Wer schaut von euch die WM, wer boykottiert die WM ?

Schaut ihr die Fußball WM ?
-
-
ich schau generell kein fussball
interessiert mich nicht
-
Es Boykott zu nennen, wäre bei mir vielleicht etwas übertreiben. Wenn ich schaue, dann eher zufällig. Ich finde die Handball-EM der Frauen eh wesentlich interessanter. Aber das ist als Kieler wohl schon genetisch bedingt.
-
Ich bin kein großer Fussball-Fan, habe aber bei den großen Turnieren bislang immer mitgefiebert. Die Katar WM finde ich in vielerlei Hinsicht absurd, und ich versuche, es zu boykottieren. Ob ich es durchhalte, wenn Deutschland Richtung Halbfinale/Finale steuert kann ich noch nicht sagen
-
nein, werde ich nicht schauen. (aber es fällt mir auch leicht, da ich den modernen TV-Fußball eh nicht als Sport sondern als Entertainment/Show ansehe bzw. die Spitze des FIFA/DFB als dem organisierten Verbrechen nahestehend anstehe)
-
-
Nein.
-
Auf gar keinen Fall, auch nicht das Finale, wenn GER es darein schaffen sollte.
-
Die Deutschland Spiele ja, sonst eher nicht.
-
Ich boykottiere die Spiele nicht - das wäre zu viel Aufmerksamkeit meinerseits - ich schaue sie mir einfach nicht an.
-
Nein, ich habe kein Bock auf die modernen Gladiatoren Brot und Spiele
-
-
ich schau nur Fußballkurzclips, wenn es weltweit irgendwelche besonderen Tore auf die Nachrichtenportale schaffen (Tormann schießt direktes Tor oder so)
-
Kein Interesse an Fußball..... was mich ägert, da bringt die ARD wieder eine Doku über Katar, wie schlimm die Arbeitsbedingungen sind usw.
gleiches Spiel wie bei der Winterolympiade mit China..... aber dann sieht doch jeder hin und weg.... Oder Olympiade in Russland.... oder oder oder ..... da fragt man sich als Sportler, will ich dafür benutzt werden... ein Interessenskonflikt vom Herrn.
-
Ich werde die WM-Spiele schauen, wenn es passt. Leider klappt es ja diesmal wohl wetterbedingt nicht im Biergarten, schade.
-
Ebenfalls kein Interesse an Fußball. Nach meiner aktiven Phase in der E-Jugend ist das irgendwie abgeflaut.
-
keine Ahnung, bin eh nicht so am Fussball interessiert
-
-
-
Die Frage ist kommt man drumrum?
Persönlich bin ich der Meinung, dass dem Fußball insgesamt in Deutschland zu viel Aufmerksamkeit geschuldet wird. Im Kollegenkreis gibt es nur ein Thema: Bundesliga und jetzt eben Katar. Normalerweise hab ich bei WM und EM mitgetippt, bin aber jetzt noch am hadern.
-
Ich bin großer Fußballfan und gerade die großen Turniere haben mich immer in eine freudige Euphorie versetzt. Seitdem der Löw zu lange dran bleiben durfte, ist mein Interesse an der Nationalmannschaft zurückgegangen. Mit Flick ist es wieder deutlich gestiegen, aber ich hätte mir einen DFB "mit Eiern" gewünscht, der hier einfach nicht mitmacht.
Bei dieser WM stimmt so gar nichts. Geht schon mit der Jahreszeit los und hört mit dem Ausrichterland und allen bekannten Nachteilen auf. Die einzige Chance, die es gibt, so einen horrenden Unfug zukünftig auszubremsen, ist es, die Einschaltquoten niedrig zu halten. Ich hoffe, dass das gelingt.
Habe mir mein "Stimmungshighlight" am Sonntag in München beim NFL Spiel geholt. So eine geile Stimmung und Atmosphäre habe ich tatsächlich noch nie erlebt. Weder bei einem Fußballspiel in Deutschland, noch einem NFL Game in USA. Das war gigantisch. -
Habe mir mein "Stimmungshighlight" am Sonntag in München beim NFL Spiel geholt. So eine geile Stimmung und Atmosphäre habe ich tatsächlich noch nie erlebt. Weder bei einem Fußballspiel in Deutschland, noch einem NFL Game in USA. Das war gigantisch.
Die amerikanischen Moderatoren waren ziemlich erstaunt, baff und positiv überrascht.
-
Habe mir mein "Stimmungshighlight" am Sonntag in München beim NFL Spiel geholt. So eine geile Stimmung und Atmosphäre habe ich tatsächlich noch nie erlebt. Weder bei einem Fußballspiel in Deutschland, noch einem NFL Game in USA. Das war gigantisch.
Die amerikanischen Moderatoren waren ziemlich erstaunt, baff und positiv überrascht.
Jo, das war wirklich eine gigantische Party. Bekomme immer noch Gänsehaut.....
-