: https://www.loftsails.com

2024
-
-
-
-
starboard kode ist online.
Mit powerbox, kaum zu glauben
-
hier sind noch ein paar 24er Waveboards im Detail zu sehen...
-
-
-
Du meinst die D/LAB?
Ja, aber ich darf nichts sagen...
Aber schau mal ins Mod-Forum.
-
KA Sails wird ab 2024 unter Tribal laufen.
Keine Ahnung warum wieso weshalb.
Trotzdem schade eine weitere traditionsreiche, wenn auch sehr kleine Marke zu verlieren.
-
Und das Race nur noch von 5,4 bis 7,7m², Kreuzteufel!!! Na, wenigstens habe ich einen derartigen Lagerbestand aufgebaut, daß ich mein Pseudonym noch eine ganze Weile nicht zu ändern brauche. Aber fragen hätten sie mich ja schon können
-
Ja sehr schade ! … ich habe die als erster mal nach DE importiert .. da hatte die noch Ben Severne … „ genäht „ …
-
-
Stimmt, damals war ein Freund von mir Teamfahrer (Kristof Loll), das war so um 99-01 herum mit dem KA KRX und auf Drops Brettern von Alex Aguera. Drops/KA sind damals auch einige Dänen gefahren. Schön wars 🙂
-
Dem hab ich die Segel bis nach Hause gebracht .. sorry für OT …
-
Iqfoil Segel von Patrik?
-
Ja sehr schade ! … ich habe die als erster mal nach DE importiert .. da hatte die noch Ben Severne … „ genäht „ …
Stimmt, damals war ein Freund von mir Teamfahrer (Kristof Loll), das war so um 99-01 herum mit dem KA KRX und auf Drops Brettern von Alex Aguera. Drops/KA sind damals auch einige Dänen gefahren. Schön wars 🙂
Zu diesen Zeiten hatte ich von Ka noch nicht einmal gehört. Mein erstes kaufte ich über Lorch.
Was für ein Name auf dem Segel steht, ist mir nicht so wichtig, würde mich aber freuen, wenn der Vertrieb in den bisherigen Händen bliebe. Ist ein nettes Team. Werde die mal kontaktieren, bin jetzt doch neugierig.
-
https://windsurf.star-board.co…nium-race-windsurf-board/
Starboard Millenium Foil Race
Interessant finde ichdie neue Bauweise "Hollowgramm", leider wird sie aber nicht wirklich erklärt. Der Name und die Schraube am Heck lassen eine Hohlbauweise vermuten.
-
-
Hab gerade mein neues Board ausgepackt.
Ne, ist nur Spass. Das Bild habe ich gerade von Phantom per Email bekommen. Neben einigen Infos zu Neuerungen.
Infos zu Fahreigenschaften dann vom Foildude sobald er seins das erste Mal zu Wasser gelassen hat. ;-D
-
Ja sehr schade ! … ich habe die als erster mal nach DE importiert .. da hatte die noch Ben Severne … „ genäht „ …
Stimmt, damals war ein Freund von mir Teamfahrer (Kristof Loll), das war so um 99-01 herum mit dem KA KRX und auf Drops Brettern von Alex Aguera. Drops/KA sind damals auch einige Dänen gefahren. Schön wars 🙂
Zu diesen Zeiten hatte ich von Ka noch nicht einmal gehört. Mein erstes kaufte ich über Lorch.
Was für ein Name auf dem Segel steht, ist mir nicht so wichtig, würde mich aber freuen, wenn der Vertrieb in den bisherigen Händen bliebe. Ist ein nettes Team. Werde die mal kontaktieren, bin jetzt doch neugierig.
Also: aus zwei Windsurf-Marken wird eine ("Tribal"), und unter "Ka Sails" werden in Australien weiter Segel für die Moth Class vertrieben.
Die bisherige "Ka Sails Windsurfing"-Homepage bleibt noch eine Weile online, grundsätzlich läuft der Vertrieb ab nächstem Jahr dann aber unter der Marke "Tribal".
Peter Weitenberg und Team in Leiden / Holland bleiben uns erhalten, und damit Produktqualität und Service auf dem gewohnten Niveau, denke ich. Aus meiner Sicht also "Entwarnung".
-
Also steht auf den Segeln nicht mehr Ka. sondern TRIBAL?
-
Genau, werden wohl von Peter Weitenberg in NL designed (keine Ahnung ob er das selber macht). Die letzten Jahre hat das wohl nebenberuflich Martin Love (eigentlich Designer im Automobilbereich) gemacht. Chris Lockwood ist schon mit Protos vom Freerace gesichtet worden. Da steht dann groß Tribal drauf.
-
So lange die Segel gut sind, ist mir das egal.
-